Beiträge von lillymarlen

    Ihr lieben Schottlandfans,

    wir sind wieder da. :smile:
    Und auch doch noch nicht so ganz, weil ich in Gedanken immer noch in den Highlands, auf den Inseln oder in der beeindruckenden Stadt Edingburgh verweile.
    Es fällt mir doch etwas schwer, mich wieder an das quirlige, laute und gehetzte Berlin zu gewöhnen... =)

    Es war ein fantastischer Urlaub.
    Und eins ist ganz sicher - wir waren nicht das letzte Mal in diesem faszinierenden und wunderschönen Land.
    Noch fehlen mir ein wenig die Worte, all das gesehene in Kopf, Herz und Bauch zu fassen.
    Geschweige denn in Worte.

    Ganz kurz zu einigen, hier gerade angesprochenen Punkten...

    Das Wetter war sehr ausgeglichen, außer drei Tagen ohne wirkliche Sonnenblicke hatten wir einen guten Mix aus blauem Himmel, Sonne und dem schottlandtypischen Wolkenwetter.
    Aber es war doch um einiges milder, besonders auf Lewis und Harris hatten wir tags um die 18 Grad, nachts nicht unter 10, 11 Grad.
    Ideal für Hund und Mensch.

    Wir waren so ca. alle drei Tage auf Campsites und haben dabei drei besucht, die uns so richtig gut gefallen haben - weil ganz besonders.
    Unsere erste Campsite an der Grenze zwischen den Borders und Dummfries, eine irre, aber unglaublich liebevoll gestaltete eco-campingsite (ich habe mich in die 68er hineinversetzt gefühlt... :lol: ) im äußersten Südosten von Skye und dann noch ein sehr individueller Platz im Black House Stil und Nomadenzelten im Südosten von Harris, ca. 7 Meilen von Tarbert entfernt.

    Wir haben wirklich ausschliesslich hundefreundliche und unproblematische Begegnungen mit Einheimischen und - den zugeben wenigen Touristen - dort gehabt. Rosa durfte auf fast alle Burgen und Schlösser mit, teils sogar frei in den Parks laufen. In den Ortschaften durfte sie in Parks und sogar auf Golfplätzen frei toben. Mir sind nirgendwo Hundehaufen aufgefallen, dafür aber überall Eimer dafür.
    Selbst in der einsamten Gegend...

    Die Campsites waren alle recht leer, zu dieser Zeit vielleicht auch normal.
    An den Stränden auf Harris konnten wir zwischen den besten Plätzen frei wählen.

    Midges - außer an zwei Tagen haben wir keine gesehen. Da war es windstill und gut auszuhalten. Gott sei Dank...!

    Wir sind von den gut geplanten 4500 km Fahrtstrecke auf gut 6000 gekommen.... :headbash:
    Fragt mich nicht, wie - mehr als 20 oder 30 Meilen in der Stunde kamen wir grundsätzlich nicht vorwärts.
    Wäre auch viel zu schade...
    Abzüglich der ca. 3000 km hin und zurück verbleiben knapp 3000 km, die wir irgendwo dort verfahren haben.

    Nochmals tausend Dank an alle Schottlanderfahrenen für Eure Tipps und Routen.
    Sie haben uns geholfen, allerdings Lucy-Lou - Du hattes Recht - unsere Route änderte sich von Tag zu Tag.

    Last, but not least - es war einfach viel zu wenig Zeit.
    Soooooooooooooooooo gerne wäre ich noch eine Woche dort geblieben.
    Aber - das holen wir nach - garantiert!!!

    So, dass erst einmal, später mehr und ausführlich.
    Ich muss noch die 2000 Bilder aussortieren und verkleinern, dann folgt eine Fotoflut mit kleinen Episoden.

    Allen, die noch da sind - eine gute und wunderschöne Zeit.
    Allen, die wieder hier sind - Schade, aber es gibt noch tausend Gründe, wieder dorthin zu fahren - oder?
    Allen, die dort hin wollen - verwirklicht es und freut Euch auf eine wunderschönes, beeindruckendes und sehr hundefreundliches Land.

    In diesem Sinne, wieder bei der Arbeit und ein wenig wehmütig und traurig,
    aber voller bleibender Eindrücke und wunderbar erholt,

    Andrea, Mann & Rosa....

    So, Ihr Lieben,

    nur ganz kurz und wahrscheinlich auch nicht mehr so oft... weil kaum Netz hier (und ohne geht eigentlich auch ganz gut :smile: )

    Wir sind in Schottland, nahe Hartwik auf einem Mini-Camping-Platz mit einer unerwartet luxeriösen Dusche und kanadischem Holzhüttenklo, bei total netten Vermietern.

    Es regnet just in Strömen - was auch sonst :D - aber das Schöne ist, zwei Minuten nach dem heftigsten Regen kommt die Sonne wieder (und ewig ruft das Murmeltier...)
    Die ersten Eindrücke - eine tolle Landschaft, gastfreundliche Menschen und mein Sweetheart hat schon sämtliche Linksfahrübungen mit Bravour gemeistert.

    Rosa braucht noch ein wenig, um sich ihren Platz beim Fahren zu erobern. :hilfe:

    So, gleich die ersten Eindrücke und wir verschwinden wieder in den endlosen Weiten der Highlands... :p :smile:

    LG,

    die Schottlandreisenden

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute ist der grosse Tag. :smile:
    Es geht los.

    Am Mittag wird das Wo Mo vollgepackt und wir starten Richtung Schottland.
    Uuuuuiiiii - ich bin aufgeregt. :headbash:
    Rosa spürt, dass etwas anders ist als sonst - wenn die kleine Maus wüsste...

    Wir melden uns, sollten wir netztechnisch nicht völlig in den endlosen Weiten der Highlands verschwinden.

    Allen Daheimgebliebenen einen wunderschönen Herbstanfang,

    Lg,

    die Schottlandreisenden :D

    Zitat


    Ihr fahrt nach Großbritannien. Schottland mag ja einsam und abgelegen sein, aber es gibt auch dort Geschäfte, in denen man Dinge, die man daheim vergessen hat, kaufen kann.
    Und plane nicht zu viel. Die erste Planänderung kommt meistens schon kurz nach der Ankunft. ;)

    Du hast ja sooo Recht.... :lol:
    Aber so habe ich doch schon ein wenig Übersicht, da ich Schottland ja gar nicht kenne.
    Und ich verlasse mich so ungern nur aufs Navi, sondern möchte irgendwie auch ein "plastisches" und orthografisches Bild bekommen.
    Dafür sind die Routenplanungen ganz praktisch, jenseits dessen, wohin es uns verschlägt.

    Zitat

    Heute in drei Wochen habe ich meinen ersten Urlaubstag in Schottland! :smile:

    Fein - ich freue mich für Euch.
    Vielleicht trifft man sich ja wirklich dort.
    Wir nehmen einen Internet-Stick mit und kaufen uns eine Karte dort.
    Sind also ggfs. hier oder per mail erreichbar. :smile:

    Schottland rückt immer näher - und langsam, aber sicher schalte ich in den Urlaubsmodus.
    Ich beginne, mich riiiieeesiiiig zu freuen. :rollsmile:
    Noch 8 Tage - dann geht es los.

    Es ist etwas ungünstig, aber "Mr. Rosa" hat ausgerechnet vom 9. bis 12. September Schulung.
    Abends kommt er wieder und am 13. um 14.00 geht es mit WM und Hund auf die Reise.
    Das heisst, ich muss die letzten 5 Tage "alleine" mit meiner ureigenen Planlosigkeit packen und an so vieles denken.
    Meine Magnetwand ist definitiv zu klein für meine Memos... :???:

    Gestern habe wir eine Schottland-Karte auf dicke Pappe getackert.
    Mit Nadeln - und Fähnchen, die noch kommen... - haben wir erst einmal Lucy-Lou's Route plastisch vor Augen.
    Immer wieder Danke! :smile:

    Heute morgen habe ich mich durch Sheigra's Berichte gelesen, auch Dir noch einmal ein dickes Dankeschön.
    Ausser den Beschreibungen über die unersättlichen Midges habe ich alles, fasziniert und immer neugieriger werdend, geradezu in mich hinein gesogen.
    Ich gestehe aber, beim Lesen sehr froh über den Komfort eines WM gewesen zu sein.
    Auch - wenn uns so sicherlich viele, atemberaubende Eindrücke entgehen werden...

    Und - dieser Reisebericht ist so detailiert und gut geschrieben, dass ich mir die Orte, wo wir hin möchten, ausgedruckt habe - Danke auch noch mal an die unbekannte Schreiberin.

    Zitat

    Diesen Reisebericht Schottland mit Wohnmobil kann ich auch wärmstens empfehlen: tolle Bilder, toll geschrieben, viele Infos: http://www.maxi-schwaben.de/Waschbaer/Reis…ttland2009.html

    Die Fähre Calais-Dover ist gebucht, mit 72 Stunden Flexi-Zeit.
    Am meisten freue ich mich momentan auf Harris und Lewis.
    Aber da kommt ganz bestimmt noch mehr.

    Nach wie vor lautet unser Motto: Der Weg ist das Ziel.
    Sollten wir noch Zeit haben - bei 14 Tagen eher unwahrscheinlich... - wollen wir auf der Rücktour die Westküste Englands entlang.
    Ich befürchte aber, das bedarf eines weiteren Urlaubes im UK...

    Da mein Gedächtnis mich momentan immer wieder im Stich lässt, bin ich dankbar für Tipps und all die Dinge, die man in so einem Urlaub bei der Planung vergisst und zu spät bemerkt. :headbash:
    Vielleicht fällt Euch ja noch etwas elementares, noch nicht erwähntes ein...

    Dank und im Schottland-Fieber,

    Andrea & Co

    Zitat


    Erste Tollwutimpfung überhaupt - drei Wochen warten bis zur ersten Einreise nach UK.
    Weitere Einreisen: keine Wartezeit, sofern die Auffrischungen rechtzeitig gemacht werden und auch sonst alles passt.

    Ich denke, damit sind die Unklarheiten beseitigt. ;)

    Danke, sheigra. :gut:
    Aber doof Nachfragen ist besser, als in Calais doof aus der Wäsche gucken... :smile:

    Danke für den unterstrichenen Part... :headbash:
    Hab die 1. Tollwutimpfung missverstanden.
    Ich glaube, meine Aufregung beeinträchtigt langsam meine Gehirntätigkeit... :lol:

    Das hat mich wohl etwas verwirrt...

    "Schritt 2:
    Impfungen. Nachdem der Microchip gesetzt wurde, müssen Mau oder Bello gegen Tollwut geimpft werden. Auch wenn die Tollwut- impfung noch gültig ist, muss eine Auffrischungsimpfung gegeben werden. Die Wartezeit zwischen Impfung und Einreise ist mindestens 21 Tage. Diese Wartezeit muss bei späteren Einreisen nicht mehr eingehalten werden, so lange regelmäßig die vorgeschrie- benen Auffrischungsimpfungen gegeben werden. Ist die Impfung zweiteilig, gilt die Wartezeit ab der 2. Impfung."
    (Quelle:http://www.schottland-guide.com/schottlandurlaub-mit-hund.php)

    Jetzt noch einmal zum gefühlten dreimillionenvierhundertneunundsechzigtausendsiebenhundertdreiundzwangstigenmal die grosse Frage... :headbash:

    Rosas Tollwut-Impfung hält laut Impfpass bis März 2014.
    Jetzt lese ich aber überall, da muss bis 21 Tage vorher eine Auffrischungsimpfung gegeben werden, fährt man das erste Mal nach Schottland.
    Auch, wenn die Impfung noch hält...
    Ergo - ich habe noch 2 Tage für eine evt. notwendige Auffrischung...

    Sicher ist sicher - und impfen? =)