Hochkant Bilder wieder in der Galerie anschauen...
Katta-Alarm... ich finde sie einfach toll.
Mal ganz lässig den Pelz über die Schulter werf...
Hochkant Bilder wieder in der Galerie anschauen...
Katta-Alarm... ich finde sie einfach toll.
Mal ganz lässig den Pelz über die Schulter werf...
Ich schliesse mich an, echt tolle Fotos Shanaro, besonders die Wölfe!
Ich war auch wieder "üben" - in Eberswalde und Cottbus.
Was ich ja toll finde, in Eberswalde können sich die Kattas, Varis und Weissbüscheläffchen völlig frei bewegen. Die Käfigtüren stehen auf und der Zoo liegt mitten im Wald.
Ich denke doch, die haben es wirklich gut dort und wissen anscheindend, wo es gutes Futter gibt. Leider muss man sie deswegen oft suchen...
Eberswalde
Sonnenuntergang in Zech am See.
Und noch welche hinterher.
(Das neue 150-600er Tamron steht ganz oben auf meiner Wunschliste... )
Kraniche sind unglaublich scheu und Fluchttiere - hier hatte ich Glück, dass sie nicht aufgeflogen sind.
Ich habe auch schönen Sonnenunter- und aufgang.
Vom Linumer Teichland - die Kraniche sind angekommen und rasten für ihren langen Weg nach Süden.
Leider gibts' keine Tonspur hier - das Kreischen der Kraniche ist ohrenbetäubend, aber auch unglaublich beeindruckend.
Ich finds auch gelungen, den Bildausschnitt wurde ich allerdings auch etwas verkleinern - wirkt auf mich etwas sehr langezogen...
Ich finde Pinguine so unglaublich drollig - egal welche Art...
Natürlich am liebsten im ureigenen Lebensraum - ich hadere durchaus mit meinen "Mittel zum (Fotoübungs-)Zweck-Zoo- und Tierparkbesuchen"...
In Germendorf sind die Käfige teils ziemlich klein (aber immer noch größer als in Berlin) und die relativ wenigen und teils freilaufenden Tiere sind im Rahmen des Parks so weit wie möglich im Wald eingebunden - grundsätzlich ein schwieriges Thema.
Gut das du den Hinweis gegeben hast. Beim ersten Blick dachte ich so, das sind aber dicke Erdmännchen.
Aber sehr schöne Bilder.
Hat gedauert, bis ich das verstanden habe...
Erdmännchen-Fieber - Tierpark Germendorf.
Verzerrt - in Galerie öffnen...
Mir gefällt im Übrigen das erste Bild vom Schnitt her besser
Jetzt , wo Du es sagst...
Die Äste sind ein schöner Rahmen und dann fällt vlt. der Schatten im Gesicht nicht so auf, der mir im Übrigen auch erst in der helleren Variante augefallen ist.
Ach - was macht Ihr eigentlich zur Augenpflege - seit ich mehr am Fotos bearbeiten bin, sind meine Sehfähigkeiten schlagartig in den Keller gerutscht - ich brauche meine Lesebrille und zum Scharfsehen jetzt unbedingt...?!