Beiträge von Ziggy

    Sind die echt so resistent?

    Mal nur als Überlegung, wenn du fragst, ob sie wissen, dass der Hund so viel bellt? Ihnen vielleicht Tipps anbieten, wenn sie möchten, was sie dagegen machen können?

    Nachbarschaft ist echt immer schwierig. Vor allen Dingen, wenn man ja eigentlich seine Ruhe haben will. Wenn ein Nachbar das falsch auffässt, dass du dich beschwerst, dann kann es echt zum Krieg werden.....

    Schau mal, hier findest du gute Hundeschulen und Trainer.
    http://markertraining.de/hundeschulen/
    http://www.trainieren-statt-dominieren.de/unterstuetzer


    jetzt geb ich mal auch noch meinen Senf dazu.

    Erst mal, wenn ihr geht, räumt alles weg, was er sich holen könnte. Holt er sich etwas und zeigt dieses Verhalten, dann macht Tauschgeschäfte mit ihm. Und wenn du mit einem Schnitzel winkst. Es muss einfach höher wertig sein. Du wirst schon merken, was ihm mehr wert ist. ;)


    Wenn er ängstlich ist und dazu neigt in die Offensive zu gehen, kannst du gut mit ihm üben. Z. Bsp. über Zeigen und benennen. http://markertraining.de/zeigen-und-ben…ion-verbessert/

    Mal als Beispiel mit der Melone.
    Euer Hund sieht die Melone und knurrt sie an.
    Dann ruf ihn zu dir und geb ihm erst mal was feines. Dann gehe näher mit ihm, bleibt er ruhig und knurrt nicht, wieder ein Leckerli. Und so, kannst du ihm die Angst nehmen, vereinfacht aufgeschrieben.

    Hast du mal überlegt ein Markerwort oder den Clicker einzuführen. Damit kannst du gerade bei Angst sehr viel erreichen, da ein Clicker, bzw. ein Markerwort immer positiv belegt ist. Wenn du es auftrainiert hast, kannst du es gut als Abbruchsignal nutzen.
    http://markertraining.de/?s=marker


    Zitat von Bennymenny

    Hund ist alleine im Raum, wir können auch einfach nicht im selben Raum sein, er nimmt sich (wenn iwas vorhanden) Taschentuch oder sonstiges, zerfetzt es oder knabbert an Schuhen, wir kommen in den Raum rein und er knurrt schon. Es ist so eine Art weinerliches Knurren mit Jaulen... So von wegen "boah neeee geh mal lieber raus das solltest du nicht sehen" und sobald ich in die nähe komme oder mich nur Bücke geht der Hund ab. Er schmeisst sich auf das Objekt der Begierde und geht mich an (Springt mich an, noch kein beißen). Bislang habe ich mich so verhalten dass ich mir das nicht habe gefallen lassen. Ich nehme es auch weg, er kommt hinterher und springt so seitlich so von wegen "boah rück es wieder raus"

    Ich muss mal kurz fragen, wieso könnt ihr nicht im selben Raum sein?

    Das andere. Für mich liest es sich so, als wenn Benny gut warnt, ihr das ignoriert und er dann verschiedene Strategien probiert. ( Die 4 F. http://www.dog-snake.de/Aggression/aggression.htm )

    Benny geht erst über das Spiel, merkt es bringt nicht viel.

    Vielleicht ist diese Seite noch was für euch.
    http://www.angsthund.de/

    Bei mir wohnen die Hunde ja auf den Höfen. Mich stört es ehrlich gesagt nicht, wenn die bellen. Ich kann das gut überhören.
    Nur nachts, wenn ich mit meinen noch mal los ziehe und die zwei von oben legen noch mal los, dann erschrecke ich mich schon mal.

    Aber mich stören hier auch nicht die Gänse, Hähne, Kuhglocken. Ist halt ein Dorf. ;)

    PS: ich bin froh, dass meine Nachbarn sehr verständnisvoll sind.
    bei Maya hat es über 1 jahr gedauert, bis sie nicht mehr heulte und bellte, wenn sie alleine war, weil sie so eine starke Verlustangst hatte. Ja, da hat sie auch schon mal 1-2 Stunden am Stück geheult.
    Immer, wenn ich mich entschuldigt hatte, hiess es auch " es ist ein Hund, das ist nicht so tragisch. Sie lernt es bestimmt noch".
    Auch heute, wenn die Damen anschlagen, wenn jemand durchs Haus geht, haben die anderen kein Problem damit.

    Vielleicht braucht sie andere Hunde auch einfach nicht?

    Emmy Kleinteil ist auch so ein kleiner Ar***lochhund. Sie hat ihre Kumpels und das war es auch schon. Nur bei Emmy kommt noch dazu, dass sie in "ihrem" Revier gerne Türsteher spielt ala: " Du kommst hier nicht rein!". Also darf sie nicht zu fremden Hunden.
    Es gibt Hunde mit denen kommt sie wunderbar klar, weil sie sich komplett ignorieren und dann können sie auch wunderbar nebeneinander laufen, alles andere, da wird sie von fern gehalten.

    Wenn du Bogen läufst, kannst du doch "Zeigen und benennen" mit ihr machen. Dann verknüpft sie andere Hunde positiv. ;)
    http://markertraining.de/zeigen-und-ben…ion-verbessert/

    Mich würde ja mal interessieren, wie viele von denen, die hier so auf Verständnis für ihr Recht und die Bedürfnisse ihres Hundes pochen, noch Verständnis haben, wenn sich in ihrer Abteilung regelmäßig bestimmte Mitarbeiter von jetzt auf gleich krank oder unpässlich melden, weil... keine Ahnung, man die Schwester mit ihrem schweren Liebeskummer nicht alleine zuhause lassen kann, weil sie sonst die Wohnung demoliert...
    Erfahrungsgemäß endet das eigene Verständnis da sehr bald, wenn man selbst Überstunden schieben darf, weil der andere etwas Wichtigeres auf der Tagesordnung hat, als seinen Job zu machen.

    Hatte ich ja schon weiter oben geschrieben.
    Da kamen schon Anrufe, man habe Kopfschmerzen, oder schlecht geschlafen und bleibt deswegen zu Hause. Was soll man dazu noch sagen? Das sind dann auch meistens die, die irgendwelche Dienste abtauschen, weil sie vergessen haben, Freiwünsche einzugeben, oder mal gleich 10 Freiwünsche pro Monat haben und natürlich man nicht alle gewährleisten kann, und an den Tagen wo sie dann für den Abgetauschten einspringen, krank sind. Bzw. an den Tagen wo sie kein Frei bekommen haben.
    Und als AG kannste da tw. echt nicht viel machen. Leute die in der Pflege arbeiten sind hier Mangelware. Da biste über jeden froh, der bei dir arbeiten kommt. Obwohl ich mich bei manchen wirklich schon gefragt habe, wer die eingestellt hat. Das merkt man doch meistens schon am Schnuppertag, was das für Typen sind.


    Als ich Arashi einschläfern lassen musste, hab ich auch bis zum nächsten Morgen warten müssen. So leid es mir auch tat, aber Mittags hätte die Zeit niemals gelangt, schon gar nicht, weil ich dann am Abend zu nichts mehr fähig gewesen war und nach 20:00 Uhr wird nur noch Notfall in der TK betrieben. Also habe ich es für Arashi noch so angenehm wie möglich gemacht und bin erst am nächsten Morgen, an meinem freien Tag los.
    Ich hätte es auch lieber gehabt ihm einen Tag vorher zu erlösen, nur schon Arashi zu Liebe.

    Wenn gerade überlege, wie oft ich eingesprungen bin, weil MA sich wegen Bauchnabelhusten krank gemeldet haben. .. man, ich bräuchte whs. 3 Monate nicht arbeiten und auch blau machen. Mach ich aber nicht, da ich so etwas schwachsinnig finde.
    Hier ist ja meistens die 3 Tages Regel, bevor es einen Schein braucht. Und man erkennt relativ schnell, wer das ausnutzt. Ich kann da echt AG verstehen, die irgendwann ab dem ersten Tag einen Schein wollen.

    Ich habe, zum Glück, auch noch nicht so sozial inkompetente AG in der Schweiz erlebt, wie ich sie in D hatte. Ausser der, wo ich jetzt gerade bin. Deswegen habe ich dort gekündigt. Ich muss mir nicht anhören, nur weil Fr.PDL halbtot arbeiten kommt und mit dem Haus verheiratet ist, dass alle anderen das bitte auch so machen sollen. ..
    Ach ja. ...

    Blau gemacht habe ich wegen der Viechereien noch nie.
    Wenn es ganz schlimm ist, hatte ich erst 1x und das war ein absoluter Notfall, bekomme ich frei. Zumindest war es bei meinen AG in der Schweiz immer so. Ich könnte mich nämlich genauso wie @ruelpserle nicht mehr auf Arbeit konzentrieren und das wäre fatal.

    Wegen ein bisschen Pfiff oder so, ne, dann sage ich meiner Freundin Bescheid und dann holt sie die Weibsen, bzw. ich sage Christian Bescheid und er separiert sie in der Hundepension.

    So richtig blau machen, das könnte ich eh nicht. Ich gehe gerne arbeiten und wenn es mir Spass macht, dann habe ich keinen Grund.
    Anders sieht es aus, wenn mir meinen Job nicht Spass machen würde. Allerdings ( keine Ahnung wie schnell das in D handhabbar ist), wenn mir mein Job nicht Spass macht, suche ich mir was neues.

    Bei uns gibt es keine Anleinpflicht. Auch nicht während der BuS.
    Ich sag mal so, wenn hier nur noch Anleinpflicht herrschen würde, würde ich mir ernsthaft überlegen, ob das für einen Hund artgerecht ist und mir whs. keinen mehr holen.

    Wenn ich in anderen Kantonen unterwegs bin, bzw. in D. schaue ich meistens erst mal nach. Aber ganz ehrlich, ich halte mich eher selten bis nie an die Anleinpflicht.

    Hunde können uns Menschen eigentlich recht gut lesen. Besonders die eigenen Hunde.
    Andersrum... naja.. lassen wir das.

    Wenn ich ein Signal auftrainiere, mache ich das immer verbal und nonverbal. Der Mensch ist nun mal ein " Hampelmann" und sehr kommunikativ was das nonverbale angeht. Still und starr stehen zu bleiben und keine Mimik zu zeigen, fällt dem Menschen unglaublich schwer, deswegen ist es für Hunde ein leichtes uns zu lesen.