Tja das ist eine gute Frage warum manche Hunde soviel schlabbern.. 
Gehe gerade das Verhalten meiner ganzen Hunde durch, die ich im Leben so hatte.
Meine einzige Hündin die nicht schlabbert ist Tara, allerdings ist sie eher ein gefestigtes und nicht aus der Ruhe zubringendes Mädchen. War sie als Welpe schon.
Ansonsten sind/ waren alle anderen Schlabberer. Und einige davon auch sehr unsicher bei ungewohnten Situationen.
Ich weiss das hilft nicht unbedingt weiter, aber wenn ich an Wolfsrudel in der Natur denke ( so wie es man halt aus dem Fernsehen kennt) leckt ja der Rangniedere dem Ranghöheren auch die Schnauze ab.
Bei Welpen gehts ja drum das die Mutter Futter auswürgt.
Vielleicht ist es auch eine Beschwichtigungsgeste? Prophylaktisch schon mal angewendet? Vielleicht ist es auch " He ich mag dich!"
Kenne auch einen "Schosshund" ,30kg Paket
, wenn er zu mir auf den Schoss kommt werden erst einmal meine Arme abgeschlabbert bis sie schön nass sind und nach ihm riechen, um sich es danach auf mir bequem zu machen.
Als Tip zum Unterbinden des Geschlabberes kann ich nur das anbieten wie ich es mit meiner Kleinen mache.
Ein scharfes "Pfui" oder "Nein" wenn sie an meinem Patenkind klebt. Zieht immer. Bei mir bekommt sie das gleiche zu hören. Oder ich schicke sie halt auf ihren Platz.
Bei Besuch habe ich da weniger Probleme, da die Leute sie von sich aus wegschicken wenn es nervt.
vielleicht konnte ich ja ein bisschen helfen. 