Beiträge von BerndFfm

    8 km in 43 min. ? Das ist zu schnell. Du sollst in 60% - 80% deines Maximalpulses laufen, um eine Verbesserung deiner Fettverbrennung und Leistungsfähigkeit zu erreichen.

    Das wären 11,2 km/h. So schnell laufe ich zwar auch, meine Zeiten im Wettkampf liegen aber bei 40 min. auf 10 und 3 h auf 42 km.

    Einfache Faustregel : Beim Laufen sollte man sich locker unterhalten können. Wenn man das Tempo nicht richtig einschätzen kann hilft eine Puls-Uhr. Die optimalen Bereiche selbst ausrechnen oder durch eine sportmedizinische Untersuchung errechnen lassen (Laktat-Test).

    Wer man zu schnell rennt, hat man alles, aber keinen Trainingseffekt. Man bekommt Hunger, verbrennt aber kaum Fett, sondern nur Kohlehydrate. Die Belastung auf die Gelenke ist zu hoch, das Immunsystem wird angegriffen.

    Grüße Bernd

    Es gibt verschiedene Methoden. Von Alternativen zeigen, also ablenken, halte ich nicht viel. Der Hund soll sich halt benehmen.
    Alternativen zeigen heisst doch mit Leckerlie oder Spielzeug ablenken, oder ?
    Meine Hunde sollen sich gut benehmen, ohne dass ich eingreife. Was ist wenn ich gerade nicht aufpasse, oder kein Leckerlie oder Spielzeug dabei habe ?

    Hier auf der Hundewiese ist ein langer Zaun mit 2 wilden Hunden dahinter, die alles anbellen. Die Hunde auf der Wiese rennen natürlich alle an den Zaun, und gebärden sich alle wie wild. Da sieht man schonmal eine Staubwolke aufsteigen. Meine waren natürlich volle Kanne mit dabei.
    Ein "Nein" hat genügt. Jetzt laufen meine ganz brav an dem Zaun vorbei. Die Hunde dahinter werden jetzt noch wilder, wenn sie so ignoriert werden.
    Meine bekommen manchmal ein Leckerlie wenn sie so brav an dem Zaun vorbeigelaufen sind.

    Ich werde die Diskussion hier mal verlassen. Dem TS kann ich nur empfehlen Hund anzuleinen und einen kompetenten Trainer hinzuzuziehen.

    Grüße Bernd


    PS.: Meine Hunde wurden gestern von einem Chihuahua zähnefletschend angegriffen. Ist die Rasse so aggressiv ? Sollten die auf die Rasseliste ?
    Meine haben den Zwerg ignoriert.

    Sofort Anzeige wegen Einbruch. Es kann ja wirklich sein dass die Ansicht bestand etwa zu klauen.

    Leider haftet man als Hundehalter wenn der Hund, in welcher Situation auch immer, einen Menschen verletzt.

    Ich drücke die Daumen dass es für den Hundehalter gut ausgeht.

    Grüße Bernd


    PS.: Mir könnte das auch passieren, meine sind auch oft in der Box im Auto, natürlich nur bei akzeptablen Temperaturen.

    Ja, ist möglich dass es kein Schutztrieb ist, sondern einfach Pöbelei unter Rüden.

    Ein Patentrezept gibt es da nicht, am besten lässt man sich es von jemand zeigen.

    Ich habe es so gemacht : beim ersten Anzeigen der Pöbelei den Hund am Halsband geschnappt (ohne Gewalt) und ein eindringliches "Nein".
    Dann umgekehrt und wieder an dem anderen Rüden vorbei. Das hat schon genügt, er war dann still.
    Nachdem man an dem anderen Rüden vorbei ist ein Leckerlie geben.
    Auf keinen Fall den Hund mit Leckerlie ablenken wenn man am anderen Hund vorbei geht.

    Das kann man aber nicht pauschalisieren, es ist am besten jemand Kompetentes dabei der es richtig zeigt.

    Grüße Bernd


    PS.: Ich bin auch nicht so der Spezialist für Rüden-Pöbeleien, ich hab 2 Weibchen !

    Meine Meinung zum Hunde-Mensch-Rudel ist folgende :

    Der Hund hat sich vor ca. 20.000 Jahren freiwillig dem Menschen angeschlossen und sieht ihn als Mitglied des Rudels.
    Der Hund weiß dass der Mensch kein Hund ist, aber der Mensch hat in dem Rudel auch eine Stellung, wie der Hund.
    Die Rudelführerschaft wird nicht durch Kampf entschieden (da würden wir alt aussehen), sondern durch die souveräne Lösung verschiedener Situationen.
    Es kann nun vorkommen dass der Mensch unsicher ist und der Hund denkt, er müsste den Menschen verteidigen.
    Wenn der Hund dazu noch unsicher oder ängstlich ist kann er jedes Mal Stress haben weil er denkt er MUSS verteidigen.
    Ein Hund ist so "programmiert", dass er temporär die Rudelführerschaft übernehmen kann, wenn er merkt Mensch ist überlastet und kommt mit einer Situation nicht klar.
    Kinder funktionieren übrigens genauso.

    Von dem ganzen "Rudelstellungsgedöns", wo eine bestimmte Person (das kann nur eine) die Rudelstellung analysiert und dir dann nen anderen Hund andreht, halte ich nichts.

    Grüße Bernd


    PS.: Die Beleidigungen von Emanuela stören mich nicht. Wird schon einen Grund haben warum sie nicht normale Argumente bringt.