Tiersuche haben wir nie trainiert. Genau wie alte Spuren, querfeldein, double blind Trails, heulende Hundebesitzer .... das war echt ein gewagter Versuch heute.
Ich habe aber überhaupt keinen Unterschied zu menschlichen Spuren gemerkt.![]()
Das Schwierige daran ist vermutlich, dass die Hunde sich nicht wie Menschen an Wege oder gut begehbare Flächen halten. Aber das kann man ja auch mit menschlichen Vermissten üben. Ich glaube für den Hund ist es völlig egal ob er Menschen, Hunde oder Elefanten sucht.
Wir haben jetzt auch mal in die Tiersuche reingeschnuppert. Nach etwas Training und ausführlicher Theorie habe ich bisher 4 mal Tiere gesucht, 1 Katze und 4 Hunde.
Wir haben nie ein Tier direkt gefunden, aber 2 Mal haben unsere Angaben zum Fund des Tieres geführt (immer lebend), und 2 Mal wurde das Tier anders gefunden, aber Augenzeugen und Fundort haben unsere Angaben bestätigt.
Letzten Freitag waren wir 6 h unterwegs um einen kleinen Hund zu suchen, 3 h davon hat Pepper gesucht.
Uns ist es auch egal ob wir Menschen- oder Tierspuren suchen. Den Unterschied sehe ich auch bei den Wegen die sich ein Tier sucht.
Da wir anscheinend einen guten Eindruck hinterlassen haben werden wir in Zukunft wohl öfter zur Tiersuche alarmiert. Natürlich helfe ich immer gerne.
Grüße Bernd