Beiträge von Ziggy

    Emmy Kleinteil ist eine Mischung aus JRT und JRT, ergo ist sie ein JRT. Und nein, als Mischling oder was anderes könnte man sie nie verkaufen. Sie kennt die Rassebeschreibung in -und auswendig und lebt sie zu 100%aus. :gott:

    Doof nur, dass sie keine Papiere hat. So ist das halt mit den Second Hand Hunden.

    Und Maya Kuchenzahn ist eine Mischung zwischen JRT oder vielleicht was anderes? Und noch irgendwas anderes. Man weess et nich so jenau.
    Optisch kommt sie an den JRT ran, das war es aber dann auch schon.
    Ergo ein waschechter Mischling.

    Ich frage mich, warum so auf den Papieren rum geritten wird? :???: Für den Hausfrauen - und Alltagsgebrauch ist es doch total irrelevant.

    Aha mich respektlos betiteln und selbst nicht besser sein. :muede:

    Aber so ist es immer bei den Leuten die gerne positive Strafe einsetzen.

    Und natürlich habe ich nur ganz pflegeleichte Hunde und wenn es geht auch nur einen und meinen ersten. Deswegen habe ich ja auch keine Ahnung und werfe mit Leckerlis um mich. :roll:

    Die Diskussion nimmt den üblichen Verlauf.
    Positive Verstärkung kann man ja nicht bei allen Hunden anwenden und manch ein Hund braucht es nun mal stärker und die, die über Positive Verstärkung arbeiten sind Leckerli Werfer. Daran merkt man sofort, das ihr euch mit den Lerntheorien nicht auseinander setzt und keine Argumente mehr habt.

    Es ist sinnlos, denn ihr seht nur das schnelle Ziel. Also wird gestraft und das halt immer und immer wieder. ... es dreht sich im Kreis. .. aber wenn es doch so schnell geht. ...

    Weil du gesagt hast, dass "Aversivler" immer Ausreden parat haben.

    Aber du hast doch noch X Ausreden gesucht. Du bist doch das beste Beispiel.

    Und wenn du dich angesprochen fühlst, Sorry, ich habe weder dich zitiert, noch deinen namen geschrieben.

    Erst als du auf mein erstes Zitat angesprungen bist.


    Ja, genau, und jetzt kommen wir zum fehlenden Respekt. Es ist immer das Gleiche in solchen Diskussionen. |)
    Erst mal dem anderen unterstellen, man hätte kein Respekt. :applaus:

    Wenn ich dein Alter gerade nicht gelesen hätte, würde ich wirklich meinen, hier schreibt ein früh Pubertierender :flucht:

    Liebes, du bist auf einem sehr tiefen Niveau. Du stellst dich über andere Menschen und bist herablassend. So etwas hat für mich wirklich nichts mit Niveau zu tun.
    Das zeigt aber wieder, dass Alter wirklich gar nichts mit geistiger Reife zu tun hat.

    Tja, doof nur dass du damit angefangen hast.
    Wer austeilt, muss auch einstecken können.

    Wer schrieb denn, : ich lasse mich nicht auf dein Niveau herunter?

    Nenne mich bitte nicht "Liebes". Ich glaube, so weit sind wir noch lange nicht.

    Und beantworte mir lieber meine Fragen, warum du dich mit Hunden vergleichst.
    Warum du kein Alternativverhalten auftrainierst.
    Und wo ich was von Stress geschrieben habe...


    " Ich dreh mir meine Welt, wie es mir gefällt".....

    Ach, bist du eine Hundemutter oder ein anderer Hund? Das du dieses Beispiel bringen musst?

    Und eine Hundemutter / anderer Hund hat natürlich auch die gleichen Erziehungsziele wie ein Mensch?

    Und ich finde Stress besser? Wo habe ich das geschrieben? Lege mir nicht irgendwelche Worte in den Mund.

    Und nein, Grenzen setzen ist nicht aversiv. Die Frage ist, wie man den Hunden die Grenzen beibringt.


    Auf dein Niveau lasse ich mich jetzt einfach mal nicht herunter


    hast du schon, denn du hast X Ausreden gesucht. Nicht hinunter, sondern rauf.

    Und Sorry, dein Niveau zeugt davon, dass du keine Ahnung von Erziehungsmethoden hast.
    Ich geb`s auf. Du bestätigst mich nur in meiner, doch tatsächlich sehr realistischen Meinung.

    Aversive Methoden beim Hund sind Dinge, die ihm Schmerz bereiten, ihn erschrecken , verängstigen oder ihm unangenehm sind. Davon ist keines bei meinem Hund der Fall, also handelt es sich bei ihm auch nicht um eine aversive Methode ;)

    Dann ist die Ansprache bei manchen Hunden auch eine aversive Methode. Das zeigt also wiederum, dass man nicht alles verallgemeinern kann und nicht gleich verurteilen sollte.

    :ugly:


    Natürlich ist mit Wasser bespritzen eine Aversivmethode. Du erschreckst ihn ja in dem Augenblick um ihn aus einem Verhalten zu holen.

    Aber klar, Aversivler haben immer Ausreden parat.

    Mein Hund hat da sehr schnell was draus gelernt. Und nicht dass ich scheiße bin ;)
    Jetzt reagiert er darauf, wenn ich vorher schon "nein" sage, wenn ich merke, dass er anfängt anders zu gehen oder zu stieren. Vorher war er da schon so hochgefahren, dass er mich gar nicht mehr wahrgenommen hat.
    Durch das Wasser habe ich meinen Hund aus seinem Wahn rausgeholt und er reagiert wieder auf mich.
    Man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren. :roll:

    Und was hast du als Alternativverhalten auftrainiert?

    Warum aversiv?

    Glück gehabt, ist dein Hund so pflegeleicht. Soll es ja auch geben.
    Es ist und bleibt eine positive Strafe, die alles andere als angebracht ist.