Beiträge von Artisae

    Ich kenne leider auch die andere Seite der Medallie. Hier gibt es ein "Auslaufgebiet", eher ein Auslaufweg mit links einem Fluss und rechts der B36, auf der schon so mancher Hund, der nicht hoeren wollte oder einen Hasen jagte, ein trauriges Ende gefunden hat, da die Stadt es auch nicht fuer noetig haelt einen Zaun aufzustellen. Auf der anderen Seite des Flusses ist Leinenpflicht. Nun ist es so, dass die Radfahrer natuerlich genauso vom Ordnungsamt kontrolliert werden wie HH, wenn es um Wege geht, die hauptsaechlich von Fussgaengern benutzt werden. Dort duerfen sie naemlich nicht sehr schnell fahren. Was machen sie also? Benutzten die Seite des Flusses, die als Auslaufflaeche ausgezeichnet ist, da das OA sich dort nicht hinverirrt, warum auch. Somit kommt es oft zu unschoenen Begegnungen zwischen Radfahrern und HH, da der Weg als Rennstrecke benutzt wird. Da wird Bremsen und Ruecksicht gerne mal ueberbewertet.

    Ich persoenlich gehe da schon gar nicht mehr hin, nicht nur wegen der B36, sondern vor allem auch weil ich keine Lust auf staendige Konfrontationen habe. Ich rufe meine Hunde immer ran wenn Radfahrer oder Jogger kommen. Kommt der Radfahrer allerdings auf seinem Rennrad mit 100 kmh um die Kurve dann wird das schwer. Und die Strecke ist deutlich als Auslaufflaeche gekennzeichnet!

    Was die anderen HH betrifft da muss ich dir allerdings Recht geben, solche Typen laufen hier auch zur Genuege rum. Meine duerfen auch nicht angeleint zu Hunden und andersherum will ich auch keine Hunde bei meinen wenn sie angeleint sind.
    Findet hier wenig Verstaendnis..

    Vor allem heisst es drollig und nicht trollig.
    Egal.
    Meine Meinung:
    Hier im Forum gibt es eine absolute Hackordnung, die mir allerdings voellig am :zensur: vorbei geht. Wer sich im wahren Leben nicht durchsetzten und behaupten kann der tut das eben im Netz. Find ich bemitleidenswert aber bitte schoen, jedem das seine. Ich habe hier einige sehr kompetente und meiner Meinung nach auch menschlich sehr nette User kennengelernt, einige persoenlich, andere wuerde und werde ich irgendwann definitiv einmal treffen (wenn network ihren Keller aufraeumt und von den Spinnen befreit).

    Jemand aus diesem Forum (wir bleiben jetzt mal anonym ;)) hat mal zu mir gesagt dass er/sie gerne mal die Hunde dieser besagten :zensur: - User kennenlernen wuerde, da das mit Sicherheit zum grossen Teil absolute Toelen sind und die Besitzer im Leben nicht so kompetent sind und so liebevoll in der Erziehung. Da schliesse ich mich kommentarlos an. Ich bin mir sicher dass die Leute, die ihr Maul hier am weitesten aufreissen die groessten Mitviecher zu Hause sitzen haben und ganz ehrlich - es ist mir total egal. Warum sollte es mich interessieren? Wenn jemand glaubt, bloed werden zu muessen bitte, dann wird er eben ignoriert. Dafuer ist mir meine Zeit zu schade.

    Ich erziehe meine Hunde relativ streng, bei mir fliegt auch mal was hinterher, es wird gerappelt und geklatscht, sie bekommen so oft "Rot" wie sie provozieren, ich belohne sie nicht mit Leckerli, ich vermenschliche und verhaetschel sie nicht, ich schrei sie auch mal an, es gibt auch mal einen Leinenruck und ich werde auch sehr deutlich und energisch wenn sie mir auf den Sack gehen und wissen, dass sie genau diese Sache, die sie gerade tun, nicht machen sollen.
    Ich mache da auch kein Geheimnis draus, warum auch. Wattebauschwerfer, Kinderersatzhundehalter usw find ich zum Kotzen, reine positive Erziehung funktioniert nicht. Das sind dann die Hunde die meine im Auslauf bedraengen und der Halter steht rum und ruft 10 000 mal bis der Hund ueberhaupt mal reagiert.

    Aber: TT, Schnauzgriff, auf den Ruecken werfen, schlagen, Stachel usw geht meiner Meinung nach gar nicht, ich bin immer fuer meine Hunde da, sie bekommen viel Liebe und Zuneigung und was ganz wichtig ist, sie duerfen Hund sein. Jeder der Grover kennt kann bestaetigen dass aus ihm was geworden ist, trotz meiner Antiwattebauscheinstellung.

    Meine Hunde kommen beide aus dem Ausland, sind zwar reinrassig aber haben keine Papiere, mir ist es egal ob mein Hund vom VDH Zuechter kommt oder aus dem Tierschutz, Vermehrer sind ein no-go aber wenn das Kind schon in den Brunne gefallen ist dann macht es keinen Sinn sie Threadersteller zu beleidigen und zu verurteilen sondern man muss entweder helfen und aufklaeren oder den Mund halten.

    Designerhunde find ich nicht schlimm wenn es auf gesunder Basis erfolgt (Verpaarung gesunder Tiere), was glauben die Leute denn wie ihre Goldies, Aussies, Spaniels etc entstanden sind? Die Verpaarungen sollten im Idealfall natuerlich Sinn machen.

    Ob ich einen Mischling oder einen Reinrassigen habe ist mir bums, solange er gesund ist und nicht von einem Vermehrer kommt. Ob jemand VDH oder hobbymaessig zuechtet ist mir egal so lange es den Tieren gut geht, sie nachweislich gesund sind und auch hier kein Vermehrer am Werk ist.

    Aber das alles ist nur meine Meinung und ich zwinge niemand sie zu uebernehmen, nur sie zu akzeptieren ;)

    Hallo :)
    Da ich beim Thema Ruhe vermitteln schon viele tolle Ratschlaege bekommen habe, haette ich hier noch ein paar Fragen. Ich habe meine eigenen Theorien und Arbeitsweisen, ich moechte aber wissen was eure Meinung dazu ist.
    Zum Setterhund, also er ist echt ein Schatz. Einen Vollschuss hat er aber das ist ja nicht weiter schlimm. Allerdings gibt es ein paar Punke die mich stoeren bzw wo ich nicht sicher bin ob ich das Richtige mache, deshalb Obacht!
    Also.

    1. Er ist sehr aufdringlich, nahezu penetrant. Er bedraengt einen z.B. wenn er gestreichelt werden will oder aehnliches. Wenn ich ihn dann wegdraenge rutscht er immer wieder nach. Egal wie oft ich es mache. Ich werde dann auch irgendwann groeber aber das bockt ihn kein Stueck. Total frech. Ich kann ja verstehen dass er als Strassenhund vielleicht wenig Liebe bekommen hat aber in meinem Gesicht will ich ihn trotzdem nicht sitzen haben!

    2. Er ist absolut resistent was Verbote betrifft. Das oben genannte Penetrieren tut er auch wenn er z.B. aufs Bett will. Das darf er nicht. Aber er versucht es andauernt. Ich schmeiss ihn runter, er springt wieder hoch. Das Spiel koennte ewig so fuer ihn weiter gehen, da kennt der gar nichts.

    Im Prinzip geht es mir darum dass er anfaengt mich und meine Regeln ernst zu nehmen. Ich sitze teilweise mit Grover da und wir versuchen zusammen den Kleinen zu massregeln und verzweifeln daran.. :gott: .
    Ich habe versucht ihm beizubringen im Korb zu bleiben, als Ruhestaette, wie es mir empfohlen wurde. Glaubt ihr der waere da drin geblieben? Im Leben nicht. Ich hab ihn reingesetzt, er wieder raus... das ganze auch endlos. Dann hab ich ihn irgendwann angebunden weil es mir zu bloed wurde.

    Also was ich jetzt verstaerkt mache ist:
    - ihn im Haus komplett zu ignorieren, kein Augenkontakt, nichts, ausser ich will etwas von ihm.
    - Falls er nervt und penetriert wird er sofort angebunden.
    - Ich setze alles was ich will durch, auch mit gewisser Haerte - keine Schlaege oder so aber eben sehr bestimmt.
    - Er darf nichts ausser ich lasse ihn, nicht aufs Bett, nicht in alle Raeume, usw. Grover darf das und das soll auch so bleiben.
    - Bewegungseinschraenkung drinnen und draussen, d.h. er muss draussen hinter mir laufen. An der Schlepp darf er allerdings machen was er will.

    Ich weiss halt nicht ob er einfach nicht weiss was ich will weil er das alles nicht kennt, ob er mich nicht ernst nimmt oder ob er einfach frech ist. :???:

    Ansonsten ist er ein wahnsinnig toller Hund, lieb und nett, verschmust und ich glaube unter all der Dickkoepfigkeit steckt ein intelligenter Kerl.

    Ach ja und markieren tut er im Haus, die Wutz! Da bekommt er aber Aerger das es sich gewaschen hat, das geht gar nicht!

    Fuer Tipps und Anregungen waere ich sehr dankbar.

    VLG!

    Drinnen haben meine Hunde absolutes Bellverbot und da kenn ich nichts, wehe einer haelt sich nicht dran. Wuerde ich irgendwo auf dem Land wohnen in meinem eigenen Haus, ok. Aber das ist nunmal nicht so. Draussen ist es mir eigentlich bums solange es beim Spielen ist, nur so angebellt wird keiner. Ja ich bin da vielleicht echt streng aber ich kann es mir in einer gemieteten Stadtwohnung halt nicht anders leisten. Und ganz ehrlich muss das auch nicht sein. Ich weiss das Grover trotzdem leise bellt wenn er ein total unbekanntes Geraeusch hoert, das gibt mir ja auch eine gewisse Sicherheit, "erlaubt" ist es trotzdem nicht und wird auch unterbunden.

    Ich setze doch meinen Hund nicht unter Druck! Ausserdem ist er ueberhaupt nicht aengstlich und unsicher Menschen gegenueber, ganz im Gegenteil. Auslasten kann ich ihn schon, ich frage mich warum hier alle davon ausgehen dass das ein Problem sein sollte :???: . Der Punkt ist nur dass ich das nicht mache bevor ich nicht beim TA war, da seine Beine mir Sorgen machen. Auslauf bekommt er auch genug, da musst du dir keine Gedanken machen, es ist nicht so dass ich keine Ahnung von Jagdhunden habe, ich komme aus einer Familie von Jaegern. :gut: .
    Meine Frage war ja nicht wie ich ihn draussen gebaendigt bekomme sondern wie ich drinnen am Besten Ruhe vermitteln kann ;)

    Klar wird der noch anders. Davon gehe ich auch schwer aus. Macht aber nichts, das bekomme ich auch noch hin. Ich habe schon einen hyperaktiven, hochsensiblen und absolut gestressten Hund hinbekommen, dann schaffe ich das auch noch. Ich mach mir da auch keine Illusionen. Fakt ist jedoch dass bisher keiner meiner Hunde so "quirlig" war wie dieser. Prinzipiell ist das allerdings auch nicht schlimm, ich moechte nur von Anfang an so viel wie moeglich richtig machen, nicht weil ich Angst vor Fehlern oder Inkonsequenz habe - die soll ja gar nicht so schlimm sein, sondern weil der arme Kerl eh schon so durch den Wind ist dass meine moegliche Inkompetenz das Letzte ist was er jetzt noch braucht ;)

    Ansonsten kann ich ihn ja prinzipiell auch anleinen im Haus, oder? Wenn ich will dass er auf seinem Platz bleibt. Nicht immer aber wenn er anfaengt hochzufahren. Gut oder eher nicht gut?