ZitatAlles anzeigenalso, alleine bleiben kennt sie schon nur halt nicht regelmäßig. mal bekommt sie 14tage 24std betreunung, dann ist sie mal 1-2tage 7-8std. alleine...also, kennen tut sie das schon. meine frage ist nur wie weit das schaden kann, wenn sie MO-FR 8std alleine ist, wenn ich wirklich keinen hund mit zur arbeit nehmen kann.
Bei 5 Tage Woche kann ich nicht mitreden, arbeite max. 4 Tage am Stück.
Aber ich denke wenn es der Hund kennt, macht es whs. keinen Unterschied ob 4 oder 5 Tage. Bei mir ist es allerdings so, das ich 90% meiner Freizeit voll und ganz Emmy widme..tendieren da auf jeden fall dazu sie im garten zu lassen, da sie wirklich der absolute outdoor hund ist.
Hätte ich Angst vor das mir einer den Hund klaut, aber du kennst deinen Hund am besten.
was haltet ihr denn von der zweithund idee? wäre dann bestimmt nicht so langweilig für sie...
Finde die Idee gut.
![]()
Überlege ich auch schon die ganze Zeit, habe nur noch nicht den richtigen gefunden.
Wichtig ist, sie müssen sich super verstehen und ein Team sein, sonst hast du 2 Hunde die alleine sind und jeder für sich wartet.
Beiträge von Ziggy
-
-
Zitat
ich kann mir iwie nicht recht vorstellen das es so ernst ist wenn sie ne kippe schluckt das man da auf jeden fall was unternehmen muss (obwohl du mir jetzt echt angst machst)
ich gehe jetzt ins bett und in 2-3 stunden kommt mein freund nach hause und sieht nochmal nach ihr
Glaube mir es ist gefährlich!
Kannst ja mal 3 Kippen in ein Glas Wasser auflösen und das dann trinken.
Erst erbrichst du und wenn du Pech hast kannst du ins KH!Nikotin p.o. zu sich genommen ist Gift pur!
Ich kenne allerdings nicht die Umrechnungsformel wieviel mg es benötigt pro KG Körpergewicht, aber ich weiss geringste Mengen reichen schon.
-
Ich schmeiss mal was in die Runde und danach dürft ihr mich steinigen.
Emmy bleibt, wenn ich arbeiten bin 8-9 Stunden alleine, je nach Dienst.
Ich habe keinen Sitter.
Sie ist allerdings von ihrer Vorbesitzerin viel längeres gewöhnt.
Sie hält durch und macht nicht in die Wohnung.
Wenn ich schlafe hält sie ja auch durch. -
Wenn ich es rechtzeitig gelesen hätte, hätte ich dir empfohlen dem Hund Sauerkraut zu geben.
Inwieweit die Giftstoffe vom Körper schon aufgenommen wurden, keine Ahnung.
Ruf doch mal beim TA an. Dann bist du auf der sicheren Seite.
-
Ich habe meine Mädels immer baden lassen, und es hatte noch keine eine Infektion.
Einen Bach finde ich ehrlich gesagt sehr sauber, da es ein fliessendes Gewässer ist.
Tara geht sogar in den Kaulsdorfer See (nur als Beispiel) und der ist alles andere als sauber. Manchmal noch in die Spree.
-
Warum nicht?
Wenn du deine Tage hast gehst du doch auch baden.
-
Zitat
Toll, dass so viele Leite geantwortet haben. Nun will ich die Fragen auch mal beantworten! :smile
Also
1. Mein Hund ist 1 Jahr und 4 Monate jung!
2. Den Tag über ist er eigentlich höchstens zwei Stunden alleine. Da wir einen Betrieb zu Hause haben, ist immer wer da.
3. Morgens macht mein Freund einen Spaziergang mit ihm (ca. 1/2 Stunde).Nur Laufen oder auch Kopfarbeit?
Danach legt sich unser Hund in seinen Korb und pennt weiter. Wir müssen ihn morgens auch schon aufstellen, damit er überhaupt raus geht. :roll
Ist bei meiner auch so, was aber nicht unbedingt heisst, das der Hund ausgelastet ist.
4. Weiß nicht ob es am Stress liegt. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Er macht das auch, wenn wir zu Hause sind und er in seinem Korb liegt.
Wie arbeitet ihr mit dem Hund?
5 Ich habe schon mit unserem Tierarzt Rücksprache gehalten. Der konnte sich das auch nicht so richtig erklären. Aber anhand der Pfoten meinte er, dass er von einer Allergie erstmal nicht ausgeht.
Vielleicht hat dein Hund Langeweile?
6. An dem Tagesablauf hat sich nichts geändert.
7. So genau weiß ich das auch nicht. Würde sagen seit diesem Sommer. Er knabbert ach an seinen Spoten, wenn er draußen ist. Erst buddelt er wie wild und dann macht er Pause und bearbeitet seine Pfoten. Das Treppenkauen ist seit ca. 2 Monaten.Gibt es ein Pflegelalter bei Hunden.
definitiv jaIm Moment tanzt er uns echt auf der Nase rum.
Sobald er alleine ist, macht er nur Mist. Auch, wenn wir mal ne halbe Stunde bei meinen Schwiegereltern zum Mittagessen sind. Dann wird das Brot in der Tüte vom Tisch geklaut und aufgefressen.
Warum lasst ihr Essbares draussen? Packt es doch ausserhalb der Reichweite des Hundes.
Habe schon mit der Tiertrainerin gesprochen. Die hat gesagt, dass ich Mausefallen auf den Tisch stellen soll. Auch an die Treppe soll ich eine machen. Da unser Hund eine platte Schnauze hat, wird die wohl auch nicht eingeklemmt. Was haltet ihr denn davon? Muss mich an den Gedanken gewöhnen.
Hol dir schnellstens eine neue Tiertrainerin! Das geht ja man garnicht!
Danke für die Rückmeldungen.
Schreib doch mal bitte was ihr so über den Tag verteilt mit dem Hund so macht. UO, spielen, Kopfarbeit usw.
-
Wenn er draussen enspannt läuft, hmmm...
Lass mal einfach die Leckerlis weg beim Anziehen. Er hat es ja eh jeden Tag an. Vielleicht erhofft er sich mit dem Verhalten mehr Leckerlis.
Beobachte mal draussen, ob er beim Rennen mit den Ellenbeugen vielleicht an die Schnallen kommt. Vielleicht macht es ihm beim Töbern irgendwo weh.
-
Wie läuft er denn draussen mit Geschirr?
Entspannt oder angespannt?Wie lange hast du das Geschirr schon?
Hattet ihr davor ein anderes?
-
Schau doch mal bei http://www.dell.de/
Da kannst du dir deinen Laptop selbst zusammen setzen. Je nachdem was du benötigst.
Wenn du keinen Wert auf eine super Grafikkarte legst, RAM Speicher, usw. sind die Laptops relativ preiswert.
Ich habe meinen dort zusammengestellt und bin sehr zufrieden.