Beiträge von Ziggy

    Zitat

    Die Liste woran man sie erkennt, sollte nicht hier stehen
    ( naja für potentielle Hundesuchende schon )

    sondern an jedem Baum hängen

    und idealerweise auf ki...i, eb..y usw.
    dort wo sie auch alle angeboten werden.


    Aber immerhin gibt es ja einige die sich vorher überlegen woher sie einen Hund wollen und fragen hier nach.

    man sollte stutzig werden, bzw. nachhaken wenn...

    1. ... der Hundeanbieter mehr als eine Rasse anbietet

    2. ... der Hundeanbieter zwar viele Welpen hat, aber keine Elterntiere
    vorweisen kann

    3. ... wenn die Welpen ohne Impfschutz und zu früh (vor der achten Woche) angeboten werden.

    4. ... wenn die Welpen in der 6. Woche geimpft wurden.

    5. ... wenn sich der Hundebesitzer nicht dafür interressiert wohin die Welpen kommen und keine Fragen bezüglich des neuen Heimes, Lebensumstände etc stellt

    6.Wenn die Welpen in einer offensichtlich ungeeigneten Umgebung untergebracht sind und nichts anderes sehen.(Wurde schon gesagt)

    7. Wenn der Kontakt in erster Linie telefonisch stattfindet und der Verkäufer den Welpen unbedingt vorbei bringen will.

    8. Wenn der Verkäufer keinen Vertrag abschließen will.


    9.. ...die hunde nur im Zwinger sind und im Haus nichts darauf hinweist das Hunde dort drin leben.

    10. die Welpen günstig sind, oder Rassewelpen ? günstig weil keine Papiere

    11. Wenn Minirassen als Miniminirasen deklariert werden (Teacup Yorki, Mini Chi)

    12. Wenn mehrere Moderassen sehr preiswert angeboten werden

    13. Wenn in den Anzeigen das Deutsch sehr schlecht ist (auch wenn es selten geworden ist)

    14. Wenn man Geld vorher überweisen soll

    15.Wenn mit die Verkäufer die Mitleidsschiene fahren, oder einen mit Aussagen wie "Wenn ich ihn nicht loswerde kommt er ins Tierheim" indirekt unter Druck setzen.

    16. wenn auch auf direkte Nachfrage nach möglichen Erbkrankheiten ausweichende Antworten kommen oder nur die Aussage "alles gesund, kein Problem"

    17. ... Wenn die Hunde keinen Impfpass haben und nicht gechippt wurden.

    18. wenn die Welpen nach Kot stinken und am After unsauber sind, sie riechen, Parasiten aufweisen, niesen, röcheln, verschleimte Augen haben, ...

    19. Wenn bei mehreren Anzeigen die gleiche Telefonnummer erscheint

    Zitat

    Aber ich frage mich nun doch auch, wo der Unterschied zwischen einem TH Hund und einem Unfallwurfhund ist, rein "moralisch" gesehen. Nehme ich keinen aus dem Unfallwurf vom Bauernhof, landet der im TH, wenn ich ihn aber da kauf, bin ich der große Tierschützer. Oder wie???

    Ein Unfallwurf ist noch lange kein Vermehrer. ;)

    Jemand der seine Welpen ins TH gibt ist weiss Gott nicht auf Geld aus!
    Es geht um die Vermehrer die mit Hunden richtig Kohle machen wollen, wo Mutterhunde als Gebärmaschinen missbraucht werden usw., du weisst was ich meine.
    Vielleicht wäre Hundemafia das richtige Wort :???:

    9.. ...die hunde nur im Zwinger sind und im Haus nichts darauf hinweist das Hunde dort drin leben.

    10. die Welpen günstig sind, oder Rassewelpen ? günstig weil keine Papiere[/quote]

    11. Wenn Minirassen als Miniminirasen deklariert werden (Teacup Yorki, Mini Chi)

    12. Wenn mehrere Moderassen sehr preiswert angeboten werden

    13. Wenn in den Anzeigen das Deutsch sehr schlecht ist (auch wenn es selten geworden ist)

    14. Wenn man Geld vorher überweisen soll

    Zitat

    das hab ich ja versucht

    Vielleicht sollten wir trotzdem erwähnen, dass auch bei Ups-Würfen in der Regel keine gesundheitliche Kontrolle der Elterntiere (sofern man denn den Rüden kennt) auf "Erbkrankheiten" stattgefunden hat.

    Finde ich sehr gut, diverse Hinweise darauf, auf was man achten sollte wenn der Hund ein "Unfallwelpe" ist.

    Aber wenn wir einen solchen Threat eröffnen sollten wir uns alle einig sein was man unter Vermehrer definiert.
    Sonst wird nur wieder über x Seiten diskutiert welcher Verein der beste ist. Und das mag der potentielle Leser/ zukünftige Käufer vielleicht nicht lesen wollen. ;)

    finnrotti

    Zitat

    Ganz gute Idee, aber ich persönlich denke potentielle Hundekäufer werden eher hier anzutreffen sein. Wie wäre es denn mit einem thread alá:
    Wie erkenne ich einen Vermehrer?

    Finde ich eine super Idee! :gut:
    Nur vorher sollten wir vielleicht mal definieren was man unter "Vermehrer" versteht.

    Für die einen hier, sind es ja Alle die ausserhalb eines Vereines züchten.

    Und für andere, so wie ich, sind "Vermehrer" die Leute, die Hunde als Massenware produzieren und nicht Unfallwürfe!

    Zitat

    Wenn die rechtlichen Auflagen nicht erfüllt sind als da wären:
    a) Anmeldung als Gewerbe mit den entsprechenden Auflagen

    b) Haltungsbedingungen gemäss Tierschutzgesetz und HundehaltungsVO.

    Aber das wäre doch dann nicht erfüllt oder? :???:

    Und spätestens dann sollte doch eine Behörde einschreiten, wenn sie davon erfährt?

    Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Vermehrer ( ich meine immer noch die Massenproduzenten) ein Gewerbe anmelden bei 36% Gewerbesteuer. :???: Oder ist sie mittlerweile sogar gestiegen?

    Ok, nachdem wir alle etwas schlauer sind was das Gesetz anbelangt, ich zumindest ;) , frage ich mich warum es diese "Vermehrer" die Hunde als Massenware züchten in D gibt? ( Nehme wieder das Bsp. aus der Presse)


    Wenn ich eine Zuchterlaubnis benötige, warum greift die entsprechende Behörde nicht ein?

    Wenn ich so viele verschiedene Rassen züchte, das muss doch jemanden auffallen? Und wenn es nur der Nachbar ist der etwas gehört hat und diese Infos weiterleitet.

    Ab wann greift "Vater Staat" denn überhaupt ein? Wie weit muss es denn gehen bis von staatlicher Seite etwas passiert?

    Es ist für mich schwierig zu verstehen, warum es diese Vermehrer gibt bei solch einer Gesetzeslage.

    Fragende Grüsse