Beiträge von Ziggy

    starke fixiertheit auf gewisse dinge und dabei die umgebung komplett vergessen kann auch ein symptom für eine sdu sein.

    Hab ich schon abchecken lassen. 2x war er in der Norm. Da für seine Narkosen mehrmals Blut abgenommen wurde.

    Ich hatte nämlich auch erst den Verdacht das es SDU sein könnte.

    TSH, T3, T4, fT3, fT4, alles in der Norm.

    @MyBubble , Danke für den Link. Den werde ich mir mal durchlesen. :bindafür:


    rch sein taubes linkes Ohr hat sich das ganze natürlich noch verschlechtert. Er hatte ja 7 Jahre lang nur in einem Verschlag gehaust und kennt nicht viel. Er ist auch so, dass er schon prophylaktisch brüllt bei manchen Hunden wenn sie ihm zu nah kommen, bzw. ihn berühren.
    Ungemütlich wird er überhaupt nicht. Im Gegenteil, er ist ein absolutes Mamahündchen und sucht Schutz bei mir, den ich ihm auch gebe.

    Hat meine Hündin anfangs auch nie und sich dann immer sehr erschreckt.
    Wir haben dann einen Befehl eingeführt, dass Hunde in Blickweite sind, die sie anschauen soll. Dann sucht sie die Gegend ab und weiß immerhin schon, dass einer kommt. Das machen wir auch, wenn der Hund schon in der Ferne ist und Kontakt sowieso nicht stattfinden wird.
    Glaube das heißt hier "Zeigen und Benennen", bei uns war es eine falsche Konditionierung von "Schau" :D Weil ich das nur gesagt habe, wenn Hunde da waren. Ist aber ganz praktisch so.
    Vielleicht würde euch das ja helfen?

    Haben wir schon. Hilft aber leider nicht immer. Arashi ist wie ein kleiner Autist, manchmal frage ich mich ernsthaft ob er einer ist. Er ist so verträumt am Blümelen ( schnüffeln) und bekommt dann echt nichts mehr mit. Da muss ich dann schon richtig laut werden bis er mich dann wahr nimmt.

    Wenn er dann andere Hund sieht, will er ja auch sofort erst mal hin und sie begrüssen. Ich bin gerade beim Z&B dass er dann mich auch wahrnimmt. ;)

    Arashi ist auch ein Opferhund.
    OK, er ist auch eine Mimose und heisst nicht ohne Grunde Hr. Zart.

    Er ist auch schon grundlos verkloppt worden von einem anderen Hund. Zumindest war kein Auslöser erkennbar.
    Sie standen nebeneinander und auf einmal ging der andere auf Arashi drauf.

    Was auch oft passiert, er wird über den Haufen gerannt, bzw. angerempelt.
    Er sucht schon aktiv meine Nähe, aber manchmal kann ich nicht so schnell reagieren wie der andere Hund ihn anrempelt.
    Arashi lebt aber auch in seiner eigenen Welt, weswegen er es meistens nicht mal mitbekommt, wenn ein anderer Hund ihm entgegen kommt. :( :

    An sich brauchen wir keine Fremdhundkontakte.

    Am Morgen, wenn ich frei oder Spät habe, laufe ich mit einer Bekannten und ihren zwei DSH. Hier im Dorf kennt man eh jeden HH und Hund und manchmal läuft man auch zusammen.

    Aber so richtig fremde Hunde? Ne, das brauchen wir nicht. Da legt auch keiner Wert drauf. Ausser Arashi. Mal schnell schnuppern und dann weiter.

    Ich mag eigentlich lieber die Mädels, auch wenn ich auch einen Rüden hier habe.

    Rüden sind einfach durch die Bank weg, kleine Trottel. xD Ist nicht böse gemeint, aber sie sind einfach ein bisschen vertrottelt. Besonders gegenüber dem weiblichen Geschlecht.

    nici, mach bitte einen eigenen Thread auf. ;)

    Ina,

    ich würde an der Leine erst mal bei anderen Hunden auf Distanz bleiben.

    Kennst du zeigen und benennen? Das wäre was für euch.
    http://markertraining.de/zeigen-und-ben…ion-verbessert/

    An der Leine kann ein Hund nur eingeschränkt kommunizieren, weswegen sie dann noch unsicherer ist. Bitte keine Kontakte an der Leine mehr, es hilft deiner Hündin nicht. Im Gegenteil, es stresst sie.

    Und wenn sie so unsicher ist, würde ich sie bloss nicht kastrieren lassen. Ich habe so ein männliches Exemplar hier. unsicher, wurde vom TSV kastriert und ist nun noch unsicherer.

    Puh, hier ist ja einiges zusammen gekommen.

    Ganz ehrlich, zu dem Video. Ich weiss nicht wie man dort einen lebensfrohen Hund erkennen kann?

    Ich sehe einen massiv gestressten Hund. Und wenn ich dann noch sehe, wie Maya sich fortbewegt, schiesst es mir die Tränen in die Augen und ich frage mich, ist das wirklich lebenswert für einen Hund? Aber ok, da hat nun jeder seine eigene Meinung dazu.

    Dann erstaunt es mich wirklich, das Maya schon 5 Stunden alleine bleibt. Ich könnte das nicht verantworten, so kurz nach einer OP.

    Ich frage mich auch, was für Folgeschäden kommen werden. Ich hoffe, liebe TS, dass du dir darüber auch Gedanken gemacht hast. Ich denke da gerade an Dekubitis, Arthrose, diverse andere Muskel- und Skeletterkrankungen.

    TS, ich wünsche dir wirklich, dass du Maya mitnehmen kannst ins Altenheim. Dort wo ich arbeite, ist es kein Problem. Dann hast du sie unter Kontrolle. Das Beispiel mit dem Dixi Klo, liebe TS, war übrigens ein ziemliches Eigentor. Denn im Heim wird das nicht erwünscht sein.

    Eines ist für mich jetzt nicht so ganz klar. Wenn sie alle 5-6 Stunden knödelt und Wasser löst, dann wäre sie doch eigentlich gar nicht inkontinent. Dann könntest du sie doch raus bringen auf eine Wiese?