Beiträge von BerndFfm

    Hallo,

    das ist ganz normales Welpenverhalten. Beißhemmung haben die Welpen noch nicht, das muß erst geübt werden.

    Zitat

    Als wir ihren Wurf besucht haben, war sie die Ruhigste.

    Meine war auch die Ruhigste im Wurf, das ist nur relativ.

    In 6 Monaten wird sie ruhiger und Deine Wunden können heilen.

    Meine hat auch nach dem Essen aufgedreht, was wegen Magenverdrehung gefährlich ist. Da kam sie einige Minuten ein eine Box.

    Grüße Bernd

    Hundebett : Was möglichst billiges, es wird eh nicht lange überleben.
    Bei mir waren es Hundebetten ausm Freßnapf-Angebot und alte Kissen und Decken. Kennel (Hundebox) finde ich wichtig. Den Hund früh daran gewöhnen und nicht als Strafe benutzen. Nur zum "Runterfahren".

    Namen : Da habe ich mir auch soviel Gedanken gemacht, und dann kam immer eine Eingebung. In meinem ersten Hund, ein Straßenhund aus der Türkei, sollte angeblich ein Kangal mit drinnen stecken. Diese werden in der Stadt Sivas gezüchtet. Schon stand der Name "Siva" fest. Auch wenn nun doch kein Kangal in meinem Hund steckt ist der Name geblieben.
    Meine Pepper hatte vom Züchter einen anderen Namen. Beim "Nur mal Angucken" der Welpen sagte eine Bekannte "Die sieht aus wie eine Pepper". Der Name passte so gut dass die Züchterin den Namen dann in den Papieren auf "Pepper" geändert hat.

    Übrigens sucht sich der Hund immer den Menschen aus, nicht umgekehrt.

    Pepper und ihre Box :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    ein süßer Hund !

    Schön dass Du dir so viele Gedanken machst. Aber es kommt eh anders, und man wächst an seinen Aufgaben.

    Ich musste mit Welpi auch eine Etage nach oben zum Pipi machen. Man hat anfangs ca. 1 Sekunde Vorwarnzeit, da bekommt man schnelle Reaktionszeit.
    Meine macht inzwischen auch auf Kommando Pipi, weil ich immer "Mach Pipi" dabei gesagt habe.

    Meine hat einige Tage in der Box geschlafen, danach im Bett. Die Box immer mit der Öffnung zu mir.
    Wenn es in der Box gekruschelt hat dann war immer Pipi-Time.

    Mit der Rangordnung mach Dir keine Sorgen, wenn Du Deinen Hund souverän und sicher durch das Leben führst bist Du der Rudelführer, egal wer zuerst durch die Tür geht oder wer zuerst frisst.

    Besuche auf jeden Fall eine Welpengruppe, dort bekommst Du auch viele Übungen und Hinweise. Wenn die Gruppe gut ist.

    Ich habe Platinum Welpenfutter gefüttert, nur bis zum 6. Monat. Aldi ist auf keinen Fall zu empfehlen (für Hundefutter). Damit lag ich so bei 40 - 50 Euro im Monat und hatte recht hochwertiges Futter.

    Grüße Bernd

    Zitat

    der Hund ist ein 'Mitgeschöpf' (schönes Wort von jemandem hier in der Diskussion)

    Das Wort kommt aus dem Tierschutzgesetz :

    Zitat

    TierSchG § 1 :
    Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

    Grüße Bernd

    Wie vermutet kann der Hund auch von einer anderen Person getragen werden.

    Auszug aus der Prüfungsordnung des DRK (andere sind gleich oder ähnlich) :

    Der Hund wird vom Hundeführer oder einer von ihm bestimmten
    Person
    über eine Distanz von 10 m fachgerecht getragen
    und an eine weitere vom Prüferteam zu bestimmende Person
    übergeben, die diesen weitere 10 m trägt und danach absetzt.
    Der Hundeführer ruft den Hund in die Grundstellung zurück.

    Frage aber am besten in der Staffel nach in der Du trainieren möchtest.

    Grüße Bernd

    Das Tragen gehört mit zur Rettungshundeprüfung. Soweit ich weiß kann der Hund auch von einer fremden Person getragen werden. Ich frag das nochmal bei einem Prüfer nach.

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

    Jeder hat bei Erziehung und Ausbildung andere Vorstellungen.

    Mir ist es wichtig dass mein Hund die meiste Zeit ruhig und gelassen ist und gut runterfahren kann. Der Junghund muss sich souverän in allen Situationen verhalten. Kommandos und UO spielen bis jetzt erstmal untergeordnete Rolle.

    "Fuss" kann meine Kleine schon ganz gut, Sitz und Platz geht auch. Kehrtwende und "Steh" haben wir jetzt erst angefangen. Andere Hunde laufen in dem Alter schon das ganze Schema.

    Ablage ist so ein Thema. Eine kurze Zeit klappt das schon.

    Aber wie gesagt jeder macht das so wie er das für das Beste hält. Hauptsache man unterfordert oder überfordert seinen Hund nicht : http://www.ealc.info/de/unter-und-u…des-catahoulas/

    Deniz : Wie ist es nun weitergegangen mit Eurem Hund ? Habt ihr Hilfe von einem Trainer bekommen ?

    Grüße Bernd

    Hallo,

    wenn Du Rettungshundearbeit betreiben willst dann besuche eine oder mehrere Staffeln in Deiner Nähe. Dort kannst Du auch ohne Hund als Helfer anfangen.

    Du kannst dann die verschiedenen Rassen bei der Arbeit sehen und wirst auch sicher bei der Rassewahl beraten.

    Wo kommst Du her ?

    Wo arbeitest Du ehrenamtlich ?

    Ein ausgebildeter Rettungshund muss mit allen Situationen zurechtkommen und ist zu allen Menschen freundlich. Du kannst ihn auf jeden Fall später mitnehmen.

    Grüsse Bernd