Beiträge von Ziggy

    Zitat

    Dann schau dich mal genau um und zeige mir von den Privat angebotenen Welpen die zahlreichen Unfallwürfe.
    Zur Zeit werden in den einschlägigen Anzeigenmärkten wieder massig Welpen angeboten, die meisten von Privatleuten. Nur Unfallwürfe sind da im der Minderzahl. Reinrassig sind sie oder Edelmixe oder "gesündere" Abwandlungen einer Rasse.
    Hast du dir schonmal die Mühe gemacht und regelmäßig diese Anzeigen beantwortet und bist gucken gefahren? Du wärest sehr überrascht, wie die Unfälle dann oftmals tatsächlich aussehen´und a wie vielen verschiedenen Orten du immer diesselben Verkäufer wiedertriffst. Aber es sind liebevoll in der Wohnung aufgezogene Unfälle. Sieht auch tatsächlich so aus, zumindest beim ersten mal, nur scheinen Herr X oder Frau Y massig Wohnungen zu haben, wo immer mal wieder Unfälle entstehen.

    Und die Händler?
    Was möchtest du gegen die tun? Ein Händler, der brav seine Sachkunde abgelegt hat, vom Amtsvet abgenommene Anlagen hat, keine Welpen illegal über die Grenze bringt, der ist erlaubt. Was man davon halten kann, das steht auf einem anderen Blatt.

    LG
    das Schnauzermädel

    hast du dir die Mühe gemacht, oder ist es auch nur das was man aus der Presse kennt?

    Nein ich habe mir nicht die Mühe gemacht, da ich meine Hunde generell aus dem TH hole, oder vor dem TH bewahre. ;)
    Ich verschliesse nicht die Augen vor solchen Anzeigen und berate auch die Leute in meinem Umfeld die sich überlegen einen solchen Hund zu holen. Und ja, ich habe es schon geschafft ein paar Leute davon abzuhalten sich diese Hunde zu holen. Ich denke das ist ein Erfolg für eine einzelne Person.

    Beantworte doch bitte meine Frage: Bei 3 Würfen im Jahr, wieviele Hündinnen sind es?

    Zitat

    Hallo Ziggy

    Vermehrer ist in dem Sinne ja kein schlechtes Wort! Die Züchter nehmen für sich in Anspruch die Rasse zu veredeln, zu verbessern...(ja ich weiß, das haut auch beim VDH nicht immer hin)
    Das ist der Unterschied an dem sich alle hochziehen, denke ich. ;)

    Danke für die Info!

    Ich hatte heute übrigens eine sehr interessante Unterhaltung mit einem älteren Ehepaar im Wald. Sie fragten mich nach dem Hund,Rasse usw.
    Nach Beantwortung der Fragen, fragten sie mich ob ich züchten würde.

    Ich verneinte es. Daraufhin kam ein: "Na Gott sei Dank, Es gibt schon genug herrenlose Hunde, da muss man nicht noch weiterzüchten!"

    Sie hatten übrigens auch einen Hund aus dem Tierschutz!

    Hängt euch jetzt bitte nicht daran auf, aber die Einstellung finde ich genial!
    Zuchtverbot bis die TH`s leer sind! Das wäre doch mal was! :gut:

    tagakm

    Das ist der Unterschied unserer Sichtweisen. Für mich sind Vermehrer Diejenigen die aus Profitgier Hunde als Massenware züchten und nicht diejenigen wo es ein Unfall war.

    Wie schon geschrieben, Tara mein altes Mädchen ist von so einem Unfallwurf. Nur was kann der Besitzer der Hündin dafür wenn Nachbars Lumpi ausbüchst in der Nacht? Haben ihn damals angeschrieben als wir sie aus dem TH geholt haben. Und nein es gab keine weiteren Würfe...

    Emmy, die kleine die ich jetzt habe, sie ist von so einem sogenannten Vermehrer. Bauernhofzucht, reinrassige Welpen immer mal wieder. Um sich ein bisschen "Taschengeld" dazu zuverdienen.
    Habe dort mal angerufen als ich sie aus schlechter Haltung rausgeholt habe. Wurden mir auch gleich Welpen angeboten. Ohne Papiere natürlich für, ich glaube ,800 Euronen wollte besagter Vermehrer haben. Sie züchten auch nur die eine Rasse und Welpen gibts nur 1x im Jahr. Aber das sind ganz klar für mich Vermehrer und nicht Liebhaber wie sie sich gerne betiteln.

    Zitat

    Gerne wird mir vorgeworfen, dass ich Mischlinge als "minderwertig oder schlechter" ansehe, dabei stimmt das gar nicht. Das tun die Käufer und Vermehrer.
    Denn der Schutz, der einem Rassehund zusteht, den hat ein Mix nicht. Er hat kein Recht auf geplante und verantwortungsvolle Verpaarung. Da gibt es kein Mindest- oder Höchstalter, keine Aufzeichnungen über die Gesundheit, keine festgelegten Pausen...
    Und das sollte zu denken geben.

    LG
    das Schnauzermädel

    Du hast schon vorher geschaut was sogenannte Vermehrer verkaufen?
    Wo war noch mal der in D? Über den ein Bericht im Fernsehen lief?
    Was hatte er gezüchtet?
    Waren es nicht Chihuahuas?
    Möpse?
    Der hatte doch glaube ich X verschiedene Rassen im Angebot?

    Und das ist nicht der einzige Vermehrer der reinrassige Hunde anbietet. ;)


    Und mit der obigen Aussage, frage ich mich ob du nicht doch Mischlingshunde als "minderwertig oder schlechter" ansiehst. :/

    Oh ja...
    Ich weiss noch bei Betty damals.... sie hatte mit 10 Jahren wieder angefangen Kabel anzuknabbern. Gassi im Regen.... keine Chance

    Racker hatte mit 10 Jahren nen Herzinfarkt und erhielt danach Lanitop... Er hatte einen 3. Frühling.. War aufgedreht wie ein Hund in der Rüpelphase. Hinterfragte alle Komandos...
    Die Leute dachten tw. wirklich er wäre ein Jungspund, da er kaum grau war an der Schnute. Ruhiger wurde er dann wieder mit 13.

    Und Tara... mit ihren fast 12, ne Verhalten wie ein Welpe kann ich bei ihr nicht merken. Tara ist aber definitiv dement so langsam. Ich merkte es extrem wenn sie wie gedankenverloren durch die Gegend lief und erst auf mehrmaliges Rufen reagierte. Dann freute sie sich wie ein Schneekönig so nach der Art" Wow du hier".

    Nimm doch den rechten Arm. :D

    Nein Spass bei Seite :ops:

    Da wirst du viel Geduld brauchen.

    Lass doch mal die anderen Hunde hinter euch laufen und versuche sie dann abzulenken. Oder auf der anderen Strassenseite.
    Klingt doof aber so habe ich es mit Emmy auch hinbekommen. Irgendwann fing sie an sich auf mich zu konzentrieren da der andere Hund zu weit weg war und kein rüberkommen möglich war.

    Wenn sie dann nicht mehr zieht Hunde wieder zusammenführen. Fängt sie wieder an zu ziehen sofort Strassenseite wechseln.

    Ich habe das ganze dann auch immer gleich mit dem Komando Fuss verbunden, was sie dann jetzt endlich nach 6 Monaten beherrscht.

    Vielleicht hilft dir der Tip ja.

    Zitat

    Aber ist das die Regel? Ich bin überzeugt, dass viele die Entscheidung für eine Rasse stärker aus dem Bauch heraus treffen und die Spezialisierungen unterschätzen.

    Und spätestens da erkennst du dann den Unterschied zwischen einem Vermehrer, der seine Welpen jedem aufschwatzt und nur die positiven Eigenschaften erzählt, und einem guten Züchter der die zukünftigen HH genau berät und bei Bedarf auch ablehnt weil das Umfeld für diese Rasse nicht stimmt.