Beiträge von lillymarlen

    Zitat

    Ylvi löst sich nicht gern an der Leine. Keine Ahnung, ob sie sich da beobachtet fühlt oder was auch immer der Grund ist. Sie macht´s, klar - irgendwann muss es eben raus.
    Aber gerade bei der letzten Runde abends und im tiefsten Winter werde ich bestimmt nicht drauf warten, weil Leinenzwang herrscht. Da riskiere ich lieber, dass das OA im Gebüsch sitzt und hervorspringt.


    Rosa gehts genauso - aber letztendlich, wat mut, dat mut raus. =)
    Ich seh mich schon mit der Leine zigmal um den ollen Strassenbaum drehend, leider auch in Hundeskot rutschend, unendliche gefühlte Stunden wartend, bis Rosa endlich ihre richtige Lösestellung gefunden hat.
    An der zwei Meter Leine klebend, ähnlich diesem Gesellschaftsspiel, wo Menschen sich übereinander stellen und legen und knien, ohne sich berühren zu dürfen.
    Eine prickelnde Vorstellung... :hust:

    Hier im Kiez hat jeder 3 gefühlte Bewohner einen Hund.
    90 Prozent davon offline und mit Nicht-HH'n friedlich nebeneinander her coexistierend.
    Dass nach einer vollzogenen Leinenpflicht all jene offline-HH ihre seit Jahren freilaufenden Hund an die Leine nehmen, ist eine absurde Vorstellung.
    In meinen Augen ein gruseliges Bild.

    Und leider auch - die selbsternannten HausmeisterInnen, die an Fenstern und auf Balkonen kleben, um ihre überflüssigen Kommentare zum Verhalten ihrer Mitmenschen los zu werden.
    " Es herrscht jetzt Leinenzwang, sie müssen ihren Hund an die Leine nehmen. Ich rufe jetzt das OA...!!!" :hilfe:
    Na vielen Dank auch - und ein Hoch an die Förderer des Denunziantentums.

    Leider zielen solche Reglementierungen nicht auf Eigenverantwortung, Toleranz und Solidarität ab, sondern verursachen oftmals unangenehme, unsoziale und weiter spaltende Entwicklungen zwischen den streitenden Parteien.
    Geholfen wird dadurch weder HH, noch Hund, noch Nicht-Hundehalter.

    Auch ich habe von dem angeblich demokratischen und vorbildlich geführten "Bello-Dialog" nix gehört - bis jetzt.

    Letztendlich kann man nur abwarten, was letztendlich bei dieser Neuregelung wirklich herauskommt.
    Ich sehe das - nach zugegeben, erster Aufregung - ganz gelassen... :smile:

    Zitat


    Hund an der Leine wird die Kacke vielleicht ein klein wenig reduzieren, aber nicht wesentlich. Außerdem müssten dann bitte alle Radfahrer konsequent von den Gehwegen verdrängt werden was auch wieder schwierig ist, da man mit den mega-modernen Rennrädern, die gerade 'in' sind, auf dem ganzen Kopfsteinpflaster nicht fahren kann.
    :-/


    Ich versteh jetzt nicht wirklich, was das (zugegeben oftmals unterirdische) Verhalten der Radfahrer mit dem geplanten Leinenzwanggesetz zu tun hat (Oder Dealern in den Grünanlagen)... :???:

    Ich finde es immer wieder ermüdend, ein "Ungemach" mit dem anderen "Ungemach" zu messen.
    In der Sache bringt das uns das doch nicht weiter, oder?!

    Zitat

    Hundegärten find ich nicht schlecht, aber noch besser fände ich offizielle Auslaufgebiete im Osten. Es sind nämlich wirklich alle größeren Auslaufgebiete im Westen - und eins kann man nicht mal in Ruhe benutzen, weil es nicht ausgeschildert ist und man permanent nur angefeindet wird von Nichthundehaltern.


    Zugegeben - ich wohne in Charlottenburg (Westen).
    Und habe 3 grosse und ausreichende Auslaufgebiete in der Nähe.
    Welches grosse Auslaufgebiet meinst Du?

    Zitat

    Viele Hundehalter führen sich auf wie Sau, lassen den Hund Löcher in Wiesen buddeln, schmeissen Kacktüten ins Gebüsch, lassen ihre Hunde in Läden und U-Bahnen markieren und haben ihren freilaufenden Hund nicht im Griff. /

    Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen.
    Und in meinen fast 20 Jahren HH-Erfahrung - beide Hündinnen fast ausschliesslich offline laufend - hier in Berlin wurde meine erste Hündin nur einmal im Auslaufgebiet (!) ernsthaft angegriffen - GsD nix passiert.
    Ansonsten habe ich bei manchen Beschreibungen hier oft das Gefühl, ich lebe in einem "parallelen" Berlin. =)
    Zu 95 Prozent habe ich ausschliesslich freundliche und positive Begegnungen mit HH'n und Hunden.
    Online und offline - in der Stadt und anderswo.
    Die unangenehmen Begegnungen sind nicht schön, gehören aber m. E. zum Hundehalterleben.

    Ehrlich - wenn ich so viele negative Erfahrungen als und über HH machen würde, wie hier durchklingt, täte ich in Berlin, respektive einer Stadt, keinen Hund halten wollen.

    Zitat

    Ob man das mit dieser Regelung in den Griff bekommt???/


    Sicherlich nicht. :smile:
    Mir erschliesst sich jetzt aber auch nicht der Zusammenhang zwischen vollgesch... Öffis und Strassen und dem geplanten Leinenzwang...?!
    Natürlich kann ich mir den ganzen Tag darüber den Kopf zerbrechen, wie, warum, weshalb und ob andere HH sich "daneben" benehmen und mich maßlos darüber aufregen.
    Ich bezweifle aber, dass das durch Kontrollen oder Gesetze vermindert werden kann.
    Ich versuche, mit gutem Beispiel voranzugehen und bekomme so oft ein dankbares und freundliches Feedback von meinen Nicht-HH-Mitmenschen.
    Ich freu mich einfach darüber...

    Zitat

    Mir erscheint das Ganze auch etwas schlecht durchdacht.

    Da stimme ich Dir zu - und zwar grundsätzlich.
    Es klingt für mich eher nach einer fragwürdigen "Beruhigungstherapie" für Nicht-Hundehalter und deren, sicherlich auch teils berechtigten, Ängste.
    Und für einen willkommenen Goldesel, dessen Goldtaler schlichtweg die maroden Senats-Finanzen auffüllen sollen.

    Ich ärgere mich jedoch über diesen Gesetz-Entwurf, wenn meine Lebensqualität und die meines Hundes durch diese Reglementierung erheblich eingeschränkt werden würde.
    Ich lebe so gerne in Berlin, weil Berlin für mich grundsätzlich immer für eine vielfältige, lebendige, gegensätzliche und nicht zuletzt sehr hundefreundliche Stadt gestanden hat - und auch immer noch steht.
    Darunter fiel für mich auch der bisherige "Hunde-Feilauf" innerhalb der Stadt.
    Hauptsächlich TOLERANT - gerade das macht Berlin doch aus.

    Aber nach bisherigen Infos muss ich den Hundeführerschein noch nicht einmal machen, da ich als "erfahren" gelte.
    Also wird sich für mich vs. erst mal nix ändern...
    Jenseits dessen, dass es sich ja erst einmal um einen Gesetzes-ENTWURF handelt.
    Ich bin gespannt, was am Ende dabei wirklich herauskommt...

    Zitat

    Hier hatte jemand was von Bethmännchen geschrieben: was mache ich falsch, wenn ich diese Masse nicht in Kugeln gerollt bekomme?! Hab alles nach Rezept meiner Kollegin vermischt, aber irgendwie war das so klebrig, dass da nicht mal annähernd an Kugeln formen zu denken war. Hab dann Löffel-Kleckse gemacht. Schmeckt auch, aber weniger hübsch.

    Zu viel Flüssigkeit - Ei oder evtl. zusätzlich Likör im Teig?
    Eigentlich kann da nix schiefgehen - Marzipanrohmasse, gemahlene Mandeln, wenig Zucker (wird sonst zu süss...) und nur das Eiweis nehmen.
    Letzteres kannst Du ja je nach gewollter Konsistenz zuletzt dazuträufeln.
    Zur Not kannst Du ein wenig Mehl dazugeben - dann sind sie aber nicht mehr so fluffig... :smile:

    Auch wir haben das WoMo für den Herbst gebucht.
    Es geht wieder nach Schottland (wohin auch sonst...?!) :jump2:
    Drei Wochen - all die vielen Eindrücke von diesem Jahr etwas bewusster und entspannter erleben.
    Bei uns wird es auch der Nordwesten - inkl. Skye und Lewis und Harris.

    Erst dachte ich, soooo lange halte ich das nicht aus. :???:
    Aber jetzt sind schon 2 Monate rum und letztes Jahr um diese Zeit haben wir auch zu planen begonnen.
    Abwarten fällt trotzdem extrem schwer... :roll:

    Zitat

    Unsere hat sich vorne auch ein Stück vom Reisszahn rausgebrochen und Ich wollte zum Tierarzt. Dann sagte meine Freundin Ihre Hündin hat das seit Jahren an einem Zahn, die Tierärztin hat damals gesagt, entweder hat der Hund sofort Schmerzen oder das Loch setzt sich zu, dann ist es in der Regel auch gut damit. Ich warte jetzt erst mal ab....

    LG katja

    Ich täte es trotzdem beim TA abklären.
    Lilly hat sich gar nix anmerken lassen, obwohl das Blut in gefühlten Strömen floss.

    Mein TA hat damals gesagt, ein abgebrochener Zahn könne sich unbehandelt verfärben, entzünden und dann bleibt nur die "Totalentfernung".
    Da bei Lilly aber definitiv der Nerv freilag, gab's keine Alternative als die Wurzelbehandlung.

    Zitat

    Mal ne kleine Anmerkung zum Thema "Aufbau" .... aufbauen bedeutet nicht,
    dass der Zahn nacher wieder so lange ist wie vorher, sondern bezieht sich
    auf die Wurzelbehandlung, Entfernung der Pulpa und des Nervs und Desinfektion
    (eventuel Laserung) und Verschluss der Caverne !!!

    Da habe ich grad was dazugelernt - Thanks... :smile:
    Dann wurde bei Lilly wohl aufgebaut, ohne etwas draufzubauen.

    Hi,

    Lilly ist zu ihrer Zeit auch bei einem Unfall die Hälfte des Fangzahnes weggebrochen.
    Der TA hat unter Narkose eine Wurzelbehandlung vorgenommen (Nerv lag frei), der Zahn war also "tot".
    Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, da was aufzubauen... :???:

    Sie war 7 Jahre alt und hatte bis zu ihren Abschied mit 15 Jahren nie ein Problem damit und verfärbt hat dieser sich auch nicht.

    Mensch, da bin ich so beschäftigt mit meinen Schottlandeindrücken, dass ich Deinen Bericht doch wirklich jetzt erst entdecke... :???:
    Wo war ich bloss (doofe Frage)...?! :D

    Und ich habe die ganze Zeit gedacht, sheigra müsste doch längst wieder da sein.

    Ich werde mich jetzt ganz gemütlich durch Deinen Bericht wühlen und verzaubern lassen.
    Wenn ich durch bin, werde ich wahrscheinlich erst mal so überwältigt und platt sein, dass mich die Sehnsucht ganz stille werden lässt.
    Und dabei bin doch erst gute zwei Wochen wieder hier...
    Wie soll das jetzt bloss noch ein ganzes Jahr aushalten?

    Danke Dir - Deine Fotos, soviel hab ich schon gesehen, sind einfach einmalig. :smile:

    Zitat


    Die Campsite auf Skye - war das in Glenbrittle?

    Nein, das war ca. eine Meile weiter südlich vom Armadale Castle, bei einem Hafen.
    Ich finde die Campsite nicht wirklich im Internet... :smile:

    Hier ein Bild vom Eingang...


    Und der Blick von der Bucht aus, abends, wo wir standen


    Werde später meinen Bilderbericht anfangen, muss immer noch sortieren... :headbash:

    Sheigra, Dir noch wunderschöne Tage dort, ich bin auch bei trüben Wetter neidisch =)...

    LG,

    Andrea & Rosa