Beiträge von clash

    Gott wie süß ist die kleine Abbie :smiling_face_with_hearts: . Die hat auch fast die gleiche weißen Fleck auf der Brust wie Buddy =)


    Wäre das nichts für Buddy? :D

    Hab ich mal gehabt, aber Buddy wollte immer nur den Stoff kaputt machen, um ans Futter zu kommen :D Aber ich habe das damit nicht lange probiert, könnte ich eigentlich nochmals machen. Lernen, dass er das Futter bekommt, wenn ich den Beutel aufmache und er den nicht kaputt machen brauch, sollten wir eigentlich ja hinbekommen :D

    ZOS will ich schon so ewig (richtig) anfangen und hab das Buch von Baumann hier liegen. Aber irgendwie kam ich noch nicht dazu. Asche auf mein Haupt. |) Ich glaube, du hast mich dazu jetzt etwas motiviert. Vermutlich wird Abbie da auch total happy mit sein! :D

    Das Baumann Buch habe ich dafür auch genutzt. Hat gut geklappt :)

    Kleiner Nachtrag:

    Was wir immerhin erreicht haben, dass bei Wildsichtung beim Spazierengehen er sich deutlich schneller abregt als früher. Also wir sehen ein Reh, Buddy regt sich auf und will hin. Wir warten in Ruhe etwas ab, dann ist Buddy bald wieder klar im Kopf, schaut mich an, ich belohne und dann gehts weiter. Das klappt eigentlich ganz gut. So sind die Spazierhänge in der Regel auch in wildreichen Gebieten doch recht entspannt. Aber ohne Leine wäre der halt weg :D

    Nur da gibts einen Unterschied. Ich liebe ihren Jagdtrieb und genau der macht sie für mich perfekt. Ich liebe es, mit dem Trieb zu arbeiten. Also Jagdersatzarbeit.


    Was macht Buddy eigentlich in dieser Richtung am meisten Spaß? :D

    Ansich finde ich ja triebige Hunde auch toll, aber ich tue mich da mit Buddy schwer, dass in richtige Bahnen zu lenken.

    Meine Schäferhündin war wirklich ein echte Triebsau. Mein Gott, besonders als Welpe/Junghund wollte die in alles ihre Zähne schlagen, was sich bewegt, auch Äste die sich im Wind wiegen und so ein Mist :D.

    Aber ich konnte sie halt super umlenken. Wenn sie Wild gesehen hat, konnte ich super dazu motivieren sich zum mir umorientieren, da sie wusste, dass es dann Spielzeug und ein Zerrspiel als Belohnung gibt.

    Bei Buddy ist das schwieriger. Ich kann mit ihm im Garten richtig intensiv ein Zerrspiel mit seiner absoluten Lieblingsbeißwurst machen, sobald er dann Nachbarskatze in die Nase bekommt, lässt er mitten im Spiel die Beißwurst einfach stumpf los und in seinem Kopf ist nur noch die Katze interessant.

    Das Gleiche ist Leckerchen. Buddy liebt Käse, dafür lässt er fast alles links liegen. Nur bei Wild ist im Käse vollkommen egal.


    Was ihm als Jagdersatz am meisten Spaß macht, sind Sachen die mit der Nase zu tun haben. Er liebt ZOS, Fährten ausarbeiten etc.

    Dummyarbeit habe ich probiert, aber Buddy hat noch nie gerne sachen durch die Gegend getragen und viel Freude scheints ihm nicht zumachen

    Hört sich toll an dein Lito ☺️


    Buddy ist in sehr vielen Sachen eigentlich auch ein ganz einfacher, angenehmer Hund.

    Kann super abschalten, total verschmust und dann auch sehr zärtlich, kein Leinenpöbler, liebt alle Menschen (außer die Tierärztin), recht leicht auszulasten, pflegeleicht und das schönste, immer gut drauf 🥰.

    Er testet schon gerne immer wieder gesetzte Grenzen aus und kann schon sehr stur sein, aber damit lässt sich finde ich gut umgehen. Braucht man halt manchmal etwas Humor.

    Wenn der sehr starke Jagdtrieb nicht wäre, hach dann wäre er perfekt.

    Terrier sind schon toll und so vielfältig

    öffentlich zeigen? hier?! ich hab dermassen komische Sachen gefuchtelt - ein Verkehrspolizist ist ein Dreck dagegen :lachtot:

    Kann ich gut nachvollziehen. Obwohl ich mir sicher bin, das es ein schönes Video ist. Ein tolles Mensch-Hundegespann ist immer schön anzuschauen, ganz egal ob die “Leistung” nun dem entspricht, was die Prüfung verlangt :smiling_face_with_hearts:

    Jetzt muss ich hier mal wieder stänkern :ugly:

    Also ich mag River natürlich auch sehr gerne, besonders weil ich das Gefühl habe ihn zu "kennen" (und das weiß Fullani auch und versteht das jetzt hoffentlich nicht falsch). Aber mit seiner Art ist River ja nicht "besonders". Sondern so wie er ist, sind doch eigentlich die meisten Arbeitslabradore. Okay, er ist wahrscheinlich eher außergewöhnlich sensibel und weniger so eine Triebsau, aber auch das gibt es ja sehr häufig.

    Auch sind seine Linien ja sehr präsent, also wenn du so einen Hund möchtest, dann hast du eigentlich sehr viel Auswahl.

    Ja das ist ein guter Einwurf. Ansich weiß ich das ja auch und die welche ich auf Prüfung kennenlernen durfte, waren auch so. Schön reserviert gegenüber Fremden, dabei sehr Ihrem Führer/in zugewandt und mit viel Power bei der Arbeit.

    Ich glaube, bei mir ist wirklich einfach noch so ein Vorurteil, was ich nicht ganz aus dem Kopf kriege, obowhl ich es ja eigentlich besser weiß.

    Tut mir leid :(

    Aber ja, das war meine größte "Sorge", dass ich River von Fremden fernhalten muss und er alles begrüßt. Ich bin sehr happy, dass er sich von Anfang an nicht für fremde Menschen interessiert. Wird er nach Absprache von Fremden gestreichelt oder begrüßt, ist das eine Sache von wenigen Sekunden, wo er es "hinnimmt" um dann sofort wieder zu mir zu kommen und mich anzuschauen. Sehr angenehm, denn ich muss keine Angst haben, dass er andere verbellt, aus Abwehr schnappt oder alles in der Richtung, aber auf der anderen Seite eben muss ich auch nicht darauf schauen, dass er nicht zu fremden Menschen hinrennt. Käme ihm nie in den Sinn. Mega entspannt

    Kann River nicht bis nächstes Jahr einfach Deckrüde werden? Dann noch die passende Mutter und ich nehme einen Welpen aus der Verpaarung :D