Beiträge von BerndFfm

    Ich finde auch dass das soziale Engagement zu wenig unterstützt wird. Es wird soviel Geld ausgegeben, aber wenn es um die Gesundheit oder um Menschenleben geht ...

    Unsere Staffel betreibt 2 Einsatzfahrzeuge, die unterhalten werden wollen. Die Staffel bezahlt Einsatzkleidung für Mensch und Tier, GPS-Geräte, Funkgeräte, Notfall-Rucksäcke und vieles mehr.

    Das Geld dafür müssen wir selbst aufbringen, durch Mitgliedsbeiträge, Sanitätsdienste, Blutspendediensten und Vorführungen.

    Alleine die Umrüstung auf Digitalfunk, die gerade bevorsteht, kostet die Staffel mehrere Tausend Euro.

    Dazu kommen natürlich die Sachen, die man sich persönlich kauft, und die vielen Fahrtkosten (bei mir 2000 km letztes Jahr).

    Grüße Bernd

    Hallo Fiete und Frauli,

    herzlichen Glückwunsch euch beiden !!! Tolle Leistung !

    Wir hatten Daumen und Pfoten gedrückt.

    Jetzt wünsche ich Euch viel Erfolg in den kommenden Einsätzen.

    Wir hatten ja vor 2 Wochen Prüfung, und inzwischen 4 Vorführungen und 2 Einsatz-Alarmierungen. In beiden Fällen mussten wir aber nicht in die Suche, in beiden Fällen wurde die gesuchte Person lebend gefunden.

    Fotos von unserer Prüfung : http://www.partyfotos.de/siva/02092012flaechenpruefung

    Grüße Bernd

    ich würde auch auf jeden Fall entweder einen Anwalt einschalten, der einen Brief an den Nachbarn schickt, oder Anzeige, oder beides.

    Natürlich wird da nicht viel passieren, aber vielleicht erhält der Nachbar einen Dämpfer.

    Zitat

    "und wenn ich Deinen Köter mal erwische schlage ich ihn tot - ist ja eh nur Sachbeschädigung"

    Vielleicht dem Nachbar noch erklären dass ein Hund laut Gesetz keine Sache sondern ein "Mitgeschöpf" ist und das Töten oder Verletzen sehr wohl eine Straftat ist.

    Lass Dich nicht unterkriegen,

    Grüße Bernd

    Hallo Lolaversace,

    mein Beileid, das ist ganz schlimm was da passiert ist. Toll wie Du sich einsetzt damit die Frau gefunden wird.

    Gibt es am Bahnhof die Möglichkeit Zettel aufzuhängen ? Gibt es dort Überwachungskameras ?
    Wenn eine Person verletzt wurde kann man bzw. Staatsanwaltschaft die Überwachungsbänder event. anfordern.

    Zitat

    Jedoch finde ich es nicht richtig hier gleich von "einziehen" oder "das nächste mal beisst er ein Kind" zu sprechen. Woher will man wissen ob es ein "nächstes" mal gibt? Dazu müßte man erstmal den Auslöser für diesen letzten tragischen Vorfall kennen.

    Ich finde das genau richtig ! Ein Hund der andere Hunde und einen Menschen attackiert kann genauso gut ein Kind attackieren das neben einem Hund steht. Und ein Husky kann ein Kind sehr wohl lebensgefährlich verletzen.

    Der Hund gehört an die Leine mit Maulkorb. Insbesondere wenn man den Auslöser für das Verhalten nicht kennt.

    Grüße Bernd

    Zitat

    Heißt das, Du bist aus dem Suchgebiet ein wenig raus, damit Deine Hündin in die Witterung läuft? Oder kannst Du sie so zielgerichtet schicken?

    Nein, und nein.

    Siva läuft recht selbständig auch weite Entfernungen. Ich kann und soll sie nicht so genau schicken, wenn sie ihre Sache alleine auch gut macht.

    Ich hatte die Wahl zwischen einem breiten Weg am Waldrand und einem kleineren nicht geraden Weg im Wald. Am Waldrand würde mein Hund nicht den Wald verlassen und könnte so eine Person übersehen, die direkt am Waldrand liegt, wenn der Wind aus dem Wald rauskommt (wie viele unerfahrene Hunde). Deshalb habe ich den anderen Weg gewählt, wo mein Hund die gesamte Witterung des Suchgebietes abbekommt.

    Grüße Bernd

    Hallo Otaku,

    wir haben seit Januar 2011 daran gearbeitet, mein Hund ist dieses Jahr wegen Verstauchung des Ellenbogens fast 5 Monate ausgefallen. Jetzt ist sie wieder richtig gesund, die Kondition muss allerdings wieder aufgebaut werden.

    Auf dem Foto siehst Du unsere Einsatzkleidung. Beim DRK ist eine Sanitäterausbildung Pflicht.

    Beruflich bin ich Programmierer.

    Hallo Fiete Frauli,

    ja, die Einsatztaktik war wichtig. Da eine lange Kante des Suchgebietes Waldrand war mit ungünstiger Witterung (Wind kam aus dem Wald raus) bestand die Gefahr dass der Hund eine Person direkt am Waldrand überlauft. Deshalb habe ich witterungsgünstig den schwierigeren Weg gewählt.

    Klar darfst Du das als gutes Omen nehmen, viel Erfolg bei Eurer Prüfung !

    Grüße Bernd

    Hallo,


    Hallo,

    wir hatten gestern Flächenprüfung beim DRK, und wir haben ...

    ... bestanden !

    Besonders stolz bin ich auf unsere Suche, bzw. auf Suche die Siva gemacht hat : 1. Person in 26 Sek., 2. Person in 1:25 min. Das war Tagesrekord.
    Das Suchgebiete umfasste fast 30.000 qm, die Personen lagen 240 m auseinander. Beide Personen waren vollständig mit Ästen oder anderem bedeckt.
    Am Vortag waren 4 von 5 Teams bei der Suche durchgefallen.

    Siva und ich sind seit Januar 2011 bei der DRK Rettungshundestaffel Babenhausen. Dieses Jahr hatten wir viele Rückschläge durch Verletzungen meines Hundes.
    Jetzt bin ich froh dass wir alle gesund und dazu noch geprüft sind.

    Grüße Bernd

    Zitat

    Jeeep, vor allem über den Pansen freuen sich die Helfer :hust:
    Ich spendiere anschließend immer 'ne Runde feuchte Tücher zum Händeabwischen ;)

    Die Pansenstücke kommen tiefgefroren in eine geruchsdichte Dose. Der Hund soll den Pansen ja nicht am Helfer riechen.

    Der Helfer öffnet die Dose zur Belohnung und hält sie dem Hund hin, ohne den Pansen zu berühren.

    Grüße Bernd

    Ich benutze Platinum auch als Leckerlie, und als Hauptfutter.
    Von Platinum gibt es auch Leckerlies die noch weicher sind, allerdings auch teurer.

    Bei der Rettungshundeausbildung gibt es allerdings Besseres :

    - Frischer Pansen
    - Geflügelbockwürstchen
    - Hüttenkäse mit Nassfutter und Pansenpulver aus der Tube

    Grüße Bernd