Beiträge von lillymarlen

    Ich halte mich ja grundsätzlich aus diesen Diskussionen heraus.
    Nicht, weil ich die Auseinandersetzung scheue, sondern ganz im Gusto von Kaenguruh um die Brisanz, Emotionalität und Polarisierung beider Seiten weiss.

    Zitat

    Ihr könnt das für euch schönreden so lange ihr wollt, das ist für mich vollkommen in Ordnung. Ich hoffe einfach nur für mich persönlich, dass diese Sorglosigkeit nicht bei allen üblich wird und bin ausgesprochen froh, dass die Halter der betreffenden Rassen in unserer Gegend nicht (mehr) so sorglos sind.

    Da bin ich ganz bei brush :gut:

    Die "beste Freundin" meiner Junghündin ist ein Anlage 1 Hund - eine Saupacker-Dame.
    Diese ist so herzlich, souverän und sanft zu meiner 40 kilo leichteren Fellnase, dass es mich regelrecht anrührt.
    Ich möchte aber nicht wissen, wozu dieser Hund in der Lage wäre, gerät er in falsche Hände... :schockiert:
    Und das nicht in erster Linie, weil sie als Kampfhund gelistet ist, sondern dermaßen imposant, mächtig und kraftstrotzend wirkt, dass es mich das Fürchten lernen könnte.

    Die HH ist eine erfahrene Tierschützerin, die zeitweilig scharf gemachte "Kampfunde" aufnimmt, um diese zu "resozialiseren".
    Da geht es nicht nur um Konditionierung, sondern auch um primär geförderte, genetische und physische Präpositionen.

    Ich bestreite keinesfalls, dass man jeden Hund zum "Kampfhund" konditionieren kann.
    Ich bestreite jedoch auch nicht - und gebe es auch unumwunden zu - dass ich bei Anlagehunden intuitiv vorsichtiger und aufmerksamer bin.
    Seien es nun durchschlagende Vorurteile, ein komisches Bauchgefühl oder aber auch ein gesteigerter, aber m.E. gesunder Respekt.
    Letztendlich entscheidet mein Gefühl, meine Wahrnehmung und nicht zuletzt das andere Ende der Leine, wie souverän ich - und somit auch meine Hündin - diesen Kontakten begegne.

    Zitat

    Mich stört das schön reden - ehrlich gesagt - echt tierisch.. Wir hatten mal eine Diskussion über die Listenhunderassen und da wurde auch ganz klar gesagt, was Sache ist. Eben das nicht alles easy ist, sondern dass es Probleme gibt durch die Zucht etc. Ich geh mal suchen ;D

    Ich glaube Du meinst diesen hier... :smile:

    https://www.dogforum.de/fpost8466391.html

    Lesenswert - hat mich zum Nach- und Überdenken motiviert) - durchaus sachlich und informativ.

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Eine schmerzvolle Erfahrung...

    Mir ist am Montag beim Spaziergang mit einer Freundin und Hund im Wald ihre knapp 60 Kilo schwere Saupacker-Dame "gepflegt" - und in vollem Lauf - seitlich in mein Knie gedonnert... :o
    Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Kilo in dem Moment rein physikalisch auf mein Bein stießen (ich 50 Kilo Gesamtgewicht) :schockiert:

    Wenn ich die Zeit und Muße gehabt hätte, ich hätte mir die übermütige junge Dame gekrallt und ebenso gepflegt zusammengefaltet...
    Allerdings lag ich gezwungermaßen gefühlte Stunden jenseits von Gut und Böse auf dem nassen Waldboden, um mir zu überlegen, ob ich nun vor Übelkeit dauerspucken sollte oder irgendwie gegen die Sternchen und die Schwärze anzukämpfen, die mich überfrauten.
    Ich hatte unverschämtes Glück - außer einer Prellung ist nix passiert.
    Das hätte aber ganz böse enden können... :mumie2:

    Ich glaube nicht, dass sie dass in irgendeiner Art und Weise aus Respektlosigkeit, Ignoranz oder gar "Absicht" getan hat.
    Unsere beiden Jungspunde haben ausgelassen getobt, wir uns intensiv unterhalten und unser aller "Unaufmerksamkeit" summierte sich in diesem Moment auf diese unglückliche Weise... :???:

    Meine Junghündin Rosa sucht des öfteren schlichtweg noch nach Schutz und flüchtet zwischen meine Beine, wenn ihr Übermut und ihre Energie im Spiel mit anderen überhand nehmen.
    Ich bin dann normalerweise immer präsent und stoppe sie im Vorfeld - beruhigend aber deutlich - ab, oder weiche aus.
    Sie lernt mE gerade, ihre Kräfte "einzuschätzen" und diese zu steuern.

    Nach dieser äußerst schmerzvollen und glimpflich verlaufenen Erfahrung bin ich - schon intuitiv - wachsamer und bewege mich ggfs. außerhalb der Spiel- und Gefahrenzone.
    Allerdings ertönt auch ein deutliches und unmissverständliches "Haaalllooooooooohhhhh...Aaaaabgaaaaang...!!!????", kommt eine Fellnase, egal welcher Rasse und Größe, in die Nähe meines gebeutelten Knies...

    Liebe AltenpflegerInnen,

    liebe Grüße aus dem (endlich!) verschneiten Berlin an alle Omis und Opis. :umarmen:

    Als Ex-Altenpflegerin lese ich immer wieder gerne hier, auch wenn ich selten schreibe. :ops:
    Ich wünsche allen PatientInnen, die momentan mit Beschwerden zu kämpfen haben, gute Besserung und ganz viel Kraft und Mut.

    Verena,
    ich lese gerade, dass auch Leon momentan zu kämpfen hat.
    Ich wünsche Euch von Herzen, dass es sich "nur" um ein vorrübergehendes und wieder heilendes Weh handelt. :knuddel:
    Knuddel den König mal ganz lieb von mir.
    Ich denke an Euch.

    Marinchen,
    ich wünsche Euch alles, alles Gute.
    Ich habe jetzt nur die letzten Einträge lesen können, aber ich hoffe, der Tumor lässt Euch noch ein wenig Zeit füreinander :streichel: .

    Jenny,
    diese Gedanken kenne ich auch.
    Es ist gut, sich vorher darüber Gedanken zu machen, auch, wenn es sich ein wenig seltsam und herzlos anfühlt.
    Das ist es nicht.
    Ich dachte auch daran, vor dem Frost für ein Grab zu sorgen...
    Wenn der Tag des Abschiedes da ist - und er kommt irgendwie immer "überraschend", egal, wie sehr wir uns damit auseinander setzen - ist man/frau dankbar, wenn solche pragmatischen Dinge nicht sorgen.
    Ich habe Lilly letztendlich auch verbrennen lassen und habe ihre Urne immer noch hier.
    Wenn der Zeitpunkt da ist, werde ich ihre Asche in ihrem Lieblingssee verstreuen.
    Euch viel Kraft und alles Liebe.

    Tani,
    die Alterchen scheinen alle ein besondere Affinität zu Spiegeln zu haben.
    Das kenne ich noch von meiner Lilly, die gefühlte Stunden bewegungslos davorstand...
    Alles Gute für Euch.

    Elke,
    es freut mich, dass es Rocko gut geht.
    Auch Euch einen Knuddler von mir und Rosa.

    Simone,
    auch an Euch ganz liebe Grüße.
    Warst Du auch so überrascht, das Rocko im RL sooooooooo ein Riese ist...?!
    Und demnächst kommt Geli auch mit?!
    Schade, dass ihr so weit weg wohnt.

    Bibi,
    ist der Mantel nicht etwas gross?!
    Bibo versinkt ja darin...
    Na Hauptsache, ihm ist kuschelig warm.

    Ich wünsche allen hier, auch den Ungenannten, einen schönen und beschwerdefreien Tag - mit oder ohne das weisse Gold von oben.
    Bedauerlicherweise ist es ja nicht für alle Senioren ein Segen.
    Die Altertümchen habe ja auch oft Schwierigkeiten mit dem kalten Nass.
    Ich denke immer daran, dass Lillys letzter richtiger Spaziergang - weiter als einen Meter vor die Haustür - der erste richtige Schneetag im letzten Jahr war. Er weckte noch einmal ihre letzten Lebensgeister.
    Das musste meine Himmelsmaus noch einmal mitnehmen. :smile:
    Ja, die Erinnerungen...

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Ziggi,

    wieso war ich immer der Überzeugung, Du kommst hier aus meiner Nähe... :???: ?!

    Hmmmm - das kann nu' definitiv nicht sein.
    Bin neidisch, ziemlich sogar.
    Ist aber schon ganz viel, bei Euch.
    Aber ich gönn Dir das weisse Gold von Herzen. =)

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Hy MarkusD,

    genauso erging es uns die letzten vier Tage... :???:
    Meine Maus ist auch erst sieben Monat und diese Übelkeit kam zum ersten Mal auf.

    Rosa spuckte die letzten Tage auch des öfteren - meist morgens früh.
    Seit Sonntag bekommt sie präventiv Schonkost, matschigen Reis mit Möhrchen püriert oder Hüttenkäse.

    Das erste, wo ich immer schaue, ist, dass sie regelmäßig trinkt, ob sie parallel Durchfall hat und messe morgens Fieber.
    Da all das okay war - und sie einen fitten Eindruck machte - war ich ruhig.
    Gestern bin ich dann doch zum TA.
    Aber es ist alles okay, keine Verhärtungen oder Schmerzen und sie bekommt nun Nux vomica.

    Abend gebe ich ihr jetzt noch mal eine kleine Portion, ob der möglichen Übersäuerung.
    Heute morgen gehts ihr wieder prima und sie hätte wohl problemlos die versäumten fünf Barf-Mahlzeiten auf ein Mal verschlungen. :D
    Aber nix da, jetzt wird noch ein wenig diätet... :p
    Ich wünsche Deiner Fellnase gute Besserung. :smile:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Hallo Ihr Lieben,

    bitte entschuldigt, wenn ich mich hier und generell bei den AltenpflegerInnen so rar mache... :ops:
    Meine Prüfungen drängen und dann bin ich auch noch mit einer deftigen Virus-Erkrankung ganz knapp an einer Lungenentzündung vorbeigeschreddert... :gott:
    Es kommt mal wieder alles auf einmal und bei meinen typischen "immer auf-den-letzten-Drücker-Aktionen" artet dass immer in einem gehörigen Stress aus.

    Kann mich mal jemand wieder auf den rechten Weg bringen und mir zeigen, wo ich unseren potentiellen Patenhund angucken kann...?!
    Ich komm nicht mehr mit und will doch auch sehen... =)

    Danke,
    Euch allen ein schönes WE,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Rosa und ich kuscheln auch (noch... :roll: ), wo's und so oft es geht.

    Morgens, nach meinem Kaffee und Rosa's Barf-Mahlzeit MUSS eine halbe Stunde gekuschelt werden.

    Und abends, wenn wir beide zur Ruhe kommen, wird die Bettzeit "eingekuschelt". :smile:

    Rosa versuchts' mit ihren gut sieben Monaten immer noch als Schoßhündchen - das wird mir allerdings mittlerweile definitiv zu schwer.
    Und jetzt im Winter ersetzt sie mir eine wunderbar temperierte Wärmflasche. :D

    Zwischendurch wird auch mal ab und an - je nach Bedürftigkeit - zwischengekuschelt.
    Wir kuscheln uns langsam aber sicher ein.
    So, dass wir beide eigenlich immer dann aufhören, wenn gut ist.
    Das kommt ganz von selbst.
    Weil - wir brauchen auch beide beizeiten unseren Freiraum... =)

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen