Beiträge von lillymarlen

    Danke für Eure positiv motivierenden Tipps. :smile:

    Ceri05

    An einen Maulkorb dachte ich auch schon.
    Ja - Rosa macht das grundsätzlich gut, ist defensiv und auf Ihre Art souverän.

    Ist halt so, dass ich "darum" weiss, sonst täte ich mir auch gar keinen Kopf machen.
    Ich arbeite an mir. :ohm:

    BigJoy

    Ja, die Erzfeindschaft hängt unmittelbar damit zusammen.
    Danke für das Beruhigen, es wirkt schon... :smile:
    Er weiss um meine Angst und nimmt sie durchaus ernst.
    Wir versuchen, alles abzuklären.

    @Schwarzkittel

    Dann liege ich mit dem neutralen Boden ja richtig.
    Es geht nur um einen Nachmittag.

    Ich bin schon froh, so einhellige Ratschläge zu lesen.
    Rosa ist halt so eine vorsichtige und zartbesaitete Hündin.
    Da schwappt manchmal meine Sorge über. =)

    Aber eigentlich kann ich mich auf ihre "Intuition" verlassen.
    Alle Sicherheitsmaßnahmen menschlicherseits mit eingeschlossen.

    LG,
    Andrea und Rosa

    Liebe Dfler,

    ich hab' da mal ne Frage. =)

    Jetzt am WE besuche ich mit Rosa einen alten Freund, der eine wunderschöne und tolle, aber eben auch sehr eigene Akita-Hündin hat.
    Es gab schon zwei Vorfälle mit Bisswunden bei Hündinnen, die sie nicht mag.
    Er lebt auf dem Land und die beiden konnten ungehindert auf sein, bzw. ihr Grundstück laufen, wo dann die Auseinandersetzungen stattfanden.
    Allerdings besteht jetzt bei der einen Hündin eine Feindschaft, die seines Erachtens nach im Falle einer erneuten, unkontrollierten Konfrontation (die er selbstverständlich entsprechend vermeidet) für eben diese lebensbedrohlich wäre...
    Der Freund sagt - es gibt eben Hündinnen, die sie mag und andere, die sie nicht mag.
    Das ist ja auch grundsätzlich legitim.
    Mich verunsichert aber genau DAS Potential an "Beschädigungsabsicht" seitens der Akita-Hündin.
    Menschen gegenüber ist sie ein Lamm.

    Nun...
    Ich blöde Nuss - fast zwanzig Jahre Hundeerfahrung und kaum zu glauben, trotz fast 4 jähriger df-Mitgliedschaft... :headbash:- verliere grade meine Contenance bei der Vorstellung, meiner kleinen Rosa passiert etwas...
    Doof, weil ich ja schon Angst ausstrahle und Rosa das sicher mitbekommen wird.

    Ich denke an ein erstes Zusammentreffen auf neutralem Boden - Feld oder Wiese.
    Möglichst keine "Beute" in Sicht, weil Rosa diesbezüglich in einen "Größenwahnsinn" verfallen könnte (Stöckchen oder ähnliches - alle MEINS - und wenn Du tausendmal grösser und stärker bist als ich!!!)
    Aber wie gestalten?
    Mit Leine, ohne Leine?
    Bei mir oder locker lassen?
    Welche hündischen Signale darf ich nicht übersehen?
    Kann ich sie, bei offensichtlich geglückter Zusammenführung, frei lassen?
    Und, und, und...

    Normalerweise bin ich bei Fremdhundekontakten ziemlich entspannt.
    Rosa verhält sich immer freundlich, hält meist erst einen Abstand ein, stoppt, bevor sie sich fremden Hunden nähert.
    Sie unterwirft sich meist, liegt beim näheren Kontakt oft schwanzwedelnd auf dem Boden, beschwichtigt.
    Ist ihr etwas im Kontakt nicht geheuer - oder uns Menschen - entfernt sie sich von selbst oder ist von mir abrufbar (im Freilauf).

    Könnt Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen, wie ich den "Erstkontakt" möglichst gefahrlos realisiere?
    Oder sollte ich es ganz sein lassen?
    Die beiden haben sich schon ein Mal beschnuppert, da war Rosa allerdings noch welpig...

    Ich spüre regelrecht "Schiss" in mir hochkommen.
    Und das noch nach vier Jahren DF-Erziehung... :gott:

    Dankbar für Tipps und ein wenig mehr "Handlungssicherheit",

    LG,

    Andrea & Rosa

    PS: Es geht mir jetzt weniger um die Erziehung seiner Hündin, als vielmehr um Sicherheit für Rosa.

    Zitat

    @liliymarleen:
    habt ihr eine schöne, hundegeeignete Unterkunft gefunden?? Magst du vielleicht Link einstellen??
    Wir sind nämlich auch ernsthaft am Überlegen für nächstes Jahr Mai/Juni......

    Erfreulicherweise haben wir bei allen dreien, näher in die Auswahl gezogenen, Ferienwohnungen Zusagen bekommen.
    Hunde sind sogar explizit "ganz Herzlich" willkommen. :smile:

    Ich hoffe, Britta hat nix dagegen, wenn ich unsere Unterkunft hier kurz verlinke:

    Allgemein:
    http://www.weissensee-kaernten.at/?m=14&sub_id=25

    Unsere:
    http://www.landhaus-vogel.net/index-next.html

    Na, wenn das man nicht in den nächsten Wochen zu einer Überfüllung des Weissensees führt... :lol:

    LG,
    Andrea & Rosa

    Liebe Britta,

    so - jetzt hast Du auch mich / uns überzeugt. :smile:
    Wunderschöne Bilder und eine wundervolle Gegend.

    Ich habe den Weissensee aufgrund Deiner Impressionen aus meinen Kindheitserinnerungen herausgekramt.
    Zwei, drei Sommer lang, sechs unendliche Wochen dauernde Campingurlaube - die ganze Verwandschaft, unendliche Wanderungen mit Pilz- und Kräuterexkursionen, im engen Wohnwagen und täglicher Apelle zum Segeln.
    Bislang zugegeben keine "schönen" Erinnerungen - eher pubertär besetzte "Familienzwangsurlaube"... :roll:
    Ich habe mir damals geschworen - "Nie wieder Weissensee!!!"

    Doch da ich jetzt schon gross bin und wir zum kommenden Jahreswechsel unbedingt mit Rosa in die Berge wollten, haben wir Oberösterreich vergessen und prompt acht Tage Weissensee gebucht. :applaus:

    Diese "Karibik" soll zu Weihnachten und Sylvester zwar eher dem ewigen Eis gleichen.
    Aber das ist Rosa schnuppe.
    Hauptsache Wasser - in jeglichem Zustand.

    Wir freuen uns riesig.
    Dank Deiner schönen Bilder.

    LG,
    Andrea und Rosa

    Nächstes Jahr gehts übrigens mit dem Wohnmobil durch Schottland - auch "geboren" durch einen tollen Urlaubsthread hier. :jump2:
    Ich gebe zu - das dogforum eignet sich hervorragend als "Urlaubsplaner"...

    Zitat


    Ok, hast mich überzeugt: Ich (aus Berlin und Hund der passt) hätte natürlich auch für einen wildfremden Hund gespendet. Leider hatte ich gerade Besuch.

    Hy Erdel,

    ihr könnt Euch noch bei der Besitzerin melden. :smile:
    Rosa konnte heute leider noch nicht spenden, weil die Klinik am WE nur schon dort registrierte Tiere zum Spenden zulässt.
    Warum, weiss ich nicht.
    Denke, dass am WE nur Sparflamme gefahren wird und die nötigen Untersuchungen nicht durchgeführt werden können.

    Wir stehen aber auf der Liste und sind abrufbar, falls Blut benötigt wird.

    LG,
    Andrea und Rosa

    Zitat

    Für meinen Laminatboden hab ich einen Universalbodenreiniger, mit dem kann man alle Böden putzen. Ich nehm auch immer heißes Wasser und hatte noch nie Streifen oder Rückstände... :???:

    Jenseits von eventuellen Streifen oder Rückständen - oder auch nicht - habe ich auch gehört, dass Wischwasser nie heiss sein darf.
    Die hohe Temperatur zerstört die Wirkung des Putzmittels und kann es schlierig werden lassen.
    Höchstens lauwarmes Wasser nehmen.

    (Tipp einer "Drei-Sterne-Hauswirtschafterin"... :smile: )

    LG,
    Andrea & Anhang

    Ein guter Thread :smile:

    Wenn Mensch und Fellnasen gerne und ausdauernd schwimmen, empfehle ich den schönen und idylischen Bötzsee bei Eggersdorf.
    Sehr preiswert Ruderboote zu mieten ( gut für die Fitness der Kerle :D ), überall kleine Stellen zum Chillen und Planschen anzusteuern.

    Ich glaube, man / frau und Hund kann sogar teils drumrumlaufen.
    Ca 30 min. von Berlin entfernt.

    LG,
    Andrea und Rosa