Warum ist er mit 6 Wochen schon bei dir? Das ist eigentlich noch zu früh
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Warum ist er mit 6 Wochen schon bei dir? Das ist eigentlich noch zu früh
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Und schon wieder ne Frage: Wenn ich ein Spielzeug dabei habe. .. sprich ,wenn es in der Jackentasche steckt und Mogli es weiß. ..geht Mogli die meisten Hunde an,die zunahe kommen. Er schnappt dann nach dem anderen.
Habe ich nichts dabei ,muss ich zwar auch aufpassen bei hundebegegnungen, aber es ist nicht ganz so schlimm
Was kann ich tun,damit er seine Ressourcen nicht verteidigt?
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
ich bin grad sooo stolz auf Mogli * freu *
Wir waren auf dem Feld. Direkt vor uns starten plötzlich mehrere krähen. Mogli sprintet hinterher. Ich sah mich schon ,wie ich meinen Hund suchen geh.
Aaaaber. ..ein Pfiff und er macht aufm Absatz kehrt und rennt zu mir.das gab natürlich ne mega Party : )
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Umsonst bekommt er generell keine Leckerlis. Er muss immer eine Gegenleistung bringen.
Wir machen draußen oft Konzentrationsübungen .zum beispiel üben wir ,dass er auf Sichtzeichen reagiert. Oder er darf Leckerlis suchen.
Heute werde ich mal ein Spielzeug mitnehmen. Mogli apportiert sehr gern
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Ja, ich sage : "Lauf "
oder " ab ".
Aber er geht nicht : )
Er starrt nur auf meine Hand.
Wobei ich dazu sagen muss,dass er nicht bei jedem Pfiff ein Leckerli bekommt. Wir schleichen das also langsam aus.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Hallo,
Seit ein paar Tagen lasse ich Mogli in übersichtlichen Gebieten frei laufen.
Ich habe den Rückruf mittels Hundepfeife trainiert und es klappt auch super .Bei Pfiff kommt er sofort und bekommt ein Leckerli.
Und da liegt das Problem: sobald ich ihn ableine,klebt er regelrecht an .Genau genommen ist er nur auf meine Hand fixiert. Ich möchte aber ,dass er sich entspannt und auch sein Geschäft erledigt ,schnüffelt usw.
Das beste wäre sicher ,ihn zu ignorieren. Aber andererseits muss ich ihn hier auch oft ranrufen wegen Passanten und Radfahrern.
Wie schaff ich es also,dass er frei läuft und dabei nicht nur auf mich bzw. das Leckerli fixiert ist ?
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Ich mein folgendes: wie übe ich ,dass er in JEDER Situation abrufbar ist? Also, wenn ich den anderen Hund z.b. nicht rechtzeitig sehe und mogli hinrennt ?
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Ich klink mich jetzt direkt mal mit ner Frage hier ein:
Wie übe ich es am besten, meinen Hund ...vor allem bei Hunden ,die er nicht mag ... zurück zu rufen ?
Wir haben lange mit Schleppleine geübt. Wenn das Gebiet übersichtlich ist und kein Hund in der Nähe ist , leine ich ihn seit ein paar Tagen auch ab.
Sobald ich einen Hund auch nur in weiter Entfernung sehe,leine ich ihn an.
Meine Angst ist,dass er hinrennt und Zoff anfängt.
Wie soll ich also am besten vorgehen
...und vor allem. ..wie überwinde ich meine eigene Nervosität bei Hundebegegnungen?
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Du kannst auch Kamillentee einflößen. Der hilft auch. Als mein Kater ne Blasenentzündung hatte , hab ich mit cantharis d 6 behandelt. Anfangs alle zwei Stunden fünf globuli. Dann dreimal am Tag fünf Globuli. Das ganze etwa eine Woche lang. Danach hab ich allmählich reduziert und gleichzeitig berberis d 6 verabreicht.
Vielleicht kann dich dein Tierarzt dahingehend beraten.
Gute Besserung für den kleinen : )
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Ich mach gerade die Yokebe-Diät
Also morgens und mittags nen Yokebe-Shake, Vanille
Heute abend gabs Bamigoreng und nen Stracciatella-Joghurt :)
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk