Joa.. also Pruegel stehen nicht auf meiner Liste, ebensowenig wie TT. Draussen ist er total ruhig und ich wuerde auch kein anderes Verhalten konditionieren. Das Einzige was von nun an geuebt wird und zwar bis zum Umfallen ist der Abruf und bis der 100 % sitzt bleibt die Schlepp dran, ohne Ausnahme. Sitz, Platz usw werden nebenher konditioniert aber der Abruf ist das Wichtigste.
Beiträge von Artisae
-
-
Hallo!
Das Problem ist dass ich schwer davon ausgehe dass er ED hat, ich muss ihn aber erst mal am Montag dem Tierarzt vorstellen. Ansonsten ist Auslastung an sich kein Problem, ich will aber erst den Gesundheitscheck machen :).
In der Wohnung klebt er an mir, auch wenn er sich neben mich setzt drueckt er mich fast weg. Er ist auch sehr hektisch in allem was er tut. Er kommt wohl direkt von der Strasse, ueber seine Vergangenheit weiss ich nichts. Er war ein akuter Notfall da er sonst wohl vergiftet worden waere.
Er ist sehr klein fuer einen Setter, so um die 50 cm, also kommt er aus der Arbeitslinie :/ .
Das alles ist haendelbar, ich will im Prinzip nur dass er von Anfang an klare und vor allem fuer ihn verstaendliche Richtlinien bekommt, auch weil ich nicht weiss ob er das jemals hatte. Ich glaube auch nicht dass er schon jemals in einer Wohnung/einem Haus gelebt hat da er im Haus markiert und gepinkelt hat. Das macht er jetzt zum Glueck nicht mehr. -
Hallo

Wie einige ja wissen, haben wir seit Freitag ein neues Familienmitglied. Er ist ein ca 3 Jahre alter English Setter und kommt aus Griechenland. An fuer sich ist er ein total lieber Hund, furchtbar anhaenglich und absolut zutraulich, nur irgendwie total ueberdreht. Natuerlich kann das auch noch sein dass er noch nicht angekommen ist, aber ich glaube Setter sind da allgemein so. Wie vermittle ich ihm am Besten und einfachsten Ruhe?
Gleich zu Anfang an habe ich ihn sehr konsequent behandelt, da er ein totaler Sturkopf ist und absolut resistent wenn es um Vorschriften geht.. aber es wird so langsam. Ich arbeite mit Bewegungseinschraenkung in der Wohnung, damit er auch mal runter kommt, dem "Ampelsystem", einfach weil ich damit bei Grover sehr gute Erfahrungen gemacht habe (besonders bei der Leinenfuehrigkeit) und ich setze auch sehr viel durch, da er - im Gegensatz zu Grover der alten Mimose, sehr viel robuster ist was das alles betrifft. Gruen und Gelb z.B. interessieren ihn nicht wirklich ;).
Ansonsten kommt er draussen an die Schlepp da Jagdtrieb aber daran werden wir arbeiten.
Wie gesagt, meine Frage ist wie mache ich das am Besten mit der Bewegungseinschraenkung, momentan muss er z.B. in seinem Korb bleiben, darf nicht aufs Bett und Sofa (ausser ich forder ihn auf). Habt ihr noch irgendwelche Tricks oder Geheimrezepte?
VLG -
Ich schliesse mich Sleipnir an. Wobei Pepper und Hunde wie Pepper eine Ausnahme sind, da wuerde ich auch genaustens vorgehen :).
Ich habe mir am Anfang, als ich das Barfen begonnen habe, sehr viel von Aura helfen lassen (bzw sie genoetigt mir zu helfen ;), danke nochmal!!), gerade was solche Dinge wie Kalzium und Innereien betrifft. Dadurch habe ich ein grobes Bild davon bekommen, was der Hund braucht um gesund zu sein. Daran halte ich mich im Grossen und Ganzen auch, zumindestens beim Kalzium etc bin ich sehr genau, allerdings bekommt mein Hund auch nicht immer Gemuese und nicht immer dies und das, manschmal gibts auch morgens und abends einen Haehnchenschenkel wenn ich zu faul bin was vorzubereiten ;). Das ist allerdings eher selten. Auch wiege ich es nie 100% ab, so in Etwa stimmt es meistens aber das waere mir auch zu stressig. Find ich auch nicht schlimm, solange das Wichtige passt.
-
*Absolut und auf immer und ewig kein Starwars Fan*
Mein Freund leider
Egal.
Diesen Thread gab es echt schon 1000 Mal, aber egal ;). Nochmal, weils so schoen ist.
http://amcon.files.wordpress.com/2009/11/grover.jpg das ist Grover. Auf Deutsch heisst er Grobi, glaube ich. Er ist eine Puppe, also auf englisch ein "muppet". Muppet ist auch eine liebevolle Bezeichung fuer einen Deppen, also im netten Sinn so wie man es zu einem Freund sagen wuerde. Und da Grover, also mein Hund, nicht immer der Hellste ist, heisst er Grover, da er ein Muppet ist ;).
Ich wollte ihn urspruenglich entweder Cody oder Brody nennen, das fand mein Freund allerdings bloed. Dann kam er an und wir waren am selben Tag mit einem Freund essen, der Amerikaner ist, und mit ihm hatte mein Freund, der Englaender ist, eben diese Diskussion ueber Muppets. Am Ende des Abends hiess er dann Grover. ;). Auch wenn das nie ein Name waere den ich ausgesucht haette muss ich doch zugeben dass er absolut passt plus, und das ist das Angenehme, kenne ich keinen anderen Hund der so heisst wie er :). Auch wenn er fuer 99 % der Leute Rover ist und nicht Grover... *grummel*. -
Ich verstehe dieses 5 Minuten Napf hinstellen nicht so ganz. Also wenn mir jemand 5 Minuten den Teller hinstellt und ihn dann wieder weg nimmt, dem wuerde ich was erzaehlen. Wenn ich keinen Hunger habe ess ich auch nicht sofort. Trockenfutter hab ich Grover damals einfach stehen lassen, der hat dann gefressen wenn er Hunger hatte und abends war irgendwann der Napf leer. Seit wir barfen ist das was anderes denn da wird alles immer gleich gefressen. Da kann ich ja noch nachvollziehen wenn einer das Fleisch nicht stehen lassen will aber bei Trockenfutter?
-
Cool.. danke. Also Wie gesagt ich habe 1 Gefrierfach und da passen nicht so viele Tuperbehaelter rein. Gefrierbeutel hab ich ja, nur wie gesagt frieren die immer zusammen. Aber ich werde es mal mit der Alufolie versuchen, danke

-
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Wir haben ein sehr sehr kleines Gefrierfach, trotzdem barfen wir und frieren auch Fleisch ein. Das hat dazu gefuerht dass ich nichts mehr fuer uns einfrieren kann da der komplette Platz fuer den Hund draufgeht aber was tut man nicht alles.
Nun zu meiner Frage, ich habe die Fleisch"wuerste", die ich zugeschickt bekommen habe jetzt aufgetaut und in Tueten aufgeteilt um sie einzufrieren, so dass ich quasi immer nur eine Tuete pro Tag auftauen muss. Jetzt ist es aber so dass diese bloeden Tueten staentig aneinander kleben, so dass ich sie taeglich unter Anwendung roher Gewalt von einander trennen muss... Wie macht ihr das, gibt es da einen Trick? Ich bin allgemein nicht so der Einfriertyp und daher noch etwas ahnungslos
LG Arti. -
Bei uns gab es heute Pferd mit Banane. Heute abend wird es wohl einen Haehnchenschlegel oder so geben

-
Ich habe letztens eine sehr interessante Reportage auf BBC gesehen, da wurde noch einmal ausfuehrlich erklaert dass Mensch und Wolf deshalb zusammengefunden haben, weil sie beide tagaktive Jaeger sind und zumindest beim Thema Jagd hervorragend harmoniert haben.
Auch ansonsten eine hammer interessante Reportage, unbedingt sehenswert.http://www.youtube.com/watch?v=dw4KOqV1Mg0
Ansonsten fuehle ich mich ebenfalls nicht als Egoist, ganz im Gegenteil. Meinem Hund geht es hier bestens und ich kann mit absoluter Sicherheit sagen dass er sein Leben hier jederzeit einem Leben in Freiheit vorziehen wuerde. Ich denke dass es diese Egoisten auf jeden Fall gibt, aber mit Sicherheit gehoere ich nicht dazu
