Hach... Was mache ich nur aus dem 200er jetzt?
Zwergschmerlis?
Beiträge von Ziggy
-
-
Erstens hat NIEMAND gesagt,, dass es Qualzuchten nicht gibt
Und zweitens habe ich in der ganzen Geschichte noch nie nachvollziehen können, dass Extremismus irgendwas andereres als Leid nach sich zieht!
So "gut" und "positiv" er auch ursprünglich gedacht war.....Welcher Extremismus? Der Qualzuchtmerkmale?
Bin ich bei dir.Der, das gequälte Tiere, die offensichtlich leiden, erlöst werden sollten, und solche Zuchten verboten werden sollten?
Dann bin ich nicht bei dir.Die Möpse und Bulldoggen, die ich bis jetzt kennen gelernt habe, tun mir einfach unsagbar leid. Ein Hund, gefangen in einem deformierten Körper, der gerne toben möchte, aber nicht mithalten kann, weil er keine Luft bekommt... Gegrunze, so dass die anderen Hunde Abstand halten... Nicht in der Lage ordentlich innerartlich zu kommunizieren und die anderen Hunde verstehen sie nicht..
Zu oft erlebt.. Egal aus welcher Zucht. -
Ich gebs auf...
Ausser Polemik und unsinnige Antworten kommt nüscht...
Wolf Stehohren.... Kreischer...
Wow, echt... Was für Argumente...Super! Es leben die Hunde die keine Luft bekommen, denen bei 15° der Kollaps droht, die Augen fast, nein zum Teil passiert es ja sogar, aus den Höhlen fallen, grunzen wie kleine Schweinchen, ist ja so niedlich, aber 1000 Meter in 2 Stunden schaffen. Die in ihren Falten ersticken, nette Gendefekte mit vererben, nur ein paar OP's brauchen um irgendwie "gesund" leben zu können...
Is doch allet pille palle, wat diskutieren wir hier überhaupt?
Qualzucht jibbet nich. Veterinäre liegen aber sowat von falsch. Der gesunde Menschenverstand spielt einem aber sowat von einen Streich.Und ja, ich als Hundeliebhaber schreie nach Strafen bei Qualzuchten und bin der Meinung man sollte sie verbieten. Genau deswegen, weil ich Hundeliebhaber bin. Und meine Ethik soweit geht, dass es für mich nicht tragbar ist ein Tier so leiden zu lassen. Willentlich und wissentlich.
-
Okay, der VDH und die FCI züchtet also keine Möpse, Bulldoggen etc. mehr. Man kriegt sie also nur noch von Außerhalb bzw. vom Vermehrer, nachdem auch die Dissidenz gemerkt hat, das bringt nichts mehr. Nun dauert es vielleicht noch 20 Jahre, bis auch der letzte Käufer schnallt, er bekommt keine gesunden Hunde mehr, die krepieren alle etc.Nur ist das humaner gegenüber den Tieren, die da leiden müssen?
Hatte ich schon mal X Seiten weiter vorne geschrieben. Deswegen jetzt die Kurzversion.
Auch die Halter bekommen eine saftige Strafe aufgebrummt wegen Tierquälerei. In der Hoffnung dass es keine 20 Jahre dauert.Und ja, man sollte darüber wirklich nachdenken die armen Geschöpfe zu erlösen.
Und nein, es gibt keine gesunden Möpse oder Bulldoggen. Der Zug ist schon lange abgefahren....
Bei diesen Rassen hat es der Mensch mit seinem " Herrscher über die Natur " Getue masslos übertrieben. Denn bringt ja auch Geld, so ne schnieke Moderasse... -
Es wäre besser, wenn Züchter darauf hinweisen, dass Brachycephalie z.Bsp., ein Qualzuchtmerkmal ist, Röcheln und Schnarchen nicht rassetypisch ist, sondern Atemnot bedeutet.
Massive Faltenbildung Hautprobleme bedeutet, Gendefekt beinhaltet. Ein Ridge eine Spina Bifida beinhaltet usw usf...Und eigentlich, im Sinne des Tieres, bei den schlimmsten "Gendefekten" die Zucht einstellt und die Rasse aussterben lässt. Das wäre ethisch, und im Sinne des Tieres, das einzig korrekte.
Aber das hatten wir ja auch schon mal... Geht ja nicht, weil "Aber", "Einzigartigkeit", und diverser anderer Gründe, die ich nicht verstehen kann.
-
Noch einmal, aber schon oft geschrieben:
Es geht nicht um die Doodlehalter, sondern um das was mit den Versprechen dieser Mixzucht getrieben wird. So lange nur mit F1 ohne jegliches Zuchtkonzept "gezüchtet" wird, so lange kann man nicht wirklich von "Zucht" und "Rasse" sprechen.Und mal ehrlich, wieviel "Züchter" sind denn auf den Zug der "Doodlei" aufgesprungen, nur weil viele Hundekäufer fanden, dass sie dadurch den passenden Hund mit den so oft toll beschriebenen Eigenschaften bekommen.
Das ist das, was Gegner der Doodleei sauer aufstößt. Das unseriöse Geschäftsgehabe um das Geschäft "Doodle".
Und mal ehrlich, wieviele Züchter führen Qualzuchtmerkmale als Rassetypisch an, nur damit die Hunde weiter verkauft werden? Beispiele wurden ja schon einige gebracht.
Wenn ich hier schon lese, weiter züchten wegen der Einzigartigkeit, frage ich mich, wo ist die Ethik geblieben?
Und das ist das, was den Kritikern sauer aufstößt. In Kauf nehmen, Qualzuchten wegen Liebhaberei weiter zu züchten. Bzw. die Augen davor verschliessen.
Ganz ehrlich, ich würde mir auch eher einen Doodle holen und dann doch Hundehaare überall in Kauf nehmen, als einen gewollten "Gendefekt" bei dem lapidar abgetan wird, das wäre Rassespezifisch.
-
Ich konnte es nicht lassen und habe mir auch wieder ein Becken gegönnt.
Da ich aber kein Fan von Gesellschaftsbecken bin und das 200 für Malawi Barschtels zu klein war, wurde es Asien.
Ok, ignoriert den Salvinia und die Helmschnecken als Kosmopoliten und natürlich die Schweizer Bachsteine.
Der Rest ist von der ursprünglichen Herkunft her, Asien.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Becken ist in der Zwischenzeit etwas "gewachsen".
Jetzt sind es 350 Liter. -
Sabine, ich weiss, es ist OT Darf ich fragen was Abby für eine Autoimmunerkrankung hat?
Emmy reagiert ja so ziemlich auf alles allergisch auf das man allergisch reagieren kann.
Ich hatte sie sogar schon auf 3,5 mg runter. Nach 2-3 Monaten versuchte ich die nächste Reduktion, Ende vom Lied wieder fette Pyogranulome an allen 4 Pfoten und natürlich nen Schub....Atopica stehen aktuell noch nicht zur Diskussion.
@02wotan,
Klar kannst du ihm Bioreiswaffeln geben. -
- Es ist ja auch noch so, dass er am Anfang keine Angst hatte und plötzlich als er schon meine Eltern kannte und sich streicheln lassen hatte plötzlich anfing zu bellen. Aber eigentlich auch nur bei Männern.
Flirt. Eines der 5 F im Verhaltensreperteoire von Säugetieren bei Angst / Unsicherheit. Ihr habt ihm (in seinen Augen) nicht aus der Situation geholfen, wie auch?, ihr könnt ihn ja noch nicht richtig einschätzen, also ging er in den Fight über.- Und draußen beim Gassigehen können wir es leider manchmal nicht mal vermeiden,
Wieso nicht?
Abschirmen?
Gassi erst mal nur um die Ecke?
-
Dadurch das Möpse zu den brachycephalen Rassen gehören, sind sie doch von Hause aus deformiert.