Beiträge von Benny1

    Baden-Württemberg. Alle, die ich gefunden hatte, waren ein ziemliches Stück entfernt - und der kleine Piepmatz so schwach. Ich denke, wenn ich hier vor Ort erstmal eine Erstversorgung hätte machen können um den Kleinen zu stärken, wäre es einfacher.

    Aber mir sagen, mit was ich den Vogel hätte erstmal versorgen können, konnte niemand.

    Ich hoffe, dass die Tierklinik noch jemanden gefunden hat. Ich hab denen gesagt, dass ich die Kosten übernehmen würde, falls es daran scheitern sollte.

    Ich werde später mal dort anrufen.

    Ja, habe ich, aber wirklich in der Nähe gibt es nichts. Und ich glaube auch nicht, dass der Kleine so eine lange Fahrt durchstehen würde.

    Um was für eine Vogelart es sich handelt, weiss ich leider nicht. Ich habe zwar oben ein Nest gesehen, aber es war nicht einsehbar, weil nicht zugänglich. Deshalb konnte ich den kleinen Kerl auch nicht zurücksetzen, wobei ich auch kaum glaube, dass es er eine Chance gehabt hätte, so schwach, wie er war.

    Ich hatte gehofft, dass das Wärmen etwas bringt und ich ihn dann selbst päppeln könnte.

    Hallo,

    meine Tochter hat gerade bei der Stallarbeit einen jungen, noch unbefiederten Vogel gefunden, der aus dem Nest gefallen war. Er ist schon ziemlich schwach, aber noch am leben.

    Ich bin jetzt dorthin gefahren, habe ihn in einen Karton und zu unserer Tierklinik gebracht. Die meinten,sie könnten nichts tun und wollten ihn mir wieder mitgeben. Ich konnte sie dann überreden, mir die Telefonnummer von einem Vogelaufpäppler zu geben. Der meinte, bei so jungen Vögeln könne man nichts machen.

    Der Vogel blieb jetzt doch erst mal in der TK, da er völlig unterkühlt war. Anrufe in den umliegenden Tierarztpraxen waren ohne Erfolg.

    Gibt es evtl. doch eine Möglichkeit, so einen jungen Vogel aufzupäppeln? Der Experte meinte, die bräuchten noch ein Enzym zum Verdauen, deshalb könnte man nichts machen.

    Angefangen hat alles schon im März. Von einem Tag auf den anderen hat sich ihr Verhalten komplett geändert. Sie hat immer wieder " Anfälle". Da zittert sie manchmal am ganzen Körper, versteckt sich , ist extrem ängstlich, gecheckt extrem, oft wandert sie ziellos umher, will sich hinlegen, findet aber nicht zur Ruhe, sie macht sich steif, ist schlapp, kann nicht spazieren gehen ( auch bei kühleren Temperaturen als in den letzten Wochen), muss sich nach ein paar Schritten hinlegen und hechelt extrem, sie will dann nur nach Hause, manchmal wirkt auf mich abwesend, nimmt mich oder andere Hunde nicht war, starrt ins Leere. Diese "Anfälle" sind nicht immer gleich, nicht alle obengenannten Dinge treten immer gleichzeitig auf, auch die Dauer variiert sehr stark.

    Bei Elly waren dies die Anzeichen für ihre Schilddrüsenunterfunktion. Das schlägt oftmals auch auf den Magen/Darm. Falls ihr ein Blutbild macht, vielleicht einfach mal ein grosses Schilddrüsenprofil mitmachen. Und wenn es nur dazu dient, diesen Punkt ausschliessen zu können.

    Ich wünsche Lena gute Besserung und dass ihr endlich bald eine behandelbare Diagnose habt.