Vielleicht schaffen Rosa und ich es auch...
Habe zwar Montag eine Prüfung, aber ein wenig Auslauf und Entspannung sind ja nicht verkehrt.
Wenn ich morgens mein Pensum schaffe, sind wir zwei auch da.
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
Vielleicht schaffen Rosa und ich es auch...
Habe zwar Montag eine Prüfung, aber ein wenig Auslauf und Entspannung sind ja nicht verkehrt.
Wenn ich morgens mein Pensum schaffe, sind wir zwei auch da.
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
Hy,
Heidingsfelder ist nach meinem Erfahrungen wirklich super und ich kann sie sowohl von der Qualität her, als auch von der Beratung und dem Service sehr empfehlen!
Ich barfe meine Maus, seit sie 4 Monate ist, beziehe mein Fleisch von dort und es bekommt ihr prächig.
Soweit ich informiert bin, betreibt der hundenärrische Chef den Laden schon seit mehr als drei Jahrzehnten.
Und praktizierte Rohfütterung, bevor "Barf" überhaupt ein bekannter Begriff wurde.
Insofern schätze ich dort auch die jahrelange Erfahrung, Souveränität und Flexibilität, die dort im "Wie-barfe-ich-richtig-Beratungs-Service" mit einbegriffen ist.
Soll heißen, nicht gebetsmühlenartig und zwanghaft millimillimilligrammexaktgenau, sondern individuell auf Hund und Bedürfnisse abgestimmt.
Das Schöne dort ist, dass die Portionen und Mischungen genau so gepackt (und wer möchte, auch geliefert) werden, wie ich das möchte und dort gibt es auch ganz viele natürliche Leckereien und Knabbereien.
Ich bestelle immer für 2, 3 Wochen und friere die Portionen ein.
Und so viel teurer als im Netz, finde ich ihn garnicht.
Ich kann dort halt alles sehen - und sicher sein (bei der Fluktuation dort), dass die Ware super frisch ist.
Ich empfehle, morgens ganz früh oder kurz vor Feierabend dort persönlich einzukaufen.
Dann ist es nicht ganz so voll...
Ansonsten viiiiiieeeellllll Zeit mitbringen, und wenn möglich und (konkkurenz-)verträglich, auch die Fellnase.
So ein Schlaraffenland mit ständig "vom Tresen fallenden" Fleisch-, Pansen- oder Blättermagenstückchen erleben Frauchen und Hund nicht jeden Tag.
Lange Rede, kurzer Sinn - der Barf-Fleischer meines Vertrauens.
Müffelt halt etwas sehr extrem dort....
Aber man/frau gewöhnt sich dran.
LG und einen wunderschönen, sonnigen Sonntag hier in unserer schönen Stadt,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
Liebe Cookie'n'me,
ich mach mir mal ein Lesezeichen....
Rosa (10 Monate) hatte das auch schon zwei-, dreimal.
Nicht 30 sec lang, eher 10 sec.
Ich war auch total beunruhigt.
Als es das erste Mal auftrat, bin ich sofort in die Tierklinik - mitten in der Nacht.
Wir haben die halbe Nacht dort gesessen, das Zittern hatte mittlerweile aufgehört.
Die Tierärztin konnte nichts feststellen.
Allerdings wollte ich dort auch nicht das ganze Programm fahren, da ich mich dort gar nicht versorgt - und auch nicht ernst genommen - gefühlt habe.
Ich werde das nächste Woche beim Impfen bei meiner Tierärztin noch mal ansprechen.
Vielleicht finden wir beide ja etwas heraus.
Deiner Kleinen alles Gute,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
bordy
Ein sehr guter Beitrag.
Ich tät' Dich mit grünen Bömmeln bebömmeln, wenns' denn noch ginge...
Zitat
jetzt steht bei mir eine citiz&milk nebst nespresso kapseln,geschmacklich genial.
die dinger haben neben ihrem frechen preis allerdings einen weiteren nachteil: sie versauen einen auf ewig für jeden anderen kaffee, der schmeckt dann einfach im vergleich nur noch nach plörre.
Bin ganz bei Dir!
Seit ich diesen unverschämt guten Espresso, respektive supercremigen Milchkaffee trinke, jibbet nix mehr anderes...
Ergo - bin seither unermüdlich im Namen von "Nespresso und Clooney" unterwegs, da mir nichts anderes mehr in die Tasse kommt.
Ok - der Preis ist im Vergleich schon happig.
Aber es kann keinen anderen neben ihm geben...
LG,
Andrea mit Rosa und einer unvergessenen Lilly
ZitatIch bin Therapeutin, und fände es schön wenn Bootsmann mich auch weiterhin zu meinen Kindern und Jugendlichen begleiten kann. Nicht um mehrere Stunden am Tag am Kind zu arbeiten, sondern einfach um dabei zu sein. Ich nehme ich ja jetzt auch mit zur Arbeit, achte aber darauf das er innerhalb meiner therapeutische Einsätze Ruhe hat, und nicht von den Kindern belagert wird.
Liebe Bootsfrau,
na - dann diagnostiere ich mal frei weg "klassische Betriebsblindheit"...
Auch ich bin auf einem ähnlichen, beruflichen Weg.
Und hoffe - wenn es denn mal soweit ist - dass Rosa mich während der Arbeit begleitet.
Und ich hoffe umso mehr, dass sie ihr ihr unmittelbares, unbefangenes, neugieriges und vertrauensvolles, weil herzöffnendes Wesen beibehält.
So herrlich... "undressiert"...
Im therapeutischen Setting kann sie so unbezahlbare Hilfe leisten.
Denk an "Deine" kleinen und großen Patienten - und wie Du deren Vertrauen gewinnst, kleine und große Fortschritte und Erfolge erlebst.
Mit Druck, Leistungsdenken oder "Strichlisten" kommst Du da nicht wirklich weit.
Das ist eher kontraproduktiv.
Fremd- oder Eigenproduziert.
Eine fernöstliche Weisheit sagt:
"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht." (Unbekannt)
Schau Dir Deine Fellnase eine Weile an - und lass kommen...
Einfach so.
DAS alleine ist m. E. schon Autogenes Training pur.
LG und Alles Gute,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
Zitat
Wenn auf meinen Hund (ca 30cm hoch, 7 kg) ein größerer Hund zukommt und vom Besitzer nicht abgerufen wird, gibt es Dresche. Nur so lernen
HH und Hund, daß man Rücksicht nehmen muß.
Eine sehr, sehr seltsame Auffassung von "Rücksichtnahme"...
In dieser Aussage spiegelt sich ein Erziehungsstil wider, den ich - bei allem Respekt - nur auf Dein Alter und entsprechende, pädagogische (Grund-)Prinzipien zurückführen kann.
Und wo wir schon einmal dabei sind...
Solche akrobatischen Leistern erfordern ja auch ein konsequentes warm up, wie Dehnungsübungen, Balanceübungen, Rückenschule... :koepfler:
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
ZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...
Maria,
ich find Deinen Wuschel aber auch klasse.
Den Spaß sieht man ihm aber deutlich an.
Heute waren wir wieder üben.
Leider ohne Foto.
Rosa rannte los, erklomm ihren Baum - und wollte gar nicht mehr stoppen...
"Stooooooooooooooooooppppppp!!!!! Rosa, komm da SOFORT runter!!!!"
Bei meiner Höhenangst rutschte mir mein Herz in die Hose.
Ich muss definitiv an meinem Abbruchsignal arbeiten.
Hier noch eine Triologie aus unserem Foto-Thread.
"Wie bewahre ich die Contenance auf einem rutschigen Felsblock?!"
Rosas Liebstes - Naturagility
Contenance....
...und fluuupssss - wech war sie...!
Rosa übt sich auch im Freiflug...
Und hier der Beweis, dass da irgendwie ein Häschengen mitmischen muss...
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren
Zitat
Wayne hat auch gerade eine neue Leidenschaft entdeckt: das Floß!
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bist Du sicher, das DAS wirklich seine Absicht war?!
Eine solide Leistung.
Wenn Du es jetzt noch schaffst, dass sie den daneben liegenden Baumstamm zum Paddel umfunktioniert und Dich trocken und sicher zum anderen Ufer bringt...
Das erinnert mich an die Fähigkeit, - die ja evolutionstechnisch in der jeweiligen Ausprägung als eine Indikation für geistige und intellektuelle Höherentwicklung gilt - nämlich Werkzeuge zu gebrauchen.
Ich glaube auch, dass diese Übungen das Hunde-Ego stärken.
Die Freude über den Erfolg ist unbeschreiblich.
Und die Motivationsleistung enorm.
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren