Beiträge von BerndFfm

    Bürohund Siva :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Tag im Leben meines Hundes : http://www.partyfotos.de/siva/tagebuch/

    Das Geschäftsmodell "Dokumente shreddern" wäre auch was für Siva :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist zwar Bambus, aber Papier sieht nach der "Spezialbehandlung" genauso aus.

    Grüße Bernd

    Zitat

    Ich pfeife (1. Pfeife) : hund kommt
    Frau pfeift(2. Pfeife): Hund kommt
    ich geb Sohn die Pfeife, er pfeift: hund macht nix

    Achte auch darauf, dass die beiden Pfeiffen verschieden klingen können, oder die gleiche Pfeiffe von einer anderen Person benutzt.

    Ich habe 2 Pfeiffen, mein Hund kommt allerdings nur, wenn ich die eine Pfeiffe benutze, obwohl beide (für meine Ohren) gleich klingen.

    Grüße Bernd

    NDR :

    Do, 28.06.12 18:15

    Typisch! Die Spürnasen vom DRK
    Reportage
    Meist suchen die Rettungshunde des DRK Hamburg nach vermissten Personen, verwirrten Menschen, Suizid-Gefährdeten, Kindern, die nicht nach Hause kommen. Zwei- bis sechsmal im Monat, vor Weihnachten mehr. Oft findet die Suche in der Nacht statt, aber niemand weiß, wie oft und wann. Das heißt Einsatzbereitschaft rund um die Uhr - 365 Tage und Nächte im Jahr. Den Hunden macht das nichts aus. Im Gegenteil, was für die Menschen eine persönliche Entscheidung, ein großer Ernst ist, ein Können, das im Zweifel Leben rettet, ist für die Tiere vor allem ein großer Spaß.

    Grüße Bernd mit Azubi-Rettungshund Siva


    PS.: Über Sat sogar in HD !

    Ein Rückzugsort, z.B. eine geöffnete Box ist wichtig.

    Bei Kontrollzwang die einfachsten Methoden, um den Hund klar zu machen, dass man keine Kontrolle braucht :
    - Hund raus ausm Bett
    - Runter vom Sofa
    - Beim Betreten der Wohnung den Hund 5 min ignorieren

    Aber wie gesagt gibt es dazu genug Anleitungen.

    Gerade kam diese hier bei VIP-Hundeprofi : http://www.frauenzimmer.de/archiv/1083128…flippt-aus.html

    Grüße Bernd

    Hallo Chrissy,

    Zitat

    Die Kleine hat das Problem, dass sie ungerne allein gelassen wird.


    Das ist kein Problem, kein Hund bleibt gerne alleine.

    Zitat

    Meine Frage ist daher: Was koennen wir tun? Wie koennen wir ihr die Angst nehmen?

    Die Zerstörungswut ist keine Angst, sondern Frust.

    Bitte überprüfen, ob es sich vielleicht bei Deinem Hund um einen Kontrollfreak handelt.
    Dann ist der Hund der Meinung dass er dich kontrollieren muss und auf dich aufpassen muss. Kann er das nicht dann gerät er in wirklich großen Stress. Hinweis : er will dich nicht kontrollieren, sondern er ist der Meinung dass er das machen muss.

    Zum Alleinsein üben und Kontrollieren abgewöhnen gibt es schone viele Threads, da wirst Du viele Anleitungen bekommen.

    Hund auslasten ist Grundvoraussetzung. Das wird Dir bei Deinem Problem aber nicht helfen, besonders nicht bei einem Jack Russel ;-)

    Grüße Bernd

    Heute Morgen um 10 Uhr fand eine 20-minütige Pressekonferenz statt. Anwesend waren Peter Hammerstedt, Scott West, beide Anwälte, ca. 15 Supporter und Presse diverser Agenturen.

    Peter erläuterte noch einmal die Ursachen, die zu Pauls Festnahme führten (siehe Presseerklärung von gestern) auf Englisch, Herr Wallasch auf Deutsch und Englisch.

    Aktuell gibt es folgende FAKTEN:
    Paul wird noch förmlich festgehalten bis zur Entscheidung, ob Haftbefehl gegen ihn erlassen wird. Es wird mutmaßlich heute noch eine Entscheidung darüber geben.
    Grund ist der Antrag Costa Ricas vom November 2011 wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs (kein Mordvorwurf, keine Körperverletzung!!!) in internationalen Gewässern aus dem Jahre 2002.
    Die deutschen Behörden entscheiden nun darüber, ob sie diesem costaricanischen Antrag folgen, oder nicht.
    Folgen sie ihm, bleibt Paul bis zu 90 Tage in Haft, in dieser Zeit muss Costa Rica alle notwendigen Unterlagen an Deutschland schicken und den Antrag mit Fakten untermauern.
    Folgen sie ihm nicht, ist er heute frei.

    Wir müssen heute also abwarten, wie entschieden wird.

    Bitte unterstützt uns auch weiterhin, indem Ihr die Meldungen über Pauls Verhaftung weiter teilt und die entsprechenden Organe freundlich anschreibt, Paul Watson nicht auszuliefern und sofort freizulassen.

    Ein Beispielbrief findet sich hier:
    http://www.seashepherd.de/news-and-media/news-120515-1.html