Ein Hund, der unter besten Bedingungen nicht erfolgreich war, wird Tage später erneut gestartet......
Tage später warten das andere Hunde.
Am ersten Abend ist eine Trainerin der dortigen K9-Hundeschule gelaufen. Sie hat aufgehört weil es dunkel wurde (Hä?). Sie ist eine Bekannte der Familie.
Tage später war die Chefin selber da mit einigen Teams und Suchhund Knut. Sind aber schon wieder zuhause. Sie machen das wohl ehrenamtlich, vielleicht stellen sie Fahrtkosten in Rechnung.
"Erfolg" ist auf jeden Fall wenn man die vermisste Person findet. "Erfolg" ist auch wenn man die Spur findet und die Person dann aufgrund der Angaben die man macht gefunden wird.
Wenn man richtig läuft und die Person dann von jemand anders gefunden wird ist das auch gut.
Manche sehen schon als Erfolg wenn sie am Start richtig weglaufen oder überhaupt Geruch finden.
Es gibt ja Einsatztrailer die behaupten sie hätten 80% oder 100% Erfolg. Das macht das Ganze unglaubwürdig und schadet dem Mantrailing für Einsatzzwecke.
Wurde ihnen polizeilich verboten.
Die Polizei darf das nicht verbieten. Durch private Suchen wird oft gefunden.
Grüße Bernd