Beiträge von Amy06

    Dass man mir so spät bescheid gesagt hat, war wohl geplant, weil man bis zum letzten Moment warten wollte, ob es doch noch klappt. Die Frau, die bei mir die Vorkontrolle gemacht hat, wusste auch schon zwei Tage vor mir von dieser Problematik. Ihr hatte ich am Freitag noch eine Mail geschrieben, dass ich mir Sorgen mache, dass doch noch etwas dazwischenkommt. Ich finde, da hätte sie mich ruhig informieren können. Klar, sie wollte mich nicht unnötig beunruhigen, aber mir wäre es lieber gewesen. Male mir schon den ganzen Tag aus, was gewesen wäre, wenn...
    Na ja, jetzt ist es so.
    Heute war ich den ganzen Tag zu nichts zugebrauchen. Meine Schwester und meine Mutter waren mit mir in einem Tierheim, das sonntags zwar offen hat, aber nicht vermittelt, was mir ganz lieb war (man weiß ja nie). Dort war ein Hund, der so zu 100% mein "Beuteschema" war (schwarzer Labradormischling), aber als ich dort vor diesen Zwingern stand, war mir danach, das Ganze zu beenden, die Sachen umzutauschen oder einem Tierheim zu spenden. Ich offe, das legt sich wieder...

    Damit ihr mich nicht falsch verstehen:
    Ich möchte nicht um jeden Preis irgendeinen Hund bei mir aufnehmen. Wenn ich das gewollt hätte, wäre direkt zu Beginn der Ferien irgendein Welpe aus einem "Wir-wollten-auch-mal-Babys-haben"-Wurf hier eingezogen und ich hätte mir seitenweise Fragebögen, Vorkontrollen, Telefonate und Mails gespart. Dem ist aber nicht so.
    Meine Mutter hat gestern x Hunde mit mir im Internet angeguckt, aber ich bleibe bei dem, was ich mir vorgenommen habe. Kein Welpe, keine Fußhupe, kein JRT(-Mischling), nicht mehr als 45 cm etc.. Ich bin nicht bereit, bei einem Lebewesen, das im besten Fall sein Leben mit mir verbringt, Kompromisse einzugehen.

    Eventuell werde ich heute in ein Tierheim fahren, das einfach landschaftlich so schön gelegen ist, dass man einen Spaziergang mit "nur mal gucken" verbinden kann (das Tierheim wurde extra so konzipiert). Aber dabei wird es dann wohl auch bleiben. Mir ist nicht danach, täglich x Seiten im Internet zu durchstöbern und zahlreiche Tierheime abzuklappern. Das habe ich jetzt längere Zeit gemacht und jetzt war ich der Meinung, dass dies ein Ende hat und war auch sehr froh darüber. Ich mag gerade nicht wieder von vorne beginnen.

    Dasselbe ist es mit den Betreuungsmöglichkeiten. Vielleicht ließe sich irgendwie irgendwo irgendwas organisieren, aber um das zu tun, fehlt es mir gerade an Energie. Seit ich diese Nachricht gestern bekommen habe, bin ich echt fertig und hänge durch. Dass es an so etwas "Einfachem" wie einer Impfung scheitert, damit habe ich nicht gerechnet. Ich weiß nicht, um welche Impfung es sich handelt und wie lange vor der Ausreise der Hund geimpft werden musste, wieviel Zeit zwischen zwei Impfungen liegen muss etc.. Deshalb kann ich jetzt nicht abschätzen, wann Dulcinea ungefähr ausreisen könnte. Die Idee, einen Flugpaten außerhalb der Orga zu suchen, hatte ich auch schon, aber mir wurde gesagt, dass das wohl nichts beschleunigen würde, eben weil die Impfung noch aussteht (es klang also danach, als müsste man mit der Impfung noch etwas warten).

    Klar ist, dass ich mit der Entscheidung für oder gegen Dulcinea noch warten werde, bis ich mit der Zuständigen vom Verein gesprochen habe. Klar ist für mich aber auch, dass ich mich jetzt wieder anderen Dingen zuwenden muss und nicht weiter soviel Energie in die Sache stecken kann, wie ich es bisher getan habe. Die Sache mit (m)einem Hund ist mir unglaublich wichtig. Die letzten Jahre bestanden nur aus Studium und Arbeit, (m)ein Hund wäre das erste, was ich mir nach 4 Jahren nochmal "gönne", aber ich kann nicht deswegen alles andere vernachlässigen. Ich hoffe, dass sich irgendwie alles klärt, denn der Einzug (m)eines Hund war in den letzten Wochen mein Lichtblick, auf den ich hingearbeitet habe...

    Es gibt sonst leider keinen, der bei der Betreuung einspringen könnte- ich möchte auch niemanden ohne Erfahrung einen Hund anvertrauen, der gerade erst aus dem Ausland gekommen ist und bei dem man nicht weiß, welche Erfahrungen er gemacht hat. Und die Zahl der Hundehalter ist in meinem Freundes- und Familienkreis sehr begrenzt.

    Also bei den Tierheimen in der Umgebung läuft es so, dass man den Hund sofort mitnehmen kann, wenn man dies möchte. Aber gerade weiß ich nicht, was ich möchte und wie ich weitermachen soll.

    Man hat schon versucht, mich anzurufen, aber da war es schon zu spät. Der Transport ist gegen 11 in Spanien abgefahren, die Nachricht, dass Dulcinea nicht kommt, kam um halb 5 (da war ich nicht zuhause, deshalb habe ich es dann per Mail erfahren). Wie gesagt, ich hätte gerne schon vor zwei Tagen davon erfahren, dass Dulcinea vieleicht nicht ausreisen wird, denn da hätte, wie undecided geschrieben hat, vielleicht noch ein anderer Hund einspringen können (vielleicht hätte für mich bei einem anderen Hund nicht die Option bestanden, dass ich ihn behalte, aber ich hätte ihm wenigstens eine PS bieten können).

    Zu Dulcinea ist nicht viel bekannt, man geht davon aus, dass sie schonmal im Haus gelebt hat, aber es ist wohl nur eine Vermutung. Ob sie zum Beispiel stubenrein ist, darüber weiß ich nichts. Seit wann sie im Tierheim ist, weiß ich leider auch nicht.

    Wir fangen am 5. September wieder an, an den ersten beiden Tagen sind Konferenzen mit jeweils 4 Zeitstunden angesetzt (meine Mutter hat längere Konferenzen, an diesen beiden Tagen wird sie also definitiv nicht einspringen können). Danach erstmal bis zum Ende der Woche 4 Schulstunden plus eventuell Besprechungen.

    Die Idee, nochmal in den umliegenden Tierheimen zu schauen, kam von meiner Schwester und meiner Mutter, sie wollten mir nach der Enttäuschung was Gutes tun.
    Ich habe im ersten Moment auch gesagt, dass es für mich bei diesem Hund bleibt.
    Die Vorsitzende ist noch bis zum 16. im Urlaub. Klar, das ist nicht mehr lange, aber sie wird mich bestimmt nicht sofort anrufen, also wird es wohl noch etwas dauern, bis ich genauere Infos bekomme. Nur was ist, wenns dann zu knapp ist mit meinen Ferien oder es aus anderen Gründen dann wieder nicht klappt? So richtig gesichert wäre die Betreuung nach den Ferien nicht, wenn mir nicht genug Zeit bleibt, um sie einzugewöhnen. Meine Mutter ist auch im Schuldienst. Mit viel Glück könnten sich unsere Stundenpläne ergänzen (so dass sie früh zur Schule muss und früh wieder da ist und ich eben erst spät und dafür länger in der Schule bin), aber sicher ist das eben nicht. Mein Vater könnte Dulcinea betreuen, der ist den ganzen Tag im Haus, aber er weigert sich komplett.
    Was wäre für euch das Minimum an Zeit, um sie einzugewöhnen? In der ersten Woche haben wir eh eine verminderte Stundenzahl und wenns gar nicht anders geht, müsste ich sie die ersten Wochen an jedem meiner Arbeitstage in die HuTa geben. Das wäre zwar eine finanzielle Belastung, aber sicherlich irgendwie machbar. Nur möchte ich sie nicht drei, vier Tage nach ihrer Ankunft schon wieder irgendwohin abschieben.
    Es ist zum Verzweifeln :verzweifelt:

    Übrigens waren es ingesamt sogar drei Hunde, die nicht ausreisen durften- habe ich gestern erfahren.
    Ich hätte mir auch gewünscht, dass ich schon vorher von der Impfproblematik erfahren hätte. Wenn sich jetzt alles in die Länge zieht, ist gar keinem Hund geholfen. Wenn jetzt dort ein Hund mit Impfschutz im Tierheim sitzt, hätte ich diesem Hund mit einer PS helfen können. Ich hätte einfach gerne die Möglichkeit gehabt, mich wegen "Alternativen" zu beraten und mich darauf vorzubereiten, dass sie eventuell nicht kommt.

    Danke für eure lieben Worte! (Sitze gerade schon wieder hier und heule)
    Ich verstehe das auch nicht so richtig. Was ich halt auch noch schlimm finde; es waren ja zum Schluss zwei Hunde in der engeren Wahl. Vielleicht hätte der andere den ausreichenden Impfschutz gehabt und man hätte ihn schonmal ein Zuhause (auf Zeit) bieten können. Je nachdem, wie lange das jetzt alles dauern soll, kann ich gar keinen Hund aufnehmen- damit wäre dann niemandem geholfen. Die Zuständige vom Verein (die noch im Urlaub ist) will noch im August nach Spanien fliegen, um mir Dutzi-Dulci mitzubringen. Aber was ist, wenn es dann wieder nicht klappt? Und meine Restferien werden immer kürzer... Meine Mutter hat mir schon angeboten, bei der Betreuung einzuspringen, aber sie ist ja selber berufstätig :sad2:
    Meine Familie war auch direkt dafür, sämtliche Tierheime der Umgebung abzuklappern. Aber will ich das? Ich habe meine Prüfungsvorbereitungen schleifen lassen, um hier vernünftig alles vorzubereiten. Ich war der Meinung, dass ich mich ab morgen wieder mehr um die Prüfung kümmern kann, wenn alles geklärt, organisiert und in trockenen Tüchern ist. Und jetzt das. Hier ist alles für diesen Hund hergerichtet, die Sache mit der PS und Übernahmeoption war einfach perfekt. Bekomme ich das irgendwo anders nochmal?
    Dass es jetzt an so einer Kleinigkeit scheitert (es geht ja nichtmal um die Erstimpfung, sondern um die dritte), damit hätte ich nicht gerechnet. Und dann so kurzfristig. Es ist einfach beschissen.

    Ich kann das gar nicht glauben...
    Außer Dulcinea ist anscheinend noch ein anderer Hund betroffen. Es geht dabei um eine Nachimpfung (die dritte), die man nicht in Spanien machen wollte, weil dann die Zeitspanne zwischen der vorherigen und der aktuellen Impfung zu kurz gewesen wäre. Das war anscheinend schon vor zwei Tagen bekannt, aber die Zuständige vom Verein wollte diese Impfung hier in Deutschland zum richtigen Zeitpunkt nachholen lassen. Und jetzt hat der Tierarzt in letzter Minute ein Ausreiseverbot verhängt. Warum denn gerade Dulcinea? (Nicht, dass ich das jemand anderem "gönnen" würde, aber trotzdem...ich bin doch schonmal enttäuscht worden).
    Bis jetzt ist anscheinend noch nicht bekannt, wann die Impfung vorgenommen wird und dann müsste man ja auch wieder eine Transportmöglichkeit finden...

    Ich sitze hier und heule. Ich war noch mit meinem Vater die Box im Kofferraum befestigen, komme rein, lese meine Mails und dann das....

    Halsband, Leine und Geschirr in M haben jetzt 15 Euro gekostet, wenn die Sachen in S passen, ist es sogar noch günstiger. Da musste ich einfach zugreifen. Mal sehen, vielleicht kaufe ich noch ein zweites Set oder noch eine Ersatzleine, kann ja nicht schaden :smile: Ich muss auch nicht unbedingt am Montag in den Laden, habe 14 Tage Zeit für den Umtausch, aber die haben noch so viele andere tolle Sachen reduziert, da würde ich gerne nochmal am Hund schauen :roll: Aber wenn sie zu nervös ist, werde ich ihr das natürlich nicht antuen. Eigentlich habe ich ja auch erstmal genug, eine von den beiden Größen wird wohl passen (muss ja vielleicht nicht perfekt sitzen, ist ja nur für den Übergang).

    Oh ja, Phoebe mag ich auch :smile:

    Die Hundehalterhaftpflicht wird erstmal vom Verein organisiert, genauso wie die Steuer. Genaueres weiß ich aber noch nicht, das werde ich wohl erst erfahren, wenn die Dame vom Verein ihren Urlaub beendet hat (die Organisation lief bis jetzt nur über Dritte).
    War heute in einem Geschäft, das die Josera Profi Linie führt. Ich habe vier Proben von dem Agilo, vier Proben von dem Fitness und eine von dem Master geschenkt gekriegt- fand ich total super. Werde das jetzt erstmal ausprobieren und dann weiß ich bestimmt auch, ob ich die Linie oder das andere Futter von Josera auf Dauer kaufen werde. Die liefern auch ab 30 Euro Warenwert, das ist sehr praktisch, vor allem, weil es die Profi Linie nur in 15kg gibt.

    Dann war ich noch bei Zoo&Co und da gab es die einfachen Nylonsachen aus der Hunter Smart Serie im Angebot. Da hab ich gleich mal zugeschlagen- jetzt habe ich jeweils ein Geschirr in S und in M und jeweils ein Halsband in S und M und noch eine Leine. Das, was nicht passt, kann ich dann am Montag umtauschen. Konnte mich nur nicht wegen der Farbe entscheiden :pfeif: Jetzt ist erstmal alles braun (schwarz hätte es auch noch gegeben, aber das fand ich vielleicht was düster?). Notfalls fahre ich gleich nochmal hin, wenn ich es mir anders überlege :lol: Heute ist eh nichts mit mir anzufangen, da hat das Lernen eh keinen Sinn :verzweifelt:

    Durchfall? Oh nein, bitte nicht... :/