Beiträge von Amy06

    Puuuh, okay.
    Also, ich habe gerade die Info bekommen, dass ich den Pflegevertrag unterschreiben werde, wenn eine der Zuständigen aus dem Urlaub zurück ist (falls bis dahin nicht eh schon der Endstellenvertrag unterschrieben wurde). Was die Ankunft anbelangt, bleibt es bei morgen und ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie ... ( ;) ) nicht vergessen haben- also scheint dieses Mal alles zu klappen :smile:
    Jetzt muss ich nur noch die Futtergeschäfte im Umkreis abtelefonieren, ob die Josera in kleinen Tüten und die Sorten aus der Profi Linie führen.

    Die Frau, die Dutzi-Dulci-Unkraut vom Transport abholt und sie mir ein Stück entgegenbringt, wollte meine Nummer per Mail geschickt haben. Das hab ich erledigt, aber ich habe keine Antwort bekommen, ob die Mail angekommen ist. Habe vor ein paar Stunden nochmal eine Mail hingeschickt und gefragt, ob die andere angekommen ist und ob es schon Neuigkeiten gibt.
    Nur fiel mir das eben erst mit dem Vertrag auf und jetzt bin ich gerade ein bisschen panisch.

    Zitat

    Wie wäre es denn mit Gemma - ist mein Lieblingshündinnennamen und bedeutet Edelstein.

    Endet zwar auf -a, aber der ist wirklich schön. Ein Name mit Bedeutung ist natürlich auch nicht zu verübeln ;)

    Ich mache mir gerade echt Sorgen, das kommt mir jetzt irgendwie komisch vor, dass ich nichts unterschreiben musste und noch nichts gehört habe :???:

    UNKRAUT ist wirklich ein sehr exclusiver Name, aber leider endet er weder auf -e noch auf -i. Sehr bedauerlich... ;)

    Lilli finde ich auch schön, aber so hieß mein Pflegekind, das fände ich irgendwie komisch, wenn mein Hund jetzt so heißen würde.

    Dulci hat die Frau sie auch genannt, die hier die VK gemacht hat. Aber irgendwie... ich weiß auch nicht. Das klingt so ein bisschen nach "Dutzi,dutzi", oder? (Nicht, dass ich pingelig wäre oder so ;) )

    Das mit dem Futter klingt nach dem optimalen Plan. Wenn ich dann auch weiß, wie schwer sie ist, lässt sich das ja auch gut berechnen.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei der VK gar keinen Pflegestellenvertrag bekommen hab oder sowas in der Art. Und ich hab auch nichts mehr wegen ihrer Ankunft am Sonntag gehört :???:

    Vielen Dank für eure Antworten, ihr helft mir sehr damit! Ich bin im Moment sehr aufgewühlt, keine Ahnung was los ist, ich hoffe, ich habe bald wieder einen klaren Kopf :verzweifelt:

    Zum Halsband: Die Erklärung klingt wiederum auch logisch. Also hätte ich doch besser so eins gekauft? Ich schaue einfach morgen noch, ob ich doch noch irgendwo ein Geschirr bekomme (KiK habe ich mit auf die Liste gesetzt- danke für den Tipp!) und falls nicht, kann ich ja noch ein Zugstopp-Halsband kaufen. Das andere war so günstig und die Verkäuferin war so nett- da musste ich das einfach kaufen. Aber Halsbänder kann man ja bestimmt nicht genug haben ;)

    Dann werde ich morgen erstmal einen kleinen Beutel Irgendwas-Futter kaufen und dann in Ruhe weitersehen. Hab halt gedacht, dass gerade die Hunde aus dem Ausland Schwierigkeiten mit dem Futter haben und bei einer Umstellung leicht mit Durchfall reagieren. Und mein Hund mit dem Unkrautnamen sieht eher so aus, als müsste sie dringend zunehmen, da wollte ich keinen Durchfall riskieren. Aber wenn ihr sagt, das geht, dann gibts erstmal nen kleinen Beutel und dann so schnell wie möglich das richtige, endgültige Futter. Ich war schon kurz davor, morgen zu einem Barf-Shop zu fahren und da einzukaufen aus lauter Verzweiflung. Bestimmt werde ich noch wahnsinnig bis Sonntag :gott:
    Mein Examen steht gerade auch ganz unten auf der Liste, aber wenns mit Mathe nicht klappt, kenne ich mich wenigstens mit der Ernährung von Hunden aus :hust:
    Von Josera hatte ich übrigens nur die Sorten gesehen, die Zooplus führt, aber gerade bin ich noch auf zwei günstigere Linien gestoßen http://www.marion-froehling.de/hundefutter/jo…tive-hunde.html und http://www.marion-froehling.de/hundefutter/jo…ra-profi-linie/. Das scheint es nur in großen Säcken zu geben, dann wäre die Abstellkammer halt voller Hundefutter. Aber man kann bekanntlich nicht alles haben.

    Wenn wir (bzw. eher ihr, ich bin mir da keine Hilfe) das Futterproblem gelöst haben/ habt, dann bleibt noch das mit dem Namen ;)

    Heute war ich beim Fressnapf, aber die hatten so gar nichts da (weder bezahlbare UND stabile Geschirre, noch vernünftige Näpfe). Total blöd. Ich fahre morgen noch zu einem Laden, der anscheinend auch das Futter von Josera führt, und schaue da nochmal nach einem Geschirr und wenn es da nichts gibt, werde ich wohl erst am Dienstag kaufen können (da macht der Laden wieder auf, von dem ich auch das Halsband habe). Vielleicht kann ich ihr für die paar Spaziergänge bis Dienstag einfach das Geschirr von der Hündin meiner Eltern anziehen (falls das jetzt nicht gerade viel, sondern nur etwas zu groß ist)? Klar ist das dann nicht so ausbruchssicher und komfortabel wie ein passendes Geschirr, aber vielleicht trotzdem besser, als nur am Halsband zu sichern?
    Noch ein kleiner Nachtrag zum Halsband: In dem kleinen Laden, wo ich meins gekauft hab, gabs auch die verstellbaren Zugstopp-Halsbänder, aber die Verkäuferin meinte, dass die noch unsicherer sind als ein normales Halsband, weil die ja nur richtig eng sitzen, wenn der Hund zieht :???: Klang für mich jetzt irgendwie logisch, aber vielleicht habe ich auch das Prinzip nicht verstanden.

    Zur Wahl des optimalen Napfes: Gestern habe ich Näpfe gesehen, die mir gut gefielen. Die Verkäuferin meinte dann, dass die speziell für Hunde mit langen Ohren sind, weil sie einen kleinen Durchmesser haben und dafür recht tief sind. Ich habe natürlich nicht schnell genug geschaltet. Erst als ich schon wieder weg war, fiel mir ein- wen dieser Hund keine langen Ohren hat- welcher dann? :D Werde die Näpfe also noch besorgen, vielleicht verhindern sie ja wirklich eine regelmäßige Ohrwäsche. Oder kennt jemand von euch negative Aspekte dieser Art von Näpfen?

    Mein größtes Problem ist derzeit das Futter. Das Josera scheint ja wirklich gut zu sein, nur ist es (gerade in den kleinen Säcken, die ich brauche) relativ teuer. Wenn Dulcinea (ich will sie nicht so nennen, das klingt nach Unkraut) nur 10 kg wiegt, dann ist das ja kein Problem, nur wenn sie schwerer ist, wirds halt auch teurer. Ich hoffe, ich werde jetzt nicht geköpft, aber ich möchte halt sicherstellen, dass ich mir das Futter (auch auf lange Sicht) leisten kann. Jetzt wühle ich mich dauernd durch verschiedene Futterbeschreibungen und Analysen und mittlerweile habe ich wirklich Bauchschmerzen wegen des Themas. Ich möchte ja auch nicht erst ein Futter füttern und dann später umstellen müssen- das wäre sicher nicht gut für die Verdauung :???: Oder kann ich erstmal ein paar Tage ein Futter geben bis ich das optimale gefunden habe und dann wechseln?
    Der Hund meiner Eltern bekommt das Futter vom Aldi, aufgemöbelt mit Ei, Möhren, Äpfeln und 100%-Fleischdosen (nicht alles zusammen) und verträgt das gut (Blutbild ist auch okay). Jetzt habe ich aber schon mehrfach gelesen, dass das Futter nicht gut ist- sonst hätte ich davon einen Sack für den Übergang gekauft und den Rest dann meinen Eltern gegeben.

    Übrigens sammel ich neben allen anderen Tipps auch noch fleißig Namensvorschläge! Honey fiel mir noch ein, oder Holly, aber das war es dann auch schon an neuen Ideen von mir.

    Ich bin gerade so... völlig k.o. vor lauter Überlegungen und Sorgen :gott:

    Okay, ich dachte, gerade kaltgepresstes Futter würde besser vertragen. Bei Josera werde ich gleich mal gucken, obs da einen Händler in der Nähe gibt.
    Habe heute ein Halsband gekauft von Trixie "Softline" Elegance mit Zugentlastung. Das hat einen Umfang von 30 bis 45 cm und ist stufenlos verstellbar- das sollte passen. Leider gabs nicht das passende Geschirr dazu (ist nur ein ganz kleiner Laden), aber ich habe mir verschiedene Geschirre angeschaut und ich denke, dass ich damit wohl besser warten werde, bis der Hund da ist. Hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert ist.
    Meine Eltern werden mir jetzt erstmal eine Leine leihen (gabs leider auch nicht passend, aber ich hoffe, dass sie die noch bekommen) und auch zwei Näpfe.
    Dann gabs heute noch ein Buche "Das andere Ende der Leine", um die Wartezeit zu verkürzen :smile:

    Ah, okay. Dieses Ding, das auszieht wie eine Schnalle, wird dann so verschoben, dass die Schlaufe so eng sitzt wie ein Halsband? Und dann ist das in etwa so sicher wie ein Geschirr?
    Beim Futter bin ich noch etwas unentschlossen. Ich hätte gerne eins, das es in der Nähe im Laden gibt, weil ich es sonst bestimmt immer verplane, rechtzeitig zu bestellen. Habe mir jetzt mal den Thread mit der Trockenfutterübersicht angeschaut und werde morgen mal sehen, was es so im Geschäft davon gibt. Ich weiß auf jeden Fall, dass es in einem Laden in der Nähe Bosch, Primox und Deuka gibt- ist da was akzeptables bei für den Anfang?

    Zitat

    Dann hast Du doch Zeit gewonnen und kannst am Freitag nach dem Einkaufen schon mal probehalber die Gassirunde ablaufen :D



    Der Freitag ist gerettet! ;)

    Folgende Dinge stehen noch auf meiner Liste:
    - Großeinkauf an Lebensmitteln, damit ich erstmal nicht einkaufen muss
    - Futter, Halsband, evtl. Geschirr, Leine und Näpfe kaufen
    - Wohnung putzen
    - alles erledigen, was komische Geräusche macht (Spülmaschine, Waschmaschine etc.)
    - Akku von der Kamera laden (hoffentlich ist der nicht wieder kaputt)

    Halsband und Geschirr werde ich wohl in Größe S nehmen, das Geschirr in M werde ich von meinen Eltern leihen (vielleicht haben die auch noch ein Halsband in M). Worauf muss ich denn achten? Es gibt ja anscheinend verschiedene Sorten. Zugstopp habe ich schonmal im Blaire-Thread gesehen, aber ich dachte, die wären insgesamt nicht verstellbar.