Beiträge von clash

    Danke :)

    Bin sehr gespannt. Auch wie Buddy das so gefällt. Er abeitet sehr gerne mit der Nase, deswegen denke ich das es was für ihn sein könnte.

    Frage mich nur, ob er dann nicht doch eine Wildspur interessanter findet wird, als die Spur die er eigentlich verfolgen soll :rollsmile:

    Ja, ich mache das mit meiner Hündin - Bodeguero/Podenco Mix. Immer die Kleinste neben den üblichen Verdächtigen. Aber sie liebt es und geht wirklich darin auf, sie ist sonst nicht sehr selbstbewusst, mit tausend Ängsten belastet, aber wenn sie arbeitet, ist sie ein anderer Hund.

    Das hört sich toll an. Vor allem schön das es deiner Hündin so gut tut :)

    Hallo zusammen,

    ich habe am 22.07. mit Buddy eine Probestunde beim Mantrailing.

    Bin leider noch total unferfahren, was Mantrailing angeht und deswegen wollte ich mal fragen, woran ich denn erkennen kann, ob ich in einer ''guten'' Maintrailing Gruppe bin?

    Doof formuliert, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine =)

    American Staffordshire Terrier oder Staffordshire Bullterrier einziehen... :herzen1:

    Oh, dass kann ich sehr gut nachvollziehen. Besonders der Staffordshire Bullterrier find ich auch toll.

    hach, in Niedersachsen müsste man leben...

    Hab letztens übrigens letztens einen Border Terrier kennenlernen dürfen. Der wollte mit Buddy spielen,. aber Buddy hatte kein Bock und hat den links liegen lassen :D

    War ein sehr freundlicher Hund, auch sehr hübsch und soweit ich das beurteilen kann, gut getrimmt. Laut Halterin übrigens kaum Jagdtrieb und konnte deshalb auch ganz enspannt ohne Leine laufen

    Foxl (Glatthaar) ist hier der Favorit für mich! :herzen1:

    Ich hab mal mit 16 Jahren angefangen den Jagdschein zu machen in unserer Kreisjägerschaft. Der Ausbildungsleiter war Förster und hat Foxterrier Glatthaar gezüchtet. Hatte zum Unterricht öfters seine Zuchthündin mit dabei und die war so toll. Saß gerne auf meinem Schoß und hat mich vom lernen abgelenkt.

    Hätte ich Trottel damals nicht einen Monat vor der Prüfung den Kurs abgebrochen, hätte ich von ihm einen Welpen haben können.

    Denk heute noch oft daran zurück wie anders alles gekommen wäre, wenn ich den Jagdschein durchgezogen hätte

    Möchtet ihr eigentlich nur noch Terrier haben?

    Gute Frage. Also solange Buddy noch da ist, könnte ich mir den Airdeale als Zweithund vorstellen, bin da aber etwas vorsichtig, weil die halt auch sehr starken Jagdtrieb haben können. Und einen sehr eigenständig Hund mit starkem Jagdtrieb ist in Ordnung, aber zwei auf einmal wäre nicht so meins.

    Deswegen wird hier nächstes Jahr als Zweithund wahrscheinlich eher eine mehr auf Kooperation gezüchtete Rasse einziehen, beispielsweise wieder ein Labbi oder Golden aus AL (aktuell der Favorit), ein Curly, ein DSH oder vielleicht Airedale oder Schnauzer. Und bisschen informiere ich mich gerade über den Boxer.

    Wenn Buddy irgendwann nicht mehr ist, hätte ich aber gerne wieder einen kleinen Terrier, vielleicht PRT oder ein Foxl oder ein Patterdale (wenn man da ein guten Züchter findet)

    Man bemerkt den Terrier eben im Vergleich zu Schäfer- bzw. Hütehunden. Diesen dort öfter anzutreffenden Kadavergehorsam hat ein Wheaten glücklicherweise nicht.

    Das ist echt ne Umstellung, wenn man vom Schäferhund kommt. Hat beides was für sich. Buddy bringt mich mehr zum Lachen als Kara früher und er ist deutlich einfacher mit fremden Menschen und Hunden. Aber joa, also den Gehorsam von Kara vermisse ich schon :D