Beiträge von clash

    Hallo zusammen, Ende Julie zieht bei uns auch ein Terrierist ein :winken:

    Ich bin mal so frei und zitiere mich aus einen anderem Thread...

    Zitat

    Ein Bekannter hatte einen Wurf und da wir wissen das die Welpen da gut aufgezogen werden und auch die Elterntiere kennen, haben wir uns entschieden einen kleinen Welpen von ihm zu nehmen.

    Vater ist ein Parson Jack Russell Terrier und Mutter ein Patterdale mit einem Schuss DJT.

    Beide werden jagdlich geführt, vor allem auf Bewegungsjagden auf Schwarzwild.

    Wird bestimmt ne handvoll Arbeit der Kleine, aber darauf freuen wir uns :-)..

    Ein paar Bilder habe ich auch schon...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch ein paar Bilder, aber dann höre ich auf, will ja nicht das es hier zu off topic wird:smile:.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry hatte zu schnell auf senden gedrückt und dann nachträglich editiert.:ops:

    Ich kopiere hier nochmal das editierte ein...

    Zitat

    Ein Bekannter hatte einen Wurf und da wir wissen das die Welpen da gut aufgezogen werden und auch die Elterntiere kennen, haben wir uns entschieden einen kleinen Welpen von ihm zu nehmen.

    Vater ist ein Parson Jack Russell Terrier und Mutter ein Patterdale mit einem Schuss DJT.

    Beide werden jagdlich geführt, vor allem auf Bewegungsjagden auf Schwarzwild.

    Wird bestimmt ne handvoll Arbeit der Kleine, aber darauf freuen wir uns :-)..,

    Kleine Rückmeldung meinerseits...

    Bei uns wird es doch kein Entlebucher, stattdessen zieht Ende Juli dieser kleine Mann bei uns ein...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Bekannter hatte einen Wurf und da wir wissen das die Welpen da gut aufgezogen werden und auch die Elterntiere kennen, haben wir uns entschieden einen kleinen Welpen von ihm zu nehmen.

    Vater ist ein Parson Jack Russell Terrier und Mutter ein Patterdale mit einem Schuss DJT.

    Beide werden jagdlich geführt, vor allem auf Bewegungsjagden auf Schwarzwild.

    Wird bestimmt ne handvoll Arbeit der Kleine, aber darauf freuen wir uns :-)..,

    Die Enten sind meiner Meinung nach gemäßigter als die Appis, auch wenn sie sich in vielen Dingen natürlich ähnlich sind. Ich finde die passen ziemlich gut zu dem was Ihr sucht.

    Das ist schon mal ermutigend:bindafür:. Nachdem was ich jetzt alles gehört und gelesen haben, scheinen die Enten besser zu passen als die Appis.

    Unsere bellt sehr wenig, eigentlich nur wenn sie "meldet" (aber dann wird auch nicht sinnlos gekläfft) oder wenn sie mal etwas gruselig findet. Da habe ich deutlich gesprächigere Rassen kennen gelernt, ist aber sicher auch eine Typfrage.

    Hoffentlich wäre unser dann auch eher dann der Typ schweigsam=). Allerdings waren die ich bis jetzt kennengelernt alle recht kommunikativ, aber ich denke wenn man früh genug daran arbeit, kann man der Bellfreudigkeit auch etwas entgegenwirken (nicht so das es ein ruhiger Hund wird, aber zumindest besser kontrollierbar).

    a, haben viele Entlebucher. Die meisten allerdings nur B, also die Harnleiter münden in den Blasenhals und nicht in die Blase. Probleme haben die Wenigsten, die Hunde können mit EU B also problemlos leben und alt werden. Das Einzige was vermieden werden sollte ist die Kastration bei Hündinnen, weil diese das Risiko der Inkontinenz erhöht.

    Das hat mich sehr gefreut zu lesen. Danke für diese Info:bindafür:. Bei uns kommt auch nur ein Hund von einem Züchter des SSV in Frage. Gut zu wissen, das es da ganz gut bestellt ist um die Gesundheit der Enten.

    Vielen Dank für deine Antwort Oleniv

    Wenn uns noch weitere Fragen einfallen, werde ich gerne auf dich zurückkommen.


    Helemaus

    Du hast natürlich Recht, man verliebt sich in den Hund wenn man ihn erstmal hat, egal ob einen vorher die Rasse optisch gefiel oder nicht.

    Aber was ich natürlich nicht verstehe, wie kann man den Schäferhunde, egal welcher Farbe hässlich finden? Sind doch die schönsten Hunde überhaupt:D

    Sacco

    Danke für deine ausführliche und ehrliche Antwort. Das hilft schon mal sehr weiter.

    Mit dem sturen und sensiblen könnten wir denke ich umgehen und sehe ich jetzt auch nicht als Hinderungsgrund, aber ob es wirklich zu einem passt muss natürlich überlegt werden.

    Das mit dem territorialen und kein Freund sein von Menschenmengen etc. ist kein Problem.

    Schade das Obdience und Färhten eher nichts für den Appenzeller ist, aber vielleicht wäre Treibball ja eine gute Alternative die uns auch Spaß macht.

    Erstmal informieren was genau Treibball ist=).

    Sacco

    Danke für deine Antwort :)

    Gewünscht ist ein sportlicher, agiler Hund, der Spaß an der zusammenarbeit mit seinen Menschen hat. Wachsamkeit ist kein muss, aber ein nice to have. Ohne starken Jagdtrieb ist zwar schön, aber mit Jagdtrieb kann auch umgegangen werden.

    Sportlich soll es in Richtung Obdience gehen (allerdings jetzt nicht unbedingt Wettbewerbstauglich, eher just for fun) und Fährten.

    Erfahrung mit Hunden mit ausgeprägten Schutztrieb und Wachsamkeit sowie Reserviertheit bei Fremden ist vorhanden.

    @pinkelpinscher

    Danke auf jeden Fall das du mich darauf aufmerksam hast. Werde mich dann da mal weitergehend informieren.

    Gibt es hier Leute die vielleicht sowohl den Appenzeller wie auch den Entlebucher kennen und ein bisschen was zu den Unterschieden sagen können?

    Die Züchter und Halter von Entlebuchern mit denen wir gesprochen haben, sagten das der Entlebucher der etwas leichtführige der beiden sein soll. Allerdings weiß ich nicht wie viel Ahnung die vom Appenzeller haben|)