Beiträge von Ziggy

    Zitat

    Huhu,

    ja leider geht es uns auch so. Unser Ersthund ist ein großer Münsterländer, der ist total brav und ist auch nie an irgendjemanden hochgesprungen. Nun haben wir seit 4 Monaten eine kleine griechische Springmaus. Ganz schlimmer Fall. Die freut sich einfach immer so überschwinglich über uns und jeden Besuch. Ich verzweifle auch schon, habe sie ignoriert, geschimpft, mich weggedreht und die Knie angezogen.... es ist einfach zum Verzweifeln. Ich hoffe das wird sich irgendwann mal bessern.

    LG Anja


    Ich habe auch so einen Flummi.

    Habe es mit ihr so geübt: erst "Bleib", wenn sie dann angestürmt kam mit Handzeichen ins "Sitz" damit sie nicht hochspringt. Mit vorgestreckter Hand (Sitzzeichen) in die Hocke gegangen auf Höhe des Hundes. Wenn sie nicht hochgesprungen ist gab es Leckerlis.

    2 mal musste ich allerdings die Hardcoreversion nehmen. Sie kam auf mich zugestürmt. Im Ansatz des Hochspringens bin ich einfach auf die Seite und Madam bremste ab und sprang ins Leere.

    Es gibt auch TH da werden Hunde nicht kastriert und es gibt auch keine Klausel im Vertrag das man es machen soll. ;)

    Mein Racker war damals auch nicht kastriert, war in seinem Leben 3mal schon im gleichen TH bevor ich ihn damals rausholte und ihm noch ein schönes Leben schenkte auf seine alten Tage.


    Tara, aus einem anderen TH mussten wir auch nicht kastrieren lassen. Haben sie als Welpe übernommen.

    Zitat


    Ich finde es einfach nur zum kotzen wenn andere herkommen und dann die beiträge andrer nimmt und sie zusammen fasst ich mein ich bin über jeder hilfe hier im Forum froh zu bekommen aber wenn dann sowas patziges kommt wie "Welche Tricks kann denn dein Hund so" das sich meiner meinung nach so anhört als würde ich hier rumlügen.


    Hohoho....

    Nun mal ruhig mit die wilden Pferde. ;)

    Ich denke die frage nach den Tricks/Kommando kam um das Lernverhalten deines Hundes kennen zu lernen. Wie schnell sie lernt usw.

    Als nächste Frage wäre sicherlich gekommen, wie du ihr das beigebracht hast um einen Ansatz zu finden wie man deiner Kleinen das Jagen der Autos abgewöhnen kann.

    Vielleicht magst du es ja mal schildern wie du ihr die Tricks beigebracht hast. ;)

    Übrigens, in der CH gilt auch Sicherungspflicht für Hunde im Auto.


    Und dann noch Berlin: Kennzeichnungspflicht des Hundes mit Halsband ( wo sogar der Name des Halters irgendwo ersichtlich sein soll) und Steuermarke. Bussgeldhöhe weiss ich leider nicht.

    Wenn der TA Antibiotika verabreicht kann es gut sein, das sie sich die Blase verkühlt hat. Bis ein Antibiotika anfängt zu wirken dauert es aber 48-72 Stunden.

    Wenn du ganz sicher gehen willst, kläre es noch einmal ab.

    Spielt sie mit ihrer Mutter viel zusammen? Das könnte auch noch ein Indiez für das häufige Pieseln sein. Jetzt ist mehr Action und dementsprechend mehr Aufregung.


    Vielleicht kommen einfach mehrere Komponenten zusammen.

    PS: Ich weiss noch wie es bei Tara war.

    Hatte 3 Wochen gebraucht bis sie stubenrein war. Nachts konnte ich tgl. um eine halbe Stunde steigern, aber tags?
    Es gab Tage da langte es alle 2 Stunden mit ihr raus zu gehen und es passierten wenig Malheure. Und dann am nächsten Tag, kaum warst du wieder drinnen pieselte sie los.

    Vielleicht hilft dir das ja etwas.

    Meinst du so etwas in der Art?


    Zitat

    Öhm. Meine war mit 5 Monaten läufig.


    Hört sich für mich aber auch eher nach einer Blasenentzündung an. :yes:

    Echt???
    Und ich dachta Tara war mit 7 Monaten schon früh dran. Aber 5 Monate? Ist ja ein richtiger Frühzünder.

    Sorry, dann habe ich mich wohl vertan. :ops:

    Alphawurf als Erziehungsmöglichkeit?
    Mach das bitte niemals nicht!

    Ausser das du deinem Hund Angst machst und er sein Vertrauen in dich verliert, bringt dir dieser Wurf nichts. ;)

    Hast du denn das Gefühl dein Hund tanzt dir auf der Nase herum ?
    Dafür gibt es definitiv bessere Erziehungsmethoden.