Beiträge von BerndFfm

    Meine Schwester hat auch einen Chihuahua-Rüden, der an der Leine oder auch ohne Leine aggressiv gegen jeden anderen Rüden vorgeht. ich hab meiner Schwester schon gesagt dass es für den Kleinen böse ausgehen kann wenn er mal an den Falschen gerät.

    Ich hab ihr auch gezeigt wie man das abstellt, aber sie meint das klappt bei ihr nicht. Na klar, der Hund hat ja schon gemerkt dass er bei ihr machen kann was er will.
    Bei mir traut er sich das nicht.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    ich finde Brooke auch zu jung. Unter einem Jahr würde ich keinen Hund bein Laufen mitnehmen. Wir haben mit einem Alter von 1 Jahr und 4 Monaten mit dem Laufen angefangen.

    Letztes Jahr sind wir 3 Wettkämpfe mitgelaufen, 2 mal 2000 m und einmal 5000 m. Wir haben immer den ersten Platz belegt, weil wir immer der einzige Teilnehmer in meiner Alterklasse waren.

    Dieses Jahr wollte ich mal etwas Konkurrenz haben und an der Kreis- und Landesmeisterschaft teilnehmen. Und vielleicht deutsche. Die sind alle hier in der Nähe (Hanau und Mainflingen).

    Leider hab ich an allen drei Wettkampfterminen wichtige Ausbildungen beim DRK, die sich nicht verschieben lassen.

    Dann werde ich nächstes Jahr probieren dort teilzunehmen.

    Grüße Bernd

    Bernd, darf ich fragen wie Du den Hund dann aus dem Platz / der Ablage rausholst, wenn Du ihn nicht abrufst?

    Ich hole ihn immer ab. Belohnung und Leckerlie in der Ablage, dann darf er aufstehen.
    Während der Ablage gehe ich auch manchmal hin und lobe und gebe Leckerlie, besonders wenn gerade eine größere Ablenkung war.

    Bei uns heißt "Bleib" es dauert nun etwas bis ich wiederkomme und es gibt keinen Grund sich aufzuregen. Bleib benutze ich auch wenn der Hund hier im Flur angebunden ist und ich kurz noch was in der Wohnung hole. In der BH Prüfung kann man ruhig "Platz" und dann leise "Bleib" sagen, das hört niemand.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    alleine bleiben vor einem Supermarkt und auf dem Hundeplatz sind 2 Dinge :

    vor dem Supermarkt anbinden, mit "Bleib" und Handzeichen entfernen und beim Zurückkommen Hund loben und Leckerlie geben. Kein "Platz" verwenden.

    Auf dem Hundeplatz Hund ablegen mit "Platz", optional ein "Bleib", entfernen, zurück zum Hund und mit Leckerlie und Worten loben. Nur solange weggehen wie man 100% sicher ist dass der Hund liegenbleibt !!!!! Ich habe mit 1 Sekunde angefangen.
    Langsam die Zeit steigern.
    Wenn der Hund aufsteht hat man was falsch gemacht und muss wieder mit 1 Sekunde anfangen.
    Den Hund aus der Ablage nie abrufen.
    Nie was Spannendes aus der Ablage machen wie Fährte oder Spielen.

    Meine Hunde sind bei einer Prüfung noch nie aus der Ablage aufgestanden (wir haben glaub ich 7 Prüfungen mit Unterordnung und Ablage hinter uns).

    Wenn der Hund in der Ablage aufsteht und man dann hingeht und ihn dann wieder ablegt, dann kann man sicher sein dass der Hund in der Prüfung auch aufsteht.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    Platz und Bleib : Das Wort "Platz" würde ich nicht verwenden wenn Du irgendwann mal die BH-Prüfung machen willst. Denn Du kannst nicht zu 100% garantieren dass er liegenbleibt. "Bleib" kann man benutzen wenn der Hund bleiben soll.

    Der Hund muss lernen dass ihm nichts passiert wenn er alleine bleibt. Und dass Dir auch nichts passiert. Bedenke dass es in der Natur einem Todesurteil gleichkommt wenn man das Rudel verliert.

    Wie schon gesagt in ganz kleinen Schritten aufbauen.

    Vor dem Supermarkt anbinden : Würde ich nicht machen. Hier (Hanau) wurde schon ein Hund geklaut, es wurden schon Hunde gefüttert oder mit Knallern beschmissen.

    Grüße Bernd