Ich würde, wenn es geht, das Außenstehende abschneiden, aber das was im Gewebe ist, drinnen lassen. Denn das ist schon verwachsen.
Ich muss mal bei Arashi darauf achten, wie sich das entwickelt
Ich würde, wenn es geht, das Außenstehende abschneiden, aber das was im Gewebe ist, drinnen lassen. Denn das ist schon verwachsen.
Ich muss mal bei Arashi darauf achten, wie sich das entwickelt
Ich staune, dass die Fäden nach 3 Jahren noch da sind.
Gehen sie denn noch nach aussen, oder sind sie im Gewebe? Weil, wenn sie im Gewebe sind, dann würde ich sie nicht mehr entfernen lassen, sondern nur das, was aussen ist.
Jamco, bei mir gehen meine 3 Hunde in die Betreuung wenn ich länger als 6 Stunden ausser Haus bin.
So wie sich es liest, passt doch bei dir alles.
Und es ist so, einen Hund kann man als Mensch nicht ersetzen.
Wenn ich hier sehe, wie Emmy und Maya sich gegenseitig putzen oder miteinander spielen, da geht mir das Herz auf.
Der einzige, der ein Einzelgänger ist, ist Arashi. Aber auch er braucht andere Hunde um sich um glücklich zu sein. Er ist nämlich ein "Tut Nix" der erst mal jeden Hund toll findet. :)
Die Frage beschäftigt mich auch gerade.
Bei Arashi, OP vor 4 Wochen, sind nämlich aussen auch noch ein paar blaue, selbstauflösende Fäden da.
Bis jetzt will ich noch warten.
Wow, bei dir sind es 3 Jahre schon. Ich hoffe doch, dass es bei Arashi nicht allzu lange dauert.
Nach 3 Jahren würde ich zum TA gehen und es abklären lassen, ob sie nicht doch vielleicht gezogen werden sollten.
Wie geht es deinem Buben?!?
Ich schliesse mich der Frage an.
Die Daumen werden weiter gedrückt und cih hoffe ganz stark, das der Faden hält und Paul sich schnell wieder erholen kann.
Ach Schade, ich habe es bei FB gefunden.
Ich stelle mal die Gruppe hier ein und den Post wo der Erfahrungsbericht drinnen ist.
Edit by Mod: Bitte keine Links einstellen, wo nur Mitglieder einer Gruppe diesen lesen kann. Nicht alle möchten sich extra zum Lesen neu irgendwo anmelden.
Ferner muß ich bitten, nicht den ganzen Text einfach nur hier hineinzukopieren.
Wenn schon Auszüge zitiert werden muß, dann diese bitte auch hier im Forum als Zitat kennzeichnen. Dafür gibt es das nette Zitat-Button.
Ansonsten bitte nur in eigenen Worten das wiedergeben, was man mal irgendwo gelesen hat.
Sodele, jetzt habe ich endlich was gefunden, wo steht wie Hr. Philipper arbeitet.
Ich würde da überhaupt kein grosses Tam Tam drum machen. Eine richtige Box kaufen, die auf die Rückbank, bzw. in den Kofferraum und dann den Hund wieder rein.
Ich weiss gar nicht, wie oft meine Mannschaft schon mit in der Waschstrasse waren. Sie finden es eher noch interessant.
Emmy ist auch so ein Nuckel- Leckhund. So zeigt sie Zuneigung.
Das Kotfressen würde ich abtrainieren. Kann sein, dass es ihm einfach schmeckt?
Wenn die dein Hund zu schnell frisst, könntest du einen Antischlingnapf holen.
Wie oft fütterst du? Vielleicht auch einfach mal die Mahlzeiten aufteilen.
Ist dass das einzige was dein Hund bekommt?
Nicht mehr Abwechslung?