Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    Wir werden nun doch evakuiert. Für mein Wohngebiet wurde die Empfehlung zum Verlassen ausgesprochen.

    Man man man ... heute morgen hiess es noch: *Ist alles sicher.*

    Ich wünsche euch und auch allen anderen Betroffenen alles gute und hoffe, dass es vielleicht doch glimpflich ablaufen wird.
    Wir in Chemnitz haben es nun hinter uns.es war sicher auch schlimm, aber kein Vergleich zur Situation in anderen Gebieten.

    nochmal zur Erklärung : die Blasenentzündung war nach der einmaligen Gabe nicht weg,aber dem Kater ging es deutlich besser.
    Insgesamt wurde er etwa eine Woche behandelt ,bis es ganz weg war .Und danach wurde mit Berberis ausgeleitet.

    Und was hätte denn ein TA gemacht ? Antibiotika reingepumpt. Und ob das immer so das Wahre ist...na ich weiß nicht.

    Zitat

    Moglimaus,
    woher wusstest du, dass dein Kater eine Blasenentzündung hatte? Warst du beim TA?


    Nein ,war ich nicht . Ich wurde von einer Bekannten beraten ,die sich in dieser Hinsicht weitergebildet hat. Die Symptome waren aber auch so mehr als deutlich :

    ständiger Harndrang und Unruhe , gekrümmte Haltung beim Laufen , scheinbar allgemeines Unwohlsein.

    Heute würde ich damit zu einem "richtigen " THP gehen,sprich jemanden ,der ne Praxis hat bzw. das Ganze gewerblich betreibt.
    Denn ich bin mir heute im Nachhinein schon im Klaren darüber ,dass man nicht einfach so solche Mittel probieren sollte.Damals hab ich dieses Experiment gewagt und es ist gut gegangen. ABER DAS SOLLTE MAN NICHT TUN .

    Zitat

    Außerdem wird immer "unterstützend" behandelt was dazu führt, dass sich Erfolgen, die vielleicht auf ganz normale Behandlungsmethoden zurückzuführen sind der Homöopathie in die Schuhe geschoben werden (oder umgekehrt wenn man drauf steht .

    George wurde mit nichts anderem behandelt.Nur mit Globuli. Also ,woher kam dann wohl der schnelle Erfolg ?

    Dann hätte es aber ein paar Tage gedauert und es wäre ihm nicht nach nur einer Stunde um so vieles besser gegangen. Scheinbar kann mir keiner erklären , wie das sein kann. Ich für mich weiß einfach, dass es an den globuli liegt.


    Im übrigen hat der Kater ein eher schlechtes Immunsystem. Er ist recht anfällig für Infekte.
    Ansonsten ist es mir relativ egal, was die Wissenschaft zu Homöopathie sagt.
    Ich sehe die Erfolge. Alles andere ist mir egal.
    Für mich ist Homöopathie eine wunderbare Ergänzung zur schulmedizin.

    Cantharis D 6 und nach ein paar Tagen zusätzlich Berberis D 6 zum Ausleiten der Entzündung.

    Dann erklär du mir doch ,wie es sein kann , dass sich der Zustand meines Katers innerhalb von nur einer Stunde SO DEUTLICH verbessern kann ,wenn doch die Globuli angeblich keine Wirkung haben ?

    Ich habe die selben Globuli auch schon selbst verwendet mit ähnlichem Erfolg.

    Dann erklärt mir doch mal folgendes:

    Mein Kater hat noch nie Medikamente bekommen. Er hat nun mit acht Jahren zum ersten mal ne richtig fiese Blasenentzündung bekommen. Es ging ihm sehr schlecht und er hatte offenbar Schmerzen. Er lag nur teilnahmslos rum.
    Ich gab ihm Globuli. Nach einer Stunde ging es ihm deutlich besser .er lief wieder rum und verhielt sich wie immer.
    Die Blasenentzündung ging sehr schnell weg.nach einer Woche konnte ich die Globuli nach und nach reduzieren .

    Wir haben also die Entzündung komplett ohne Einsatz von Antibiotika weg bekommen.
    Und nun erklärt mir bitte , wie das oben Erzählte etwas mit Placebo zu tun hat.wie gesagt, der Kater bekam noch nie Medikamente.

    Beweise hin oder her : Ich habe bei meinem Kater eine Blasenentzündung mittels Homöpathie behandelt . Und da kann mir keiner erzählen ,dass das irgendwas mit Placebo-Effekt zu tun hat. Denn den gibt es bei Tieren nicht.

    Auch bei Problemen meiner Tiere untereinander hat Homöpathie wunderbar geholfen.

    Aber auch wenn ich so überzeugt bin von diesen Heilmethoden ,muss ich natürlich auch sagen ,dass man nicht allzu unüberlegt mit diesen Mitteln umgehen sollte. Man sollte sich zumindest ausreichend informieren oder am besten noch von nem Fachmann beraten lassen.

    Ich habe einen Keramiknapf bei KiK gekauft. Preiswert , hübsch und leicht zu reinigen. Passt etwa 1 Liter rein. Als Unterlage habe ich ein Platzdeckchen aus Microfaser. Es saugt wunderbar das Wasser auf und zum Reinigen kommt es einfach in die Waschmaschine.

    Danke für eure Antworten.

    So nen Abstandhalter kaufe ich sowieso. Ich hab nur Angst ,dass Mogli sich am hinteren Rad verletzen könnte. Das steht ja weiter "außen " als beim normalen Fahrrad. Fällt Mogli im Tempo zurück ,könnte er ja drunter geraten ,oder nicht ?

    Wir werden wohl sehr viel üben müssen. :smile: