Beiträge von lillymarlen

    Hallo ihr Lieben,

    auch Rosa stellt sich als eine wahre Trapez- und Höhenkünstlerin heraus... =)

    Am meisten Freude bereitet es ihr, jedes noch so unzulängliche Hindernis in Wald und Wiese zu erklimmen.
    Jeder umgestürzte Baum, jeder noch so kleine und unwegsame Baumstumpf, Felsbrocken, jede Mauer und jeder Baum erweist sich als Objekt der Begierde.

    Wenn ich denn mal mit den Kletterübungen anfange, scannt sie förmlich mit einem unverkennbaren Röntgenblick die gegebene Umgebung ab.
    Hat sie ein Hinderniss erkannt, fixiert sie es und schaut mich voller Erwartung und mit einem beginnenden Adrenalinschub im ganzen Körper an.

    Gebe ich das okay, peesst mein Wirbelwind los und nimmt jede Hürde mit Bravour und Leichtigkeit, dass es mich jedesmal zum Staunen bringt.
    Es ist wirklich köstlich... :lol:

    Das darauf von mir folgende Lob auf ihre künstlerische Leistung scheint ihr mehr Belohnung und Anreiz, als das ultimativste Superleckerlie. :jump2:

    Neuerdings mutiert meine Junghündin zum Eichhörnchen.
    Und somit zur wachsenden Attraktion aller teilhabenden HH und NHH.
    Im Park hier gibt es etliche Bäume, deren Neigungswinkel mal mehr, mal weniger ausgeprägt ist.
    Für Rosa kein Problem.
    Im Gegenteil - die Senkrechte zu erobern, scheint ihr hehres und oberstes Ziel.

    Schnell hat sie erkannt, das ein entsprechender Anlauf diesem Ziel näher kommt.
    Ergo - sie sucht sich einen Baum aus, schaut mich an und wenn ich das Kommando "Hopp" gebe, sprintet sie los und - erklimmt den Baum mit der Leichtigkeit eines Eichhörnchens.
    Die Schwerkraft scheint dahin... :schockiert:

    Ich übe diese Hochleistungen selbstverständlich mit der entsprechenden Um- und Vorsicht.
    Und bremse sie unmissverständlich ab, wenns mir zu hoch, zu eng und zu gefährlich wird.
    Schaue, dass die erkorenen Übungsobjekte überschaubar bleiben und bei Rosas Höhenflug keinen Schaden nehmen.
    Doch jedesmal betrachte ich dieses Schauspiel - wie auch die ungläubigen Zuschauer - mit einem nicht enden wollenden Staunen...
    Wo will mein Hund bloß noch hin...?!

    Seht selbst - das war ihre Premiere (unten rechts sieht man knapp meine Schulter...)...

    Habt ihr auch so begeisterte und leidenschaftliche Natur-Agiltiy-Fans?!

    LG,
    Andrea mit Himmels- und Erdentieren

    Schön, dass Ihr den Flughafensee kennenlernen wollt.
    Es ist wirklich schön groß und weitläufig dort. :gut:

    Ich könnte am Samstag, den 25. vor- oder nachmittags und Sonntag vormittag.
    Ergo - spontan für einen ordentlichen Waldlauf zu haben.
    Vom 27.12. bis in die erste Januar-Woche bin ich nicht in Berlin.

    2011 bin ich aber wieder öfters dort und Rosa und ich sind gaaaanz neugierig. :smile:

    LG,
    Andrea und tierischer Anhang

    Zitat

    Wo ist denn der Flughafensee? :???:

    Lg caspisfrauchen

    Zu erreichen über Tegel (U-Bfh. Holzhauser Strasse), oder über Spandau, Waldzugang Bernauer Strasse.
    Vielleicht weiss jemand mit den Öffentlichen auch noch einen besseren Zugang - bin ja immer mit Auto unterwegs. :???:

    Von wo kommst Du und wie?!
    Vielleicht kann ich Dich ggfs. dann mal aufsammeln... :smile:

    LG,
    Andrea und tierischer Anhang

    Zitat

    Habt ihr nicht auch mal lust in den Wald am flughafensee spazieren zu gehen? Da bin ich ziemlich oft und der Wald ist riesig :D
    Arkenberge schaff ich glaube dies Jahr nicht mehr. An den wochenenden ist momentan so viel Aktion ....

    Da bin ich mit Rosa gerne dabei. :smile:
    Wie gehen dort auch, so oft es geht, in den Wald.
    Ein schönes und grosses Auslaufgebiet.

    Grad' bin ich mir aber nicht sicher, ob wir uns bei diesen Schneemassen per Auto in den Norden trauen. :???:
    Sieht ja super schön aus - aber wir beschränken uns heute wohl besser auf den Lietzensee-Park... :roll:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Zitat

    Selbige gehen hier nächste Woche in Produktion.
    Soll ich Dir ein Tütchen schicken ?

    Liebe Verena,

    Büüüüdddddeeeeee....!!!!! =)
    Im Gegenzug bekommst Du von mir ein Tütchen meiner besten Weihnachtsplätzchen, die hier am Freitag /Samstag in Angriff genommen werden.
    Die gibts wirklich nur zu Weihnachten und ich kann wohl behaupten, die halbe Hauptstadt wartet schon sabbernd und sehnsüchtig darauf... :roll:

    Die Idee mit den Macadamia-Nüssen klingt sehr gut.

    Hercuda und Karin,

    ich werde heute gerne mal ein wenig forschen...
    Normalerweise habe ich keine Rezeptangaben, ich gehe da nach Erfahrung, Gefühl und, wie Silke schon sagte, nach der Konsistenz.
    Und schaffe es auch nicht jedes Jahr, da es wirklich viel, viel Einsatz und Durchhaltevermögen fordert.
    Doch das Ergebnis ist jede Mühe wert. :smile:

    Vl. noch ein Tipp - nimm Puderzucker, der ist feiner und verbindet sich besser mit den Mandeln (rate ich grundsätzlich auch beim Kekse-Backen, sowie immer Butter statt Margarine oder immer weniger Zucker, etc. pp.
    Wenn auch Geschmackssache, ist eine Prise Salz mehr in den Mürbeteig immer ein Geheimtipp, der die Geschmacksnerven kitzelt...)

    Die Mandeln müssen ganz fein gemahlen werden. Meine uralte (70er Jahre), aber bewährte, kleine Moulinex schreddert und ächzt oft bis zum Burnout - dann ist eine Zwangspause angesagt, weil sie heiss läuft.
    Die Mandelmasse wirklich laaaange kneten, umso weicher wird sie (...das trainiert ganz nebenbei Bizeps und andere Muskeln... :D ).
    Und lass Dich beim Rosenwasser nicht irritieren, es riecht anfangs etwas sehr Ömchen-blumig-technisch.
    Der parfümartige Geruch verfliegt sehr schnell und Du schmeckst es kaum heraus.

    Ansonsten sind der Phantasie in den Zutaten keine Grenzen gesetzt.
    Nur nicht zu viel, dann wirds bröselig.
    In den Schokoladenüberzug (natürlich die Beste von Li...dt) ein wenig Öl, dann ist sie geschmeidiger und glänzt schon so lecker.

    Schaaaade... dass ich es dieses Jahr nicht schaffe. :steckenpferd:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh....... :jump2: :eis: :feuer:

    (mich fix mal dazwischenklink...)

    Es gibt sie doch noch, die Köstlichen und Leidenschaftlichen und Fleissigen... die selber Marzipan herstellen... :smile:

    Ich habs' bei meiner Oma, die Bäckerin war, abgeschaut.
    Seitdem esse ich fast nix mehr gekauftes.

    Es ist ein wahres Fest für die Sinne, braucht viiiiiieeeeeel Zeit, Geduld, Fantasie und die Wirkung des reinen Mandelöls für die Hände ist unbezahlbar.

    Wichtig finde ich, auf gute Qualität der Rohstoffe zu schauen.
    Toll sind auch selbstgemachte Mozartkugeln, mit Marzipan aus Pistazien.
    Oder in Cognac eingelegten, kandierten Ingwer in die noblen Pralinen und feinste Bitteschokolade drüber.

    Und mein Tipp - immer viiiieel, viiiieeeel weniger Zucker als in den Rezepten verwerten.
    Dann ist es nicht so furchtbar süß und die Mandeln schmecken noch richtig raus.

    Ich wünsche Dir / Euch gutes Gelingen und vor allem viele, viele kleine Leckerchen. :gut:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Liebe Bianca,

    lass Dich einfach mal - ohne viele Worte - drücken... :streichel: :knuddel:
    Auch ich kann nachfühlen, wie es Dir geht.
    Als wäre es gestern erst geschehen.
    Gerade jetzt, wo der Todestag von Lilly sich in Bälde jährt.

    Wie hoch sind denn die Kosten?
    Bei uns kam ja auch die Täin ins Haus.
    Und nein - es ist nicht herzlos, darüber nach zu denken.
    Es ist pragmatisch und ggfs. schlichtweg notwendig.

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Ich freue mich ganz doll, endlich Gesichter zu unseren Fellnasen vor Augen zu haben... :smile:

    Auch, wenn ich mich entschlossen habe, wieder eine Fellnase von Beginn an bei mir zu haben, so schlägt mein Herz doch für alle beseelten Wesen, die dieses Glück nicht haben.

    Und ich bin jederzeit für weitere, ähnliche Ideen und Aktionen offen, sollten wir auch dieses Jahr wieder etwas Aussergewöhnliches und so Tolles planen, wie unseren AltenpflegerInnen-Kalender, um etwas Gutes und Sinnvolles zu schaffen.

    Danke, Verena :knuddel:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Liebe Patricia,

    Ich sende Euch von Herzen mein tiefes und ganzes Mitgefühl... :streichel:

    Es ist schwer, Dir in dieser Situation etwas zu raten.
    Es ist so schrecklich...
    Auch mein Vater ist von einem Tag auf den Anderen verstorben - und alles, was ihr jetzt tut, geschieht im "Schock des Unfassbaren".
    Und hat eine ganz wichtige, oft überlebenswichtige, Schutzfunktion.
    Ob mit Sinn oder Nicht-Sinn, ob rational, emotional oder auch nur funktional.

    Wenn Du das Bedürfnis verspürst, mit Deinem Hund die Stelle wieder aufzusuchen, dann tue es.
    Vielleicht fällt es ihm leichter, in Deiner Begleitung langsam wahrzunehmen, was geschehen ist.

    Vielleicht hilft es Dir sogar mehr, als ihm.

    Spreche mit ihm, halte ihn, weine mit ihm - sei einfach Du selbst.
    Ob Du ihn mit zur Beerdigung nimmst, oder nicht, wird sich ergeben.
    Alles ist möglich.
    Und ich glaube auch, darf sein.

    Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt. :knuddel:

    Erschütterte und traurige Grüße,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen