Beiträge von Ziggy

    @anfängerinAlina,
    Deswegen bin ich auch nicht wirklich vom Lupovet überzeugt. ;)
    Ausser das Nassfutter. Das ist wirklich nur Ziege und Wasser. Sonst nichts weiter.

    @Bubelino,
    Dein Hund passt ja leider dann voll ins Schema.... :/

    die Biopsie haben wir dem Ömmeltier auch erspart. ;) Wenn der Tierarzt, bzw. die Tierklinik sich mit IBD auskennen, ersparen sie dem Hund i.R. die Biopsie.
    Bei mir haben sie gesagt, es wäre nur noch die endgültige Bestätigung von dem was wir vermuten und die Symptome für sprechen.
    Beim Ömmeltier ist alles 1:1 an Symptomen vorhanden.
    Und leider hat sie immer noch sehr hochdosiert Cortison. Vom Cortison werden wir auch nicht mehr wegkommen....

    Futter aktuell Royal Canin Hypoallergenic Moderate Calorie, da Emmy wegen ihrer Pankreas nur wenig Fett zu sich nehmen sollte, und vom Fressnapf Pet Medica Hypoallergenic.
    Bei Meiko hab ich jetzt noch das 1st Choice Adult Hypoallergenic entdeckt. Das wird noch eines um ein bisschen Abwechslung zu haben.

    Mir ist es egal, ob die Firmen sonst gut oder nicht gut sind, das Pupshündchen braucht hydrolysiertes Futter, da die Proteine die Allergieauslöser sind. Dann kann man nicht mehr wählen.
    Schade ist, das Emmy das Nassfutter von RC partout nicht nimmt. Aber wenigstens hab ich da das Lupovet als Alternative, bzw. Exclusion.

    Ach so, ganz vergessen, das Ömmeltier und Maya natürlich auch, bekommen beide noch Tryptophan. Essentielle Aminosäure die den Cortsisolspiegel im Blut senken soll. Da Dauergabe Cortison dann doch ziemlich stressanfällig macht. Und Maya als Angsthund eh sehr schnell unter Stress gerät.
    Ob es nützt? Dazu ist aktuell die Dauergabe zu kurz.
    Und Moorerde bekommen beide mit ins Futter. Huminsäure, und die anderen darin enthaltenen Stoffe sind wirklich sehr gut für den Darm.
    Und da merkst du sofort einen positiven Effekt. So eine Kur sollte man immer 6 Wochen machen.
    Ich bin gespannt, wie es danach sich entwickelt.

    Habe ich bisher einmal indirekt gemacht, als wöchentlich jemand bei mir klingelte, um mit mir über Gott zu reden und selbst auf mein eher unfreundliches Bitten hin, mich doch bitte in Frieden zu lassen, nicht reagierte. Beim nächsten Mal hatte ich Tex mit an der Tür und war selbst extrem schlecht gelaunt. Tex hat scheinbar gemerkt, wie ablehnend ich dem Mann gegenüber stehe und ist ganz gut abgegangen. Ich hatte ihn am Halsband und habe den Mann derweil wieder aufgefordert, seine Klingelei bei mir doch bitte zu unterlassen, da es ihn nichts anginge, woran ich glaube und warum. Er kam dann nicht mehr wieder.

    Ich war da mal ganz böse, als eine Zeit lang, immer einer kam um mir irgendwelche religiösen Bücher zu verkaufen.
    Ich hab ihm dann mal gesagt, dass ich gerade das Necronomicon lese. Danach hatte ich echt Ruhe. :D

    @Bubelino,

    Es ist ein Versuch wert, da dort Lebensmittel enthalten sind, die ein Hund i.R. nicht kennt. Ziege und Maniok.
    Ich habe 1Kilo von den Minis bestellt und gebe es wirklich nur in Minimengen, da das Pupshündchen sonst sofort kippt.
    Das hydrolysierte Futter ist gsd kein Problem. Die Proteine sind schon aufgespalten, weswegen sie darauf keine Schübe macht. Ist und bleibt auch das Hauptfutter.


    Der diagnostische Marathon ist nervenzehrend...... da bei IBD immer noch kein Auslöser bekannt ist...
    Stress?, Allergie?, Vererbung?
    Klassisch ist das was du schon schreibst als Symptome. Diagnostisch ein erhöhtes CRP, verdickte Darmschleimhaut in bildgebenden Verfahren und in einer Biopsie dann der definitive Befund.
    Und was ich jetzt vermehrt erfahren habe, dass viele Hunde vorher eine Pankreatitis machen.

    Das einzige was bis jetzt durch Studien etwas ersichtlich ist, dass es überwiegend helle Hunde betrifft.
    Da ist meine Frage natürlich, ob es nicht einen Zusammenhang mit dem Dilute Gen gibt? Aber dass ist auch nur Gedankenspielerei meinerseits....

    Ach ja, und das frustrierende ist immer, dein Hund bekommt alle Medikamente, das richtige Futter und macht trotzdem einen Schub. Und du findest einfach keinen Auslöser....

    @Tamias,

    Ich kenn das ja von Emmy, deswegen ist sie ja das Pupshündchen.  :roll:

    Nachdem sie im Juni eine Pankreatitis gemacht hat, hat sie darauf gleich noch eine massive Allergie gegen so ziemlich alles gemacht.
    Sie bekommt seit dem hydrolysiertes Futter, zwischendurch auch mal ein bisschen Lupovet IBDerma.
    Allerdings beim Lupovet nur sehr wenig, da sie sonst wieder Bauchschmerzen bekommt.
    Sie hat eine IBD ausgebildet.
    Als erstes war es im Ultraschall erkennbar, da der ganze Darm entzündet war.

    Vielleicht wäre ein Ultraschall auch bei deinem eine Option?

    Deswegen klingeln mir beim extremen Pupsen sofort die Alarmglocken.


    PS : die Tierklinik hat gerade angerufen, das Labor hat die Werte verschlampt.... :muede:
    Also kann ich sie dir leider noch nicht durchgeben.

    @Tamias,
    Ich kann dir die Laborwerte leider erst morgen geben. Der behandelnde Tierarzt war heute nicht da.

    Was ich sehr interessant finde, wenn du auch so ein Gaswerk zu Hause hast, lass es unbedingt abklären.

    Kot? Morgens fest, zum Mittag weicher? Manchmal mit Schleimbeimengungen?
    Neigt dein Hund zu Durchfall?
    Schmatzen?

    Für Pupseritis gibt es in der Regel 2 Auslöser. ( sicherlich auch noch ein paar mehr, aber wenn es so massiv ist...)
    Zu gieriges Fressen, oder er verträgt das Futter nicht.
    Zweites wäre richtig doof, denn dann geht's los mit Ausschlussdiät. Und vorher müsste abgeklärt werden, ob eine Darmerkrankung vorliegt.

    Ich würde ein Schilddrüsenprofil machen lassen und den Cortisonspiegel im Blut.
    Hab ich bei Maya auch machen lassen, da sie trotz Dauerdiät nicht abnimmt, sondern zunimmt.
    Heute sind hoffentlich die Werte da, dann kann ich dir noch mal was dazu schreiben. ;)

    @charly2802
    Um den 8 Monate alten Welpen geht es hier schon lange nicht mehr, sondern darum, dass man ein Tierquäler ist, wenn der Welpe für wenige Tage nachts in einer neben dem Bett stehenden Box eingesperrt ist.

    Weil ich es schon mal schrieb,
    Nein!
    Niemand hat hier jemand als Tierquäler dargestellt.
    Eigentlich wäre eine sachliche Betrachtung wünschenswert, aber hier wird gerade das ganze zur Farce, was sehr schade ist.
    Das ist ein Wort was von dir kommt und einigen anderen Befürwortern.
    Wieso eigentlich?

    @Cherubina,

    Nenn es Belehrung, was auch immer.
    Ist eine Person mündig, entscheidet sie selbst.

    Einem Demenzerkrankten die Bettgitter hochstellen grenzt schon an Fahrlässigkeit da du mit rechnen darfst, dass er darüber klettert.
    Ergo Klingelmatte.
    Bei Demenzerkrankten nimmt man die Sturzgefahr in Kauf, ausser man steht darauf die Leute zu Boden zu sedieren, was die Ethik dann ad absurdum führt.
    Gerade Demenzerkrankte sind sehr mobil und das sollen sie auch ausleben. Sonst kommt die Spirale -> Unruhe ->fixieren -> noch grössere Unruhe.

    Sollte wirklich mal einer die Bettgitter benötigen, dann bedarf es immer eines zweiten Hilfsmittel zur Fixation. Z.Bsp. eine Zevidecke.

    Ach ja, und zu den Babys. Sturzgefahr! Nur schon bedingt durch die Höhe des Bettes.

    Und da jemand gefragt hatte, Nein ich habe keine Kinder und die Überlegung stellte sich mir nie.
    Hilft es für eine Studie?

    @Cherubina,
    Mal kurz dein Halbwissen erweitern. ;)
    Bevor du bei einem "alten" Mensch die Bettgitter hochstellst, bedarf es einer FEM -> Freiheitseinschränkende Massnahme. Diese muss vom Arzt verordnet werden und von der betreffenden Person, bzw. bestellten Betreuer abgesegnet sein. Schriftlich hinterlegt und regelmäßig evaluiert. ( Ich denke, das wird in Deutschland nicht anders sein)
    Vorher muss man sich allerdings die Frage stellen, ob es nicht Alternativen gibt. Klingelmatte zbsp. bei mobilen Personen, oder gerade Demenzerkrankten. Da sonst die Bettgitter die höhere Gefahr darstellen. Sturzgefahr weitaus höher.

    @BieBoss,
    Bei einem dementen Seniörchen bin ich ganz bei dir. ;)
    Die Situation mag ich nicht beurteilen da jede Demenzerkrankung anders verläuft. Ich kann da nur von Ömi Laila berichten.
    Ich weiss wie es ist, wenn der Hund brüllend vor der Wand steht, weil er den Weg nicht mehr findet...
    Bei Ömi Laila reichte der "Leck mich" Tee und Nachtlichter.
    Die gaben ihr Sicherheit und sie fand ihren Schlafplatz. War übrigens auch eine Box, aber geöffnet.
    Mir ging dann schon durch den Kopf, was machen wenn das nicht mehr reicht? Meine nächste Überlegung war ein Welpenauslauf, da sie ein grosser Hund war.

    @Pirschelbär,
    Danke, auch da bin ich ganz bei dir. Sicherheit geht vor. Ganz klar. ;)

    Danke an diejenigen die geantwortet haben. :smile:

    Das sind Situationen wo man abwägen muss und das Wohlbefinden, bzw die Sicherheit vor geht.