Beiträge von lillymarlen

    Lucy-Lou, gerne - Hand heb... :smile:
    Ich bin zugegebenerweise auch eher der "wilde Typ".
    Und denke, wenn man verantwortlich mit der Natur und der Umgebung umgeht, ist dass auch ok.

    Haaach... wenn ich das Bild sehe, freue ich mich immer mehr.
    Und Du planst ja schon eine neue Tour, habe ich gesehen.
    Klingt spannend.
    Ich war als Kind mit Familie, Wohnwagen und Segeljolle oft im damaligen Jugoslawien, auf den Inseln Krk, Mali Losinj, usw.

    Ich habe mal versucht, die Route von Sheigra bei Tante-Doodle-maps plastischer zu gestalten.
    Die alte Dame hat unendlich geladen und ist dann abgestürzt.
    Aber ich konnte noch erkennen, dass sich all die beschriebenen Orte im Norden befinden - und ziemlich nah beianander liegen.
    Bei Gelegenheit versuche ich es noch einmal in Etappen.

    Ich bin wirklich sehr dankbar für Eure Tipps. :gut:

    Euch noch schöne Rest-Ostertage,
    Andrea & Rosa

    Okay Lucy-Lou...

    wenn Du jetzt noch unseren Reiseführer machst, alle historischen und orthografischen Details fein säuberlich auf CD brennst, diese mit schottischer Musik passend unterlegst und uns die besten pubs markierst... fände ich das schon noch prima :applaus:

    Das ist mal ein Service. :gut:
    Da soll mal einer sagen, WoMo-Urlaub gibts nicht mit "all inclusive".
    Danke Dir.
    Werde Deine Route alsbald auf der Karte suchen gehen.

    Zitat

    ... wir haben aber auch unwahrscheinlich viel Whisky getrunken, sind oft Essen gewesen und hatten am Ende noch 3 Tage Edinburgh mit Hostelaufenthalt dabei. Teuer wars trotzdem, aber auch so wunderschön, dass wir auf alle Fälle noch mal hinfahren - diesmal mit Hund :D

    Mal so ne ganz andere Frage...von welchem thread von Lucy_Lou ist hier die Rede, ich würde die Fotos auch gerne sehen :)

    https://www.dogforum.de/3-wochen-schot…hottland%20drei

    Aber pass auf, der macht süchtig.
    Der Whisky offensichtlich auch... :smile:

    Zitat

    Moin sooky,
    an irgendeiner Stelle habe ich gelesen das sie mit Mann, Kind und Hund fahren. Igendwie müssen ja alle im Womo untergebracht werden.

    Ohne Kind, aber mit Mann und Hund. :smile:
    Das mit dem MoWo übernimmt Männe - weil er jahrelang mit WoWa unterwegs war.
    Und er will unbedingt eine Dusche - wir werden wohl alt... :lol:

    Also, das WoMo ist jetzt ein Fiat, 7m lang und 2,9m hoch.
    Fahrer, Wasser, Benzin und eine Gasflasche inkl. 2,87t, bis 3,5t Zuladung.

    Sheigra - Routen haben wir uns im Netzt angeschaut, sind aber noch lange nicht schlüssig.
    Deswegen fragen wir ja auch hier.
    Ich freue mich über so viele Schottlangbegeisterte und die Fragen, Tipps und Kritiken.
    Welche Wege Männe fahren kann /will, bleibt abzuwarten.
    Ich und meine Höhenangst...

    TanNoz und Lucy-Lou - das klingt ja gut. Rosa ist eher vorsichtig und neugierig.
    Hinter einem Schaf jagend kann ich mir das Sensibelchen nun wirklich nicht vorstellen. :roll:
    Hasen schon eher - aber sie ist sehr schnell und einfach ablenk-, bzw. abrufbar.

    Zitat

    Gerade links abbiegen und Kreisverkehre waren bei uns immer die kritischsten Stellen. In Irland dachten wir noch, dass wir wechseln sollten, aber das gab mehr Chaos, deswegen haben wir uns mehr oder weniger auf das System eingestellt.


    Ich bin in Urlauben in Marokko und Zypern links gefahren und hatte das Gefühl, ich gewöhne mich schnell daran.
    Aber da sind eh' alle so chaotisch gefahren, dass ich mich gefragt habe, wozu überhaupt eine StVO... :headbash:

    Zitat


    Wir haben es, nachdem wir erste Erfahrungen in Irland machen durften, so gemacht: Männe fährt, und ich lese Karten. Das kann ich besser als er. Wir haben auch nicht gewechselt, aus dem einfachen Grund, weil wir in Irland gemerkt haben, es ist besser einer fährt, der gewöhnt sich an den Linksverkehr auch mehr oder weniger schnell und der andere passt auf, dass man doch nicht mal falsch in den Kreisverkehr fährt. Gerade links abbiegen und Kreisverkehre waren bei uns immer die kritischsten Stellen. In Irland dachten wir noch, dass wir wechseln sollten, aber das gab mehr Chaos, deswegen haben wir uns mehr oder weniger auf das System eingestellt.

    Wie sieht es mit dem Navi aus - sollten wir uns nicht darauf verlassen?
    Ich persönlich bin da ja noch etwas altmodisch.
    Navi ist toll, aber ich lese gerne Karten und habe so ein "plastischeres" Gefühl, wo ich mich befinde.
    Ausserdem wird Kopf und Hirn trainiert. :smile:

    Wie sieht es in Schottland eigentlich aus mit "Hund offline" laufen lassen?
    Lucy-Lou's Hunde sind auf den Fotos ja immer ohne Leine.
    Rosa ist gewohnt, zu fast 100 Prozent frei zu laufen.
    Rückruf ist gut und der Jagdtrieb ist eher eine defensive Neugierde.

    wuschel58 - Danke für Deine fachlichen Infos.
    Du würdest Dich bestimmt mit meinem Männe gut verstehen.
    Er hat Elektroinstallateur gelernt und wenn der fachsimpelt, versteh ich auch nur die Hälfte... :lol:

    Die Nespresso weicht also einem italienischen Espressokocher.
    Muss ja etwas geben, wo wir uns zuhause wieder drauf freuen. :smile:
    Mal sehen, was die WoMo-Vermietung gleich sagt...

    Sorry, das mit 2,30m war ein Zahlendreher, sind 3,20m Höhe, 2,30m breit und 6,5 m Länge - ein Renault... =)
    Die Alternative ist ein Fiat oder auch Renault, 2,70 Höhe, 2,30m Breite und 6,50m lang (ohne Alkoven).

    Morgen werden wir erst einmal versuchen, in den September umzubuchen.
    Sheigra - vl. trifft man sich ja dann in Schottland :smile:.

    TanNoz - das ist auch ein Einwand von Männe gewesen.
    Der ungewohnte Linksverkehr, auch, wenn er arbeitstechnisch immer viel unterwegs war und auch Lkw's und anderes schweres Gefährt gefahren ist.
    Ist ja grundsätzlich immer gut, wenn zwei Fahrer da sind - ich trau mich aber, glaub' ich nicht daran... :???:

    Also - Tunnel kostet laut Netz ein Weg 130 Euro, Fähre 90 Euro.
    Da spart man ja schon ein wenig (Benzin mitgerechnet).
    Und es geht ja auch darum, Rosa nicht so lange im WM einzusperren.

    Lucy-Lou - das Leergewicht ist wohl inkl. Fahrer und vollgetankt.
    Knapp 500 Kilo Zuladung hören sich ja erst einmal viel an, aber ich glaube, dass täuscht.
    Rosa und ich sind ja Leichtgewichte.
    Mal sehen, was sich da sonst noch alles ansammelt.
    Klamotten, Futter, die Nespresso-Maschine - die sind schon einmal unverzichtbar.... :roll:
    (Waaaaaaaaaaaaaaaahhhhh... wo sollen die 230v herkommen, höre ich grade... :omg: ?!)

    Zitat

    Hätte gedacht, dass der Tunnel deutlich teurer ist, als die Fähre Calais Dover :???: . Die Fähre würde auch nur eine gute Stunde brauchen.

    600km mit dem WoMo sind schon was anderes, als mit dem PKW. Mit 10l wird man bei so einem großen WoMo auch kaum hinkommen.

    Die Preise müssen wir noch erfragen.
    Sicher, da hast Du recht. :smile:
    Aber preiswerter wärs allemal. Und für Rosa wärs mir auch lieber.

    Zitat

    Moin,
    nun musste ich erstmal Google anwerfen was 'Zetros' sein soll das ist ein Lkw. Die meisten Womos bis 3,5t sind auf Fiat, Ford, Mercedes Sprinter oder VW Basis.
    Bei 7m auf welches Gewicht kommst denn da? Ich selber fahre ein VW T5 und darf nur max. 3,45t.

    Also, Männe sagt grad, Eigengewicht ca. 3t, darf bis 3,5t.
    Ford oder Fiat...
    Wir haben noch ein kleineres zur Auswahl, ich finde dass aber schon klaustrophobisch ...

    (Er darf bis 7,5 Tonnen fahren...)