Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Naja, wenn man es richtig anstellt, dann klappt das....
    Wir haben ja auch eine 4 jährige Tochter, als sie auf die Welt kam war Bowie schon da, als sie 2 wurde, kam Diego als Welpe dazu und nun die kleine Fiona...Sind ein Kind, 2 große und 1 Welpe... Und das klappt auch mit Arbeit, den restlichen Vierbeinigen Familienmitgliedern und Haushalt, da leidet nix drunter

    Würde aber nie bedenkenlos jedem sagen, geht schon...Alles total locker...Aber es geht ;)

    Das war auch eher generell auf das Alter zum Kinder kriegen bezogen, nichtmal auf den Welpen ;)

    ich wäre in dem jungen Alter von 19 Jahren (mit 14 Jahren gar nicht auszudenken, da hab ich noch mit Puppen gespielt :hust: ) auch ohne Welpe überfordert gewesen =)

    @tani: Danke... höre ich öfter, auch wenn ich das selbst noch nicht so ganz glauben kann. Aber vielleicht überzeugt mich ja wirklich irgendwann irgendwer :D

    Also als wir Gismo damals beim dritten Besuch mit rein nahmen, waren die Babys 10 Wochen. Es waren mit Joker also nur noch insgesamt 4 da. Die erwachsenen Rüden wurden ausquartiert. Es waren also die Mama von Joker dabei und noch eine Hündin.

    War absolut gar kein Problem. Mit dem gesamten Rudel meiner Züchterin wäre mein Gismo damals auch überfordert gewesen, aber das stand auch gar nicht zur Diskussion. Und selbst die Babys hat meine Züchterin nicht direkt auf ihn los gelassen sondern nach und nach.

    Also nicht das einer meint, wir haben Gismo in die Höhle des Löwen geschmissen ;)

    Zitat

    daaaanke^^

    Von mir auch ;) Und Hut ab... in solch jungem Alter. Wenn ich da an meine Zeiten denke... :hust: oh je... wenn da schon ein Kind da gewesen wäre.. :schockiert:
    Ich bin knapp 10 Jahre älter und hab da immer noch Angst vor... ob was bei mir schief gelaufen ist? :???: :D

    Zitat

    Für mich ist genau das die Grundlage jeder wirklich funktionierenden "Beziehung" - egal jetzt, ob mit Mensch oder Tier.
    Man WILL zusammen sein, aber man muss nicht zwangsläufig.

    Eigentlich die schönere Variante, als Abhängigkeit jeglicher Art.

    :gut:
    Seh ich genauso und das eben auch nicht nur auf den Hund bezogen.

    Also ich muss mich leider kurzfristig ausklinken, ich wünsch euch aber allen gaaanz viel Spaß und beim nächsten mal bin ich wieder dabei , aber heute muss ich mal familiären Pflichten nachkommen, sonst werd ich irgendwann ausgeschlossen ;)


    Man das ist es echt nen Sau Wetter draußen :zensur: Und ich hatte mich gestern Nacht so auf den dicken Schnee gefreut und jetzt ist hier alles matschig.

    Zitat

    Ja, ich habe es schon geklärt das wir Maja beim Mamahotel abgeben.
    Solange lasse ich sie nicht allein. Die Fahrtzeit beträgt schon 6 Stunden!

    :smile:

    Mit rein genommen hätte ich sie sowieso auf keinen Fall!!!

    Ich hatte Gismo damals mit, als wir Joker's Wurf das erste mal besucht haben.
    meiner Züchterin war es sogar wichtig meinen ersten Hund kennezulernen.

    Bei uns war das gar kein Problem. Auch die erwachsenen Hunde und die Mama haben nichts gemacht.
    Gismo war zwar nen ersten Moment erschlagen (wir haben auch nicht alle auf einmal auf ihn stürzen lassen, sondern nach und nach) aber er hat sich gut eingefügt und lag mit dem ein oder anderen (hauptsächlich mit Joker, die beiden waren sich von Anfang an einig) zusammen im Körbchen :D
    Gismo war ja nicht wirklich viel größer als die Babys :lol:

    Also bei uns hat das echt super geklappt.

    Zitat

    Mein Border Collie siehst Du beim Spazieren nicht rumtoben. Der geht seines Weges und schnüffelt mal da, mal dort. Ich werde oft darauf angesprochen... viele möchten dann auch gleich so einen... ;)

    Ich kenne keinen reinen Border der anders ist. Die Border die ich kenne, schätzen anderen Hundekontakt zum spielen und jagen nicht wirklich.

    Also nicht wirklich ungewöhnlich.

    Aber ich weiß was du meinst und was du haben willst. Deshalb sollte man sich verschiedene Züchter ansehen und ich behaupte nach wie vor, dass du solch einen Aussie auch bei Showlinien findest.
    Ganz sicher sogar.

    Für Training, Spiel und Beschäftigung mit mir, lässt Joker jeden anderen Hund stehen.
    Er ist voll dabei, SOFORT!

    Zitat

    Ich denke es spielt einfach das Aussehen des Hundes und der Preis eine Rolle.

    Unterstellen möchte ich hier aber nichts. ;)

    Aussie-Labbie Mixe werden leider immer beliebter.
    Gibt ja inzwischen Vermehrer die sich im großen Stil nur auf diese Mischungen konzentrieren. :|

    So sieht's aus. :sad2:

    Bei uns sind momentan auch ganz beliebt schwarze Ridgebacks.
    Die sprießen wie Pilze aus dem Boden.

    Kreuzung schwarzer Labbi & Ridge

    Und die ganzen doodles...weil die haaren ja vermeintlich nicht :headbash: