Aber da steht ja nur, dass es unbekannt ist, nicht dass er es nicht kann. Das ist doch meistens bei Fundhunden so, oder? Gibt es irgendwas, woran man das merken kann (zumindest ansatzweise)? Verhalten im Zwinger o.ä.?
Beiträge von Amy06
-
-
Ja, das steht da leider :/
Morgen wollte sich die Frau von Dulcineas Orga nochmal melden und mir sagen, ob es doch noch eine Möglichkeit gibt, dass Dulcinea noch in den Ferien kommt. Falls ja, kommt es noch drauf an, wann das wäre.
Falls nein, werde ich mich noch in 2 Tierheimen umschauen und es ansonsten dabei belassen.
Hätte ich nicht wieder zwei Wochen auf Dulcineas Ankunft gewartet (wie ich ja schonmal auf einen Hund gewartet habe), hätte es sicher irgendwo noch einen Hund gegeben, der mein Herz erobert hätte. Aber wenn man sicher ist, dass ein Hund zu einem bestimmten Zeitpunkt kommt, dann sucht man ja nicht weiter. Und obwohl ich seit Samstag weiß, dass Dulcinea erstmal nicht kommt, habe ich nicht ernsthaft nach einem anderen Hund gesucht (nur "oberflächlich"), weil ich für Dulcinea nicht absagen wollte. Aber irgendwie ist das halt auch blöd, weil in der Zeit, in der ich hier sitze und warte, andere Hunde, die mir auf den ersten Blick gefallen haben, vermittelt werden. Der Hund, zu dem ich eben den Link gepostet habe, sitzt in einem Tierheim 20 Minuten von hier. Ich könnte morgen einfach hinfahren. Aber ich weiß nicht, ob ich es fertig bringe, im Zweifelsfall für Dulcinea abzusagen -
So gar nicht schwarz und so gar nicht hochbeinig (aber immerhin mit Schlappohren), aber soooooo süß http://www.dierenasielheerlen.nl/dieren/?record=5641
Ich kann einfach nicht abschalten -
Also, ich habe mir jetzt die Hunde von den Links in Ruhe angeschaut, aber so auf Anhieb war jetzt kein Hund dabei, der mich spontan angesprochen hat. Klar, gibt es da einige sehr süße, aber eben keiner, wo ich auf Anhieb gedacht hätte "Der ist es".
Ich möchte ja auf jeden Fall noch den morgigen Tag abwarten, bevor ich mich irgendwo anders umsehe/ erkundige und wenn der Transport des einen Vereins schon am 20. kommt, ist mir das etwas zu knapp für eine erste Kontaktaufnahme, Absprachen usw.. Das heißt, wenn Dulci nicht kommt, dann kommt für mich nur noch ein Hund in Frage, der in einem deutschen Tierheim sitzt oder auf einer PS (manchmal kommt es ja auch vor, dass ein Hund seine PS verlassen muss und eine neue sucht). Oder eben ein Hund aus der belgischen Tötung- wobei ich eure Einwände verstehe und versuchen würde, eine Freundin, die Veterinärmedizin studiert, mitzunehmen. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass manche Stationen nicht an Deutsche vermitteln und ich müsste ja auch erstmal rausfinden, wo solche Stationen sind.
Vielleicht kann die Frau, mit der ich gestern telefoniert habe, ja noch irgendwas auftreiben- das wäre so ziemlich das beste, finde ich. -
Schön, dass ihr alle so mitfiebert und euch mit mir Gedanken macht
Ich weiß ja gerade auch nicht, wie es richtig ist. Hier war alles so gut durchdacht und ausgerechnet bei mir läuft es dann schief. Bis morgen werde ich wohl noch abwarten und dann muss ich eine endgültige Entscheidung treffen, wie es weitergeht.
Was mir die ganze Zeit noch im Kopf herumschwirrt: Ich wohne ja relativ nah an der belgischen Grenze und das Tierheim hier nimmt immer mal wieder Tiere aus einer belgischen Tötungsstation auf. Da war bisher nicht der richtige Hund für mich dabei, aber ich hatte schonmal überlegt, einen Hund aus der belgischen Tötung aufzunehmen. Nur leider finde ich nicht heraus, wo diese Stationen sind (auch das Tierheim wollte mir keine Auskunft geben).
Ich fände es sehr schade, wenn Dulcinea und ich nicht zusammenfinden würden (die Infos, die ich gestern noch bekommen habe, decken sich mit meinen Beobachtungen vom Video- sanft, "majestätisch", vorsichtig, "gesetzt"), aber wie ihr schon sagt, man weiß nicht, wie es sich hier entwickelt.
Klar, ich kann mir bei keinem Hund sicher sein, dass er nach 2 Wochen schon ausreichend alleine bleiben kann, aber es geht mir eben auch darum, dass ich den Hund gerne schon etwas kennen würde, bevor ich ihn in fremde Hände zur Betreuung gebe. Mir wurde gestern auch angeboten, dass ich mir eine Flugbox leihen kann, in der Dulcinea dann die ersten Tage bleiben kann, wenn ich arbeiten muss. Aber bevor ich über diese oder andere Optionen (Betreuung, Sitter etc.) nachdenke, möchte ich erstmal wissen, ob es noch in den Ferien klappt oder eben erst Mitte September. -
Die Frau, mit der ich gestern telefoniert habe, wollte heute mal bei denen anfragen.
Blöd, dass ich mir nicht gemerkt habe, wie der Flughafen dort heißt- sonst hätte ich jetzt mal nachgesehen, was das genau kostet. Ich kenn mich mit diesem ganzen Fluggedöns leider so gar nicht aus. -
Zitat
Selbst fliegen und sie holen
Ganz ehrlich? Das hatte ich mir auch überlegt. Aber wenn ich schon 400 Euro für so einen Flug ausgebe, dann hätte ich gerne auch ein paar Tage Urlaub dazwischen. Und das geht jetzt nicht (mehr), weil ich die Klausur vorbereiten muss. Sonst hätte ich das wahrscheinlich wirklich gemacht- ich war seit Jahren nicht mehr um Urlaub.
Jetzt wären es noch 3 Wochen, bis die Schule wieder anfängt. Wenn sie allerdings erst im September kommt, müsste ich im schlimmsten Fall schon am nächsten Tag wieder arbeiten. Und sie dann schon wieder in eine HuTa zu geben, fände ich irgendwie hart- für sie und auch für mich.
-
JennyHund, du solltest ja auch nur Blacky gucken (vielleicht auch noch Helga), aber doch nicht Slim
Also, der Anruf kam gestern Abend noch. Es waren ziemlich viele Informationen und teilweise war die Verbindung auch recht schlecht, aber ich versuche mal, das wiederzugeben, was ich verstanden habe.
Es war wohl so, dass nach Dulcineas Kastration Komplikationen aufgetreten sind und sich eine Entzündung entwickelt hat. Deswegen wollte/ konnte man sie nicht impfen. Dulcinea war einer der ganz wenigen Hunde (wenn nicht sogar der einzige Hund) im Tierheim, der nicht ausreichend geimpft war. Sie wurde wohl noch am 11. geimpft, aber der Zeitraum zwischen Impfung und Ausreise war zu knapp.
Wie es jetzt weitergeht, ist noch nicht sicher. Die Frau, mit der ich telefoniert habe, möchte zwar noch in den Ferien nach Spanien fliegen, aber ob das passieren wird, ist nicht sicher (es kommt darauf an, wann es noch Flüge gibt und was die kosten). Dann bestünde noch die Option, einen Flugpaten zu finden, aber der Flughafen in der Nähe des Tierheims scheint relativ klein zu sein, da ist die Chance wohl eher gering.
Die zukünftigen Besitzer eines Hundes, der auch nicht mit in dem Transport war, wollen jetzt anscheinend selber fliegen, um den Hund zu holen, oder Paten organisieren. Dort gäbe es eventuell noch die Möglichkeit, dass sie Dulcinea mitbringen- allerdings würde sie dann in Hamburg landen.
Und ansonsten müsste ich bis zum 10. September warten- da kommt der nächste Transport an.
Es ist also alles noch sehr ungewiss :/
Was tun? -
Bis jetzt hat sich leider noch niemand gemeldet :/ Irgendwie habe ich auch keine Lust, da hinterher zu telefonieren, mir ist das gerade etwas zu viel, diese Auf und Ab, dieses Warten und Überlegen, wie es doch noch alles klappen könnte. Ich hoffe nur, dass ich dadurch nicht die Lust am "Projekt Hund" verliere, eigentlich habe ich mich ja drauf gefreut.
JennyHund, der Labbimix sitzt in einem TH ca. 40 km von hier. Ich habe ihn am Sonntag nur kurz gesehen und er war halt mein "Typ" Hund. Ein Foto und seine Beschreibung findet man hier http://www.tierheim-dueren.de/, unter "Hunde" ist er der zweite in der Reihe. Ich habe mich jetzt noch nicht weiter nach ihm erkundigt, weil ich ja eigentlich auf Dulcinea warte und auch denke, dass ein Hund wie sie besser zu mir und auch besser in meine Wohnung passt (sie wirkt auf mich sanfter und vorsichtiger, während Blacky eher ein kleiner, wilder Kraftprotz zu sein scheint).
Na ja, das Warten geht weiter.
-
Also, das mit dem Abstand war/ist gar nicht so leicht. Habe die ganzen Hundesachen schon gestern in die hinterste Ecke meiner Abstellkammer gepackt- nur leider riecht es jetzt jedes Mal nach Hundefutter, wenn ich die Tür aufmache.
Ich wollte heute auch endlich wieder was für meine Prüfung machen, nur dabei musste ich immer wieder auf den Platz gucken, wo jetzt eigentlich mein Hund samt Decke liegen sollte.
Und zu allem Überfluss haben heute Nachbarn anscheinend einen Hund bekommen. Ich konnte ihn nicht sehen, aber als ich an meinem Schreibtisch saß und versuchte, zu arbeiten, durfte ich mitanhören, wie er aus dem Auto geladen, begrüßt, begutachtet und bewundert wurde. Da war nicht viel mit KonzentrationDer Tag heute war also im Bezug auf Abstand und Lernen für die Prüfung nicht besonders effektiv. Ich hoffe einfach, dass ich morgen nicht allzu lange auf den Anruf warten muss, sonst wird der Tag morgen bestimmt nicht viel anders laufen :/