Jetzt
Martin Rütter bei Tietjen und Hirschhausen im hr-fernsehen.
Wiederholung : Montag und Mittwoch nacht auf NDR.
Grüße Bernd
Jetzt
Martin Rütter bei Tietjen und Hirschhausen im hr-fernsehen.
Wiederholung : Montag und Mittwoch nacht auf NDR.
Grüße Bernd
Auch wenn das Kopieren der Bilder meistens so einfach ist, es ist und bleibt verboten.
Man darf ein Bild nur veröffentlichen mit Erlaubnis des Fotografen, und mit Nennung seines Namens.
Verwendung für Werbung oder Verkauf des Fotos nur mit Vertrag (und Bezahlung).
Ein Foto von mir (also das ich gemacht), von Gina Lisa, ist auch überall aufgetaucht, hab nix dagegen gemacht weil es ja meistens minderjährige Fans waren.
Es gibt sogar Leute die das Bilderklauen als Geschäftsmodell entdeckt haben, und es lohnt sich :
http://www.heise.de/ct/artikel/Abgekocht-291092.html
Grüße Bernd
Es gibt auch genug giftiges Kinderspielzeug.
Muss beides nicht sein !!!
Grüße Bernd
Ich spreche es gleich aus, aber der Kontext ist völlig verschieden, so dass der Hund das gut unterscheiden kann.
Ja, wir sind dabei !
Wenn mein Hund die ganzen Wörter versteht heißt das noch lange nicht dass er dann das Kommando sofort ausführt ;-)
Hab einen Fehler in meiner Liste :
Voraus : In der Unterordnung geradeauslaufen bis ein neues Kommando kommt.
Voran : Geradeauslaufen
Grüße Bernd
Platz : Sofort ins Platz (in der Unterordnung)
Sitz : Sofort ins Sitz (in der Unterordnung)
Steh : Sofort Stehenbleiben (in der Unterordnung)
Hier : Sofort zu mir (in der Unterordnung)
Fuss : Fuss (nur in der Unterordnung oder wenn Radfahrer vorbeikommen)
Leg Dich : Hinlegen
Setz Dich : Hinsetzen
Halt : Stehenbleiben
Langsam : langsamer laufen
Schnell : Schneller laufen
Bleib : Da bleiben wo der Hund gerade ist
Nimm : Fressen nehmen
Hopp : Hochspringen
Lauf : Loslaufen
Voraus : Gerade Loslaufen
Nein : Aufhören mit dem was der Hund gerade macht, z.B. Sch... fressen
Still : Aufhören zu Bellen
Gib Laut : Bellen
Komm : Mitkommen
Zu mir : Zügig zu mir kommen
Hundepfeiffe : Sofort in schnellster Gangart zu mir
Sag Hallo : Menschen begrüßen (Hund soll nicht zu jedem Menschen oder Hund hinrennen)
Hol den Dummy : Spielzeug oder Dummy zu mir bringen
Wo ist der Dummy : Dummy suchen
Wo ist <Name> : Hund oder Mensch suchen
Such : Personen suchen, natürlich nur bei Übung / Einsatz benutzt
Sicher gibt es noch ein paar Worte mehr, muss mal meinen Hund fragen.
Grüße Bernd
PS.: Hab mal gelesen, ein Durchschnittshund versteht ca. 160 Wörter, ein Blindenführhund locker mal 300 - 500.
Mein Hund wiegt 24 kg.
Ich musste schonmal den Hund meiner Freundin (21 kg) 6 km weit tragen. Da werden die Arme schon sehr lang. Hab abwechselnd auf dem Arm und über der Schulter getragen. Zum Glück war der Hund das gewohnt.
Das Tragen unbedingt üben, das mag nicht jeder Hund.
Für größere Hund und größere Strecken habe ich eine Rettungstuch / Bergetuch im Auto, das kann man auch für Menschen nehmen : http://www.helpi.com/Rettungsdienst…ungstuecher.htm (RETTUNGSTUCH GERET)
Und wichtig : IMMER (!!!) ein Handy dabei haben, ich hab jetzt auch eins beim Joggen dabei.
Grüße Bernd
Zum Mantrailing kann ich nicht viel sagen, aber Leckerlies haben wir schon viel probiert. Hier die Rangfolge meines Hundes :
- Hüttenkäse + Nassfutter + Pansenpulver in Tube (Mit Metallverschluss am Ende)
- Pansen in Dose (ja nicht anfassen)
- Hühnerherzen
- Geflügelbockwürstchen
- Geflügelfleischwurst
Tube geht nur wenn der Hund nicht das Gewinde kaputtbeisst.
Grüße Bernd
Hallo Timuka,
ZitatZuhause will er nicht alleine bleiben ...
das will kein Hund !
ZitatDu haettest heute meine Wohnung sehen sollen, das kann kein normales Hundeverhalten sein (wir reden von Moebeln zerkauen, Klamotten zerbeissen usw)
Dein Hund hat richtig viel Frust wenn Du nicht da bist, und das wird entweder in winseln oder bellen umgesetzt, oder in Zerstörung. Das Auslasten des Hundes muss natürlich sein, hilft aber nicht beim Alleinsein. Das Alleine bleiben muss neu eingeübt werden.
ZitatAber wir sind ungefaehr aus der gleichen Gegend, ich habe eine Empfehlung fuer einen Hundetrainer aber falls Du eine Alternative hast, wuerde ich mich ueber Kontaktdaten des Trainers wirklich freuen.
Wo kommst Du denn her ?
Für die Unterordnung kenne ich einen guten Trainer in Bruchköbel. Einen Trainer der nach Hause kommt kenne ich nicht. Du musst bei dem Trainer Vertrauen und ein gutes Gefühl haben, dann klappt das schon.
Abruf draussen : 1 - 2 mal rufen ist zuviel. Genau einmal rufen !
Ich habe den Abruf mit der Flexileine geübt : Ruf oder Pfiff, dann kurzer Ruck wenn der Hund nicht kommt, dann ein tolles Leckerlie und große Freude wenn der Hund kommt. Belohnung nur wenn der Hund sofort kommt. Vorher umgucken oder kurz noch Schnuppern gilt nicht !
Grüße Bernd
ZitatZuhause will er nicht alleine bleiben, draussen bin ich Luft
Ist das nicht das ganz normale Hundeverhalten ?
Ein guter Hundetrainer kann Dir da sicher helfen.
Grüße Bernd