Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Ich würde mir, glaube ich, keinen Hund von einem Züchter holen, der ein großes Rudel hat. Die Gefahr, dass der Hund nicht menschenbezogen genug ist, wäre mir zu groß. Bei vielen Hunden hat meiner Ansicht nach kein Mensch die Zeit, sich um jeden einzelnen Welpen zu kümmern.

    Das kann ich nicht unterschreiben.
    Meine Züchterin hat ein recht großes Rudel und die Welpen sind sehr wohl menschenbezogen aufgewachsen.
    Dort zieht die gesamte Familie mit.
    Nachbarn kommen zu Besuch etc...

    Joker ist Fremden gegenüber überhaupt nicht groß reserviert. Wenn sie ihn ansprechen, dann können die klein, groß, dick, dünn, angemalt oder sonst was sein, er findet alle Menschen erstmal toll.
    Also kann ich deine Einschätzung aus meiner Erfahrung nicht bestätigen ;)

    Zitat

    Ich hab da mal eine Frage an euch?
    Was fandet ihr an euren Züchter besonders positiv (was evtl negativ)? Und, würdet ihr von dort wieder einen Hund nehmen?

    Würde mich auch über Links zu den HP freuen (hoofe das ist hier erlaubt)!

    Old Kauri Tree (VDH) aber weißt du ja. Ist halt nicht um die Ecke. Aber es war mir jeden KM wert.

    Die Seite ist leider nie so wirklich up to date. Dafür ist der Kontakt mit Moni umso aufschlussreicher :gut:

    JA, ich würde wieder einen Welpen von ihr nehmen.
    Sie hat absolut wesenstarke und gesunde Zuchttiere und Nachzuchten.
    Sie füttert von Anfang an frisch.
    Die Welpen lernen alles kennen, Kinder (in jedem Alter) Katzen, Schafe, Pferde, Auto fahren.
    Sie hat auch ein eigenes spezielles Welpenprogramm. Staubsauger lernen die Zwerge auch kennen.

    Und ich sehe ja, was ich hier zuhause sitzen habe.
    Einen Aussie, der zwar fast reine Showlinie ist, trotzdem für alles zu haben. Sehr triebig, motiviert und aufgeweckt ist.
    Klar ist er jetzt nicht gerade kurzhaarig, aber auch nicht übermäßig fellig, so dass er nicht mehr zu erkennen ist. Er hat halt die typische Rüden Mähne. Aber so wie er jetzt ist, ist er für mich klasse und wunderschön.
    Er ist klein, kompakt, leicht und wendig. So wie ich meinen Aussie immer haben wollte.

    Ich könnte ihn nachts wecken um mit mir zu "arbeiten". ;) Er kann aber auch super entspannen, chillen und einfach mal mit uns auf der Couch abhängen.
    Er ist absolut ruhig in der Wohnung. Schlägt nichtmal an wenn es schellt.
    Total Kinderlieb. Keine Probleme mit irgendwelchen Menschen. Ihn bringt so schnell nichts aus der Fassung.
    Absoluter will to please. Dadurch ist er auch sehr Facettenreich und einem bleibt im Hundesport eigentlich keine Tür geschlossen. :smile:

    Also Joker ist kleiner, 52cm und hat knapp 19kg. So 18,5 bis 19kg.
    Allerdings ist er sehr muskulös dabei. Gerade an den Hinterbeinen merkt man das besonders. Durch's Radfahren ist viel Muskulatur dazu gekommen. Agi und Frisbee hat dann natürlich auch noch ein bissel beigesteuert.
    Wenn er nass ist, sieht er auch immer aus wie nen Hemdchen :D

    Einfach schön. :herzen2:

    Ein Aussie hat an sich ja einen tiefen breiten Brustkorb. Ich denke im Moment kann man das recht schlecht beurteilen. Zum einen wegen des Übergwichts und am besten kann man es beurteilen, wenn sie naß sind :D

    Einfach toll. Mitch hat echt großes Glück gehabt, bei euch zu landen :gut:

    Zitat

    Scheren wird nicht viel bringen. Unserer ist ziemlich kurzhaarig, er hechelt trotzdem als ob er einen Wintermantel anhätte.

    Heute war die Hundetrainerin da, sie meint, der Hund bellt vor der Haustür aus einer Erwartungserhaltung heraus. Das glaube ich ihr. Aber wir sollen ihn zwicken und gemein zu ihm sein, damit er uns respektiert, wir sind zu nett. Sie hat ihn auch gezwickt. :fear: Die laden wir nicht mehr ein.

    :headbash: Kann ich verstehen, dass du sie nicht mehr einladen willst.
    Klar muss man Grenzen stecken und klare Ansagen müssen sicher auch mal sein.
    Aber generell einfach pauschal zu sagen, man ist zu nett und man muss den Hund deswegen zwicken?? :???:
    In welchen Situationen, sollt ihr ihn denn zwicken?

    Ich weiß nur, dass ich hier zuhause ein echtes Sensibelchen sitzen hab. Wenn ich ihn schonmal schief anschaue, dann könnte man meinen ich würde ihn verhauen. Klar gab es auch schonmal nen Griff ins Fell oder über die Stimme kann ich viel bei Joker bewirken, aber wenn ich Joker wirklich körperlich angehen würde, dann wäre unsere intensive Bindung recht schnell dahin und ich hätte nen verängstigten Hund...
    Und Angst Gehorsam ist das letzte was ich will.

    Aber mir wurd in einer früheren Hundeschule auch mal gesagt, ich solle meinen Hund mindestens einmal die Woche unterwerfen, damit er mich als Chef akzeptiert. Das hieß ich solle ihn auf die Seite legen, Hand am Hals und wenn er wieder hoch will unten halten. Als der Trainer mir das dann an meinem Hund vorführen wollte, hab ich dankend abgelehnt :roll: