Ok. - Danke, ich habs fast befürchtet...
Beiträge von lillymarlen
-
-
Möglichkeiten fürs zu dunkel:
Kameradisplay zu hell eingestellt (du fotografierst manuell oder?)
Laptopdisplays sind farbunecht und daher ungeeignet für die Bildbearbeitung
und auch am PC kommts auf gute Kalibrierung des Monitors an und konstantes nicht zu starkes Umgebungslicht bei der BearbeitungOk, an der Kamera habe ich noch nicht geguckt, Danke.
Ich habe gestern Abend bei Kerzenlicht bearbeitet, also zu hell kanns nicht gewesen sein...
Bei dpp gibts die Option "Lichter", die ich bei meinen Dunkelbildern meist um 1-2 Werte runterschraube (wenn weiss bei mehr helligkeit ausfranst) und "Schatten", die ich meist um 2 bis 3 Werte runtersetze, da ich dann mehr Mitteltöne habe (Augen z.B.). Allerdings fehlt es dann wieder an Kontrast und Klarheit - das klappt mit dem 1990er PS schon besser.Zur Kontrolle für mich - ist mein drittes Bild für Euch von der Helligkeit ok (auch, wenn der Bart rechts ausfranst)?!
-
Danke. belial - dass beruhigt mich ein wenig, weil ich schon echt an mir gezweifelt habe...
Ich bin immer noch so vorsichtig mit den ISO-Werten, da ist wohl noch die 600d im Kopp.
(Original ist übrigends 2.8, 1/500 sec und ISO 1000)Danke für den Hinweis mit dem RAW Converter, ich wollte jetzt mt der EBV noch warten, da ich ja Anfang des Monats einen neuen Lapi oder Computer kaufen will.
-
Hier mal ein Beispiel - Original (zu dunkel,dass habe ich schon vorher gesehen), dann gestern mit dpp bearbeitet und ok. befunden - drittes heute im alten PS nachbearbeitet, weil das von gestern heute doch zu dunkel war...
Unbearbeitet
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gestern noch für gut befunden...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Heute mit PS bearbeitet, als jpg., da ich auf dem alten Lapi den Raw-Converter nicht drauf habe...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
kommt daher, da es zum Sonnenaufgang war, also früh morgens im Gegenlicht mit aufsteigendem Nebel im HIntergrund
das 1. kam so (nur nicht so eng beschnitten) aus der KameraAn ein Original hätte ich jetzt nicht gedacht, jenseits von "Pastelligkeit mögen oder nicht", aber klasse eingefangen...
Ich merke irgendwie, das ich lieber die kühlen Farben mag.Ich werde mein SB-Bild noch einmal bearbeiten, wenn ich Anfang nächsten Monats einen besseren Bildschirm und endlich (!) PS & LR habe.
Nixdestotrotz fällt mir auf, ich scheine grundsätzlich zu dunkel zu fotografieren, bzw. auch im ersten Moment auf dem Display der Kamera "zu dunkel" zu sehen und unterzubelichten - hier erscheinen mir auch alle meine Fotos irgendwo zu dunkel...Kennt das jemand,im Rückblick zu hell oder zu dunkel zu fotografieren - und arbeitet ihr evt. mit einer voreingestellten Belichtungskorrektur?
-
Ich mag das erste lieber - allerdings sind beide recht pastellig, das ist sicherlich Geschmackssache.
Das zweite ist mir zu rosalastig... -
Was genau gefällt dir persönlich nicht? Mir wäre einfach der Vordergrund etwas zu dunkel,somit fällt das Auge vor allem auf den Himmel. Da wäre vielleicht einfach ein Verlaufsfilter das beste, oder du machst 2 -3 Fotos (logischer Weise auf Stativ, sodass es zu 100% der selbe Bildausschnitt ist) und fügst sie selbst zusammen sodass die Belichtung in jedem Bildteil passt. So mache ich es immer! Auch wenn ich verlaufsfiter besitze..
Was hast du denn am Himmel gemacht? Sättigung oder was anderes? Benutze meistens eher die Verlaufsumsetzung anstatt die Sättigung.
Verlaufsfilter habe ich noch nicht benutzt, aber ich werde das mal testen. Ich habe in meinem alten PS ein wenig mit der Gradationskurve gespielt, bis ich es passend fand. Ich muss mich da noch einlesen und lernen, ich weiss da manchmal garnicht, was ich mache und gehe nur nach der Optik
. Ja, dass die SBlumen zu dunkel sind, dass passt, ich werde da mal testen. Vielen lieben Dank!
Ich würde auch versuchen, den VG heller zu machen. Wenn du in Raw fotografiert hast, lässt sich da ja noch was rausholen, denke ich... Ansonsten hättest du noch versuchen können, den VG anzublitzen, aber ich persönlich mag den Effekt nicht so gerne.
Ja, mittlerweile bin in Raw unterwegs
. Die 6d hat ja keinen integrierten Blitz und ich finde den Effekt auch nicht so schön - Danke Dir auch.
ich hätte eher fotografiert mit mehr Gegenlicht. Hier sind die Blumen ja schon im Schatten
Hm, ich guck mal, ich habe noch frühere. Die Sonne stand schon so tief und das Feld tauchte auf einmal auf, ich kannte es nicht. Danke Dir.
-
Hi,
hier mal ein Foto von gestern, Sonnenblumen und Sonnenuntergang. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie gefällt es mir nicht, was ich da mit PS gebastelt habe. Liegt das an mir und meinem Geschmack, an dem für mich etwas langweiligen Motiv oder an den technischen Details oder an meinem ollen Lapi...?
Bin gerade mein WW am austesten (C16-35mm L f4), hier habe ich beim ersten rangezoomt und einmal ausgereizt - für Kritik und Anregungen wäre ich dankbar.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Schottland ist natürlich schöner, aber ich hab Sonnenblumensonnenuntergang in Linum, wo schon die ersten 4000 Kraniche (von ca. 80000 in 2-4 Wochen) rasten. Ich freue mich schon, dann dort sein zu können. Diese Vögel sind gewaltig und fliegen fantastische Himmels-Formationen, sind allerdings unglaublich scheu...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
sagen wir so, man KANN da mit PS noch was machen in aufwändiger Kleinarbeit ...
Fraglich ist dann immer, für welches Motiv es sich lohnen würdeFür meine Beispielbilder sicherlich nicht wirklich - mir ging es da auch eher grundsätzlich um die Möglichkeiten der Bearbeitung solcher Bilder - mit dpp kam ich da schnell an meine Grenzen.