Danke Dogs-with-Soul für deine Einschätzung. Das erleichtert mich schon mal etwas. Ich werde jetzt nochmals verstärkt darauf achten, wann das Zittern auftritt und dann eine Entscheidung bzgl. TA treffen.
Beiträge von clash
-
-
Das könnte vllt das typische Terrierzittern sein. Macht der das immer oder nur in aufregenden Situationen?
Aufgefallen ist es uns bislang nur in aufregenden Situation. Also z.B. er sieht etwas spannendes in der Ferne, setzt sich hin um sich das genauer anzuschauen und dann fängt das zittern an.
-
Hallo Terrierfreunde
so der kleine Buddy ist nun seit knapp 3 Wochen bei uns und am kommenden Montag wird der schon 14 Wochen (die Zeit vergeht echt schnell....)
Im Großen und Ganzen läuft es ziemlich gut mit Buddy. Er ist sehr umweltsicher, achtet draußen gut auf uns und die kleinen leinenlosen Spaziergänge durch den Wald sind sehr angenehm mit ihm (mal schauen wie das aussieht, wenn der Folgetrieb erlischt
).
Zudem ist er echt unglaublich verkuschelt, am liebsten kriecht er in einen rein und pennt dann im Schoß ein. Das kenne ich so gar nicht von meiner Schäferhündin, die holt sich zwar zwischendurch auch gerne ihre Streicheleinheiten ab, aber auf viel Körperkontakt steht die eher nicht und hat sie damals auch als Welpe nicht.
Alleine bleiben haben wir von Anfang an in kleinen Schritten geübt und mittlerweile klappt Alleine bleiben bis 1,5 Stunden (mehr haben wir noch nicht probiert) problemlos. Allerdings nur wenn er wirklich müde ist., dann untersucht er noch ein wenig das Zimmer, spielt ein bisschen mit seinem Teddybären und legt sich dann in Box zum pennen (haben eine Kamera
)
Manchmal hat er allerdings auch Probleme in der Wohnung zu Ruhe zu kommen. Dann tigert er durchs Wohnzimmer und sucht sich irgendetwas was er anknabbern kann
. Wirklich zuverlässig zur Ruhe kommt bislang vor allem in der Box (da geht es Ruckzuck, dann ist er am ruhen) oder wenn ich oder meine Frau sich zu ihm auf den Boden setzen.
Zudem zittern beim Sitzen manchmal seine Vorderbeine leicht. Sonst fallen uns keine körperlichen Besonderheiten auf und er scheint auch keine Schmerzen zu haben, aber ich frage ob es vielleicht doch etwas ernstes sein könnte. Kennt ihr sowas? Wäre ein Besuch beim TA angebracht?
Liebe Grüße
-
Hallo zusammen,
sind eigentlich Deerhounds in der Regel gesünder und langlebiger als Irische Wolfshunde?
Lieben Gruß
-
hier im westlichen Münsterland nun auch Gewitter und Regen
-
Danke euch allen
Mehr Berichte und bessere Bilder werden auf jeden Fall noch folgen.
-
Oh man, den ganzen Tag stand bei meiner Wetter App für morgen 26 Grad und für Sonntag 20 Grad. Jetzt wird für beide Tage wieder über 30 Grad vorhergesagt
-
Na dann willkommen im Abenteuer "ein Leben mit Terrier"!
Danke dir
. Irgendwie kriege ich das gerade nicht richtig hin mit dem Bilder hochladen
-
Hallo zusammen,
seit Sonntag wohnt hier der kleine Buddy. Bis jetzt läuft es soweit gut, er ist uns auf jeden Fall schon ans Herz gewachsen.
Ist ein sehr lebendiges Kerlchen, der mutig seine Welt erkundet.
Echt das Gegenteil von zurückhaltend und vorsichtig
. Was schön ist, aber manchmal ziemlich anstrengend. Aber das war ja zu erwarten.
War schon gleich am Anfang sehr erfreut, wie entspannt er die dreistündige Autofahrt vom Züchter gemeistert hat, die meiste Zeit hat er einfach gepennt und das eingepackte Zewa wurde nicht gebraucht.
Mir ist es gerade zu heiß zum viel schreiben, also erstmal nur ein paar Bilder.
Externer Inhalt www.minpic.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt www.minpic.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Von den Werten her (und aus eigener Erfahrung) würde ich das Josera nehmen.
Ich habe Josera YoungStar gefüttert und war damit sehr zufrieden.
Danke euch beiden. Habe früher bei Kara lange Zeit Josera High Energy gefüttert und war damit auch sehr zufrieden. Deswegen habe ich bei Josera schon mal ein gutes Gefühl.
Und Hummel du hattest ja vorher Josera SensiPlus empfohlen. Vielleicht kann ich ja das dann als Folgefutter füttern.