Beiträge von clash

    Vielen lieben Dank an alle für die vielen hilfreichen und sehr erheiternden Antworten :bindafür:

    Die Entscheidung ist auch gefallen. Terrier darf ab nun ganz offiziell ins Bett :ugly:.

    Zum Glück zeigt die Schäferhündin so gar kein Interesse am im Bett schlafen sondern ist beim pennen lieber für sich. Ansonsten würde das im Bett echt eng werden:hust:

    Alles was Patterdale Blut hat muss im Bett schlafen. Alles andere ist reine Terrierquälerei!


    :klugscheisser:


    Hat dir das denn noch niemand gesagt!? :shocked:

    Und ich dachte, das sind oberkrasse, sauscharfe Killermaschinen, die so hart sind, das sie nur auf kalten harten Fließen schlafen |).

    Und nun haben wir hier so ein Kuschelmonster. Etikettenschwindel:ugly:

    Der reagiert genauso, wenn ich vorm schlafen gehen die letzte Pipi-Runde mit ihm gehen möchte und er vorm Sofa runter muss.

    Oh Gott, sowas wird hier nie passieren. Selbst aus dem Tiefschlaf wird aufgesprungen (und weil man dann noch nicht ganz da ist, unfreiwillig mit Plumps von der Couch, Rolle vorwärts, stolpern etc :hust:) und zur Tür gerannt. "Los Frauchen! Was dauert da so lang? Mach schon!" :roll:

    Wenn der Hund nur mal eine Sekunde zögert sich zu bewegen, bin ich mit Blaulicht auf den Weg in die Klinik |)

    Die Schäferhündin ist da genauso, aber Buddy ist wenn der einmal Abends im Chill Modus ist, da nur schwer wieder raus zu bekommen. Eigentlich ist der echt ein sehr aktiver Hund, aber da braucht der immer ne kleine Starthilfe xD

    Erst wird sich noch tot gestellt. Dann kommt der Blick: ehrlich jetzt? Ein Seufzen. Ein langes Strecken. Ein Gähnen. Nochmal: bist du dir sicher, dass ich wirklich gehen soll? In Zeitlupe vom Bett latsch...

    Kann mir sehr gut vorstellen, das es Buddy auch so sein wird.

    Der reagiert genauso, wenn ich vorm schlafen gehen die letzte Pipi-Runde mit ihm gehen möchte und er vorm Sofa runter muss.

    Da ist immer Geduld und Überzeugungsarbeit angesagt xD

    Buddy hat es geschafft... dog-face-w-sunglasses

    Seit langem versucht er immer mal wieder mal bei uns im Bett zu schlafen, aber er wird halt immer wieder raus befördert und auf seinen Platz verwiesen (Herrchen und Frauchen sind echt gemein!)

    Heute morgen sind wir aufgewacht und zwischen uns in der Mitte lag der kleine Terrierist friedlich am schlafen.

    Hat es geschafft sich irgendwann in der Nacht unbemerkt ins Bett zu schmuggeln:ugly:.

    Jetzt sind wir am überlegen, ob wir ihn nicht dauerhaft mit im Bett schlafen lassen. Weil ist ja schon schön irgendwie.

    Aber die Haare und der Dreck schrecken halt schon ein wenig ab. Zudem was macht man mit dem Hund, wenn man das Bett mal für sich haben will, wegen nun ja ihr wisst schon...:ops: ?

    Ich bin gerade auch am überlegen mit ZOS anzufangen mit Buddy.

    Denke als Ergänzung zum Obedience eignet sich das gut oder?

    Bin nur etwas hin und hergerissen ob ich ZOS oder Fährtenarbeit machen soll. Mit Fährtenarbeit kenne ich mich einigermaßen aus, das ist schon mal ein Vorteil, aber man soll ja auch mal neue Sachen ausprobieren und ZOS reizt mich schon sehrdog-face-w-sunglasses