Beiträge von lillymarlen

    Mit LR bekommst es nicht weg, mit PS weiß ich leider nicht.
    Hast du bei deinen Einstellungen im Autofokus keinen Punkt, der Soetwas wie Zäune ignoriert? Manchmal klappt es, kommt aber wohl darauf an, wie stark der Zaun ist.

    Ja - das klappt bei mir normalerweise auch, aber zwischen Zaun und mir war so dorniges Gestrüpp, ich kam nah genug an den Zaun ran. Und der war sehr engmaschig und bis auf Augenhöhe sogar doppelt verlegt.

    Also bei mir 6D und 70-200 sieht man Zäune beispielsweise gar nicht. War vor kurzen an rehgehehe und der war recht engmaschig, am Foto aber nicht zu sehen. Kommt vor allem auf die Distanz zum Zaun an und auf die Maschen wie groß oder klein sie sind.

    Siehe oben, wenn ich nah rankomme, dann klappt das auch mit dem doppelten Zaun. Ich wundere mich ja immer, wie dass denn klappt. Ich glaube auch, dass je größer die Blende, desto besser belichtet sich der Maschendraht weg.

    Vielen Dank Euch. :smile:

    Ich habe mit meiner neuen 6D und dem 50mm 1.4 auch schon "Sternenhimmel" probiert, allerdings dauerte es mir dann zu lang, bis es richtig dunkel wurde, sollte ja eigentlich ein Sonnenuntergang werden... :roll:
    Die Bilder habe ich alle gleich gelöscht, allerdings habe ich auch nur bis 8 sec belichtet - ich dachte die Sterne ziehen schneller.
    Da gehört denn doch ein wenig mehr Geduld und Übung zu, außerdem ists' hier in der wahrscheinlich wahrscheinlich eh zu hell.

    Ich war noch einmal im Zoo =) und habe eine Frage an PS und LR Kenner.
    Könnte ich damit diese Fotos irgendwie retten , ich kam nicht nah genug an den Zaun ran, um diesen wegzublenden?
    Ersteres mag ich einfach, zweiteres als technische Frage (Zoo BERLIN)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er ging nicht. Wegen eines Sicherheitsvorfalls wurde der Flughafen gesperrt, mein Flug wurde gestrichen, und ich bin wieder daheim. Lufthansa sollte Nachhilfe in Sachen "Service" nehmen - die Mitarbeiter waren nicht nur einfach überfordert mit der Situation, sie waren durchweg unfreundlich, nicht hilfsbereit, und nicht informiert.Jetzt telefoniere ich meinem Gepäck hinterher - die Gepäckhotline ist, wie auch die allgemeine Hotline, dauerbelegt. Das kann nett werden.

    Ich bin ziemlich angesäuert. Aber hilft alles nichts; ich verbringe meinen Urlaub daheim und versuche, das Beste daraus zu machen. Und auch Fotos!

    Oh nein - wie ärgerlich!!!! :omg: :mute:
    Hab da was gelesen heute, das aber garnicht wirklich registriert - irgendeine verdächtige Person habe ich gelesen.
    So'n Shit - warum fliegst Du nicht später?
    Drück Dich... :streichel:

    Aber klar doch. Mein Flug geht morgen. :D Kannst du das Wetterchen noch ein paar Tage aufheben? Ich bin von Donnerstag bis Ende nächster Woche in den Cairngorms unterwegs... ;)

    Wetter sieht doch für schottische Verhältnisse ganz passabel aus :smile:
    Inverness Weather Forecast

    Ich will da auch hin, um die Zeit waren wir ja sonst auch noch da - aber ich muss bis Mai 2017 warten.
    Ich hoffe ja, Du versorgst uns wieder mit Neidfotos... :p ;)

    Das 16-35 2.8 wird sowieso absolut nicht empfohlen weshalb ich auch zum f4 gegriffen hab. Wollte auch zuerst das 2.8 aber das leidet oft unter chronischer Randunschärfe weshalb es ungern gekauft wird!

    Danke Euch für die Tipps, ich habe mich auch für das Canon 16-35 f4 entschieden :smile: .
    Die Filter waren mir doch auch zu wichtig.
    Leider war der Sonnenuntergang heute abend für meine Premiere nicht geeignet, aber da werden ja noch viele kommen.

    Vl. hat ja jemand auf die Schnelle Tipps und Erfahrungen...
    Ich wollte mir das WW Tamron 15-30mm 2.8 Di VC USD zulegen, leider kann ich da keinen Filter aufschrauben.
    Ich möchte das Objektiv für Landschaftsaufnahmen nutzen - wie sieht es bei Euch aus, nutzt ihr bei Landschaft Filter?
    Würde mir diese Möglichkeit fehlen und ich mich ärgern? :???:

    Oder hat jemand das Canon 16-35mm 2.8, welches aber keinen Stabi hat..?!
    Danke :smile:

    Die Affen sind sehr schön geworden :smile:

    Hast Du die unscharfen Konturen und Hintergründe im PS weichgezeichnet (bes. im letzten)?