Hey Bernd, bestätigst du ausschließlich mit Spielzeug? Das Bild lässt das vermuten
Hab bisher noch niemanden kennengelernt, der das macht, habe aber schon das Gefühl, dass mein Hund das mehr als Belohnung annehemen würde, als Futter.
Hallo Kieselchen,
ja, ich bestätige zu 99% mit Spielzeug. Um es den Helfern einfacher zu machen hatte ich mal auf Futter umgestellt. Hab's aber wieder geändert, da das Dummy der absolute Höhepunkt für meinen Hund ist.
Weitere Vorteile :
- Die Bewegung beim Zerren ist gut fürs Abreagieren und ist auch eine Belohnung
- Geht auch wenn der Hund Bauchschmerzen und keinen Hunger hat (Wenn krank wird natürlich nicht getrailt)
- Beim Zurücklaufen trägt sie den Dummy stolz in Maul und wird nicht durch Pipi schnüffeln abgelenkt.
Die Einweisung der Helfer ist einfach. Kinder schmeissen den Dummy vielleicht vom Hochversteck, spielen tut dann ein Erwachsener. Oder ich schmeisse den Dummy wenn ein Kind versteckt ist. Kinder dürfen nicht zerren.
Wenn es eng ist (Weihnachtsmarkt) geht man raus auf eine freie Fläche und spielt da.
Es darf jeder mit ihr spielen, nicht nur der Runner. Einige Trainer haben da andere Meinungen zu ("Opferbindung").
Meistens hat der Runner den Dummy, manchmal auch ein Begleiter oder ich. Ich habe immer einen zweiten kleineren Ersatzdummy offen dabei.
Es ist möglich dass der Hund höher dreht am Start wenn er weiß das Dummy ist am Opfer. Aber da muss man Ruhe rein bringen. Dafür ist dann die Motivation auch größer während der Suche.
Grüße Bernd