Beiträge von Artisae

    Ich bin da schon sehr konsequent aber ich neige natuerlich auch zu Ausnahmen, so wie jeder Mensch :roll: .

    Ob ein Hund zu mir ins Bett darf entscheide ich nach Lust und Laune, ebenso ob ich ueberhaupt einen im Schlafzimmer will. Wer ohne zu Fragen mein Bett betritt hat Schlafzimmerverbot, mindestens eine Woche. Da kenn ich nichts.

    Auf die Couch duerfen sie ebenfalls dann wenn ich es moechte, das gilt allerdings nur dann wenn ich auch darauf sitze. Dann duerfen sie hoch solange es mich nicht stoert. Allerdings auch nur wenn sie fragen. Wenn Besuch auf der Couch sitzt - Couchverbot (ausser der Besuch verlangt ausdruecklich danach ;) ) Ansonsten, wenn ich nicht darauf sitze, duerfen sie immer auf die Couch.

    Essen vom Tisch gibt es solange nicht gebettelt wird und auch nur dann wenn ich keinen Hunger mehr habe. Ganz einfach.

    Zu Fremden wird nicht hingegangen, nichts genommen und es wird sich nicht abgelenkt. Egal wie alt, lieb oder nett die Leute sind. Da bin ich sehr konsequent.

    Es wird an der Leine kein Kontakt mit anderen Hunden aufgenommen.

    usw.................................

    Ja ich bin sehr konsequent :D . Das liegt zum Teil aber auch daran, dass ich zwei Strassenhunde besitze die ich ohne Konsequenz nicht an das Leben hier haette gewoehnen koennen, zumindestens nicht so einfach. Klare Linien, klare Grenzen, klare Richtlinien, klare Ansprache.
    Und natuerlich die menschlichen Aussetzer, aber Inkonsequenz soll ja bekanntlich gesund sein ;)

    Ich finde nicht dass meine Hunde darunter leiden, dass es klare Grenzen gibt, ganz im Gegenteil. Um so mehr sich daran gehalten wird um so mehr Freiheiten haben sie. So kann Grover z. B. immer frei laufen (ausser in der Stadt und an der Strasse), da ich weiss dass er weder zu Fremden noch zu anderen Hunden rennt wenn diese an der Leine sind. Sie koennen ueberall mit hingenommen werden und sind alltagstauglich. Meistens jedenfalls ;)

    Ich muss ganz ehrlich sagen ich sehe das auch nicht so eng. Und ich kann es auch begruenden. Man schaue sich nur mal die Videos auf youtube, beispielsweise vom Kennel Club an. Was fuer Abartigkeiten an den Rassen vorgenommen wurden damit sie ihr jetziges - oftmals absolut untypisches, unbrauchbares und krankes Erscheinungsbild erlangt haben (man nehme die Figur eds Bassets, den Ruecken des Schaefers, die Nase des Mops uvm). Das finde ich eine Schande und diese Menschen gehoeren bestraft. Ebenso wie die Menschen, die wahrlos Tiere vermehren um Geld zu scheffeln. Aber ob ich einen gesunden Mischling oder einen reinrassigen Hund habe ist mir ziemlich latte. Wie gesagt, gesund muss er sein. Ob VDH oder gewissenhafter Hobbyzuechter interessiert mich reichlich wenig, so lange das Umfeld und die aerztlichen Untersuchungen stimmen.

    Manchmal frage ich mich was die Leute glauben, wie "ihre" Rasse entstanden ist. Gott schuf nicht den Golden Retriever, wenn er ueberhaupt irgendwas geschaffen hat dann bestimmt keinen VDH Rassehund mit Papieren. Das sind alles "Mischlinge". Es gibt gelungene Mischungen und eher Bemittleidenswerte. Aber ich finde nicht dass Mischlinge weniger wert sind als Rassehunde.

    Wenn ein Mensch einen "Gebrauchshund" sucht, sei es zum Hueten oder zum Jagen dann finde ich es vollkommen legitim, einen dementsprechenden Rassehund zu besitzen. Der Ottonormalverbraucher muss das nicht und deshalb finde ich ueberhaupt nichts verwerfliches an Mischlingen, Hobbyzucht und Tierschutz, solange natuerlich die Rahmenbedingungen stimmen.

    Der Punkt ist dass du es weisst. Und geistesarm sind meine Aussagen nicht, sorry. Du hast mehr als deutlich dargelegt dass dein Hund jagt und dass er schon auf Kleinhunde los ist. Das heisst du weisst dass die Moeglihkeit besteht. Das genuegt. Das genuegt um ihm einen Maulkorb zu verpassen. Das oder Schlepp. Ansonsten sind deine Taten... wie soll ich es sagen... geistlos?

    Ich finde es das Letzte dass du deinen Hund so unbekuemmert laufen laesst wenn du doch weisst dass er auf Kleinhunde geht. Wenn ich einen Kleinhund haette und irgendein dahergelaufener Koeter meint an ihm seinen Jagdtrieb ausleben lassen zu muessen und meinem passiert was dann ist davon auszugehen dass das das letzte mal fuer den Jagdhund war. Punkt. Da diskutiere ich auch nicht.

    Also 1 h nachmittags plus 10 min morgens und abends sind fuer mich vertretbar, alles weitere kommt auf meine Lust und Laune an. Meistens wird es ja auch mehr aber ich kann meinen Tag ja nicht nur mit Hundeausfuehren verbringen.
    Dafuer kommen sie aber auch so meistens mit, d.h. sie sind eh den halben Tag unterwegs, allerdings gehts dann um mich und nicht ums Toben ;)
    Reines Hundebeschaeftigen 1 h + nach oben offen.

    Das ist halt der Punkt, dass er mit menschlicher Koerpersprache nichts anfangen kann. Grover merkt das ja, deshalb kommt er immer zur Hilfe ;) Also ich werde Grover am Besten beobachten wie er das mit ihm macht und es dann versuchen zu kopieren.

    Tanja du hast recht, ich werde es auch vermehrt mit dem Koerper versuchen. Mal schauen wie das funktioniert.

    Das mit dem Rot stimmt auch, ich muss mein Rot definitiv veraendern.

    Hallo!
    Meine neuste Erungenschaft ist absolut und ohne jeden Zweifel belehrungsresistent. Dem kann man alles hundert mal sagen. Zum Beispiel, er will aufs Bett. Ich sage Nein und lass ihn nicht hoch - ist er bereits oben da er zu schnell war werfe ich ihn augenblicklich runter, auch manchmal etwas "grober", damit meine ich dass ich ihn nicht sanft auf den Boden setze sondern bestimmt nach unten befoerder. Was macht der Kerl? Versucht es wieder.. und wieder.. und wieder. Er ist mir auch schon mal abgerutscht und in den Nachttisch geknallt, das macht dem ueberhaupt nichts! Das selbe gilt fuer die Couch. Ich finde er ist einfach dreist und frech. Wenn Grover neben mir liegt, der muss nur den Kopf heben und der Neue kuscht. Bei mir bockts den kein Stueck. Ich muss allerdings dazu sagen dass er Menschen nicht kennt, nur Hunde.

    Dann, was mich noch nervt ist, dass er mir immer im Gesicht sitzt. Der draengt sich immer so an einen ran und laesst einen nicht mehr in Ruhe, und zwar immer in der Region Oberkoerper/Gesicht. Ich wuerde ihm gerne mal entgueltig klar machen, dass er da nichts zu suchen hat aber auch das ist vergebliche liebesmueh.

    Der Punkt ist, ich glaub schon dass er mich ernst nimmt denn er war nach kuerzester Zeit (und viel "Rot") absolut leinenfuehrig im Sinne von er laeuft hinter mir und zieht nicht, wenn ich ihn mit "Schh" oder "hey" anschnauze dann bekomm ich auch eine Reaktion aber er ist echt dreist und frech. Das Problem ist, er macht das glaube ich nicht mal mit boeser Absicht, manchmal hab ich echt das Gefuehl er ist einfach nicht der Hellste. Ich weiss das klingt gemein aber es ist so.

    Hat jemand Tipps?

    Natuerlich gibt es Situationen die mir leid tun und das passiert auch heute noch. Mein Golden Retriever Maddox ist mir mal aus der Leine raus und auf die Strasse weil auf der anderen Seite ein anderer Hund war. Mir ist fast das Herz stehen geblieben, ich bin hinterher, ihn gepackt, ueber die Strasse gezerrt, die Eingangsstufen hochgeworfen und ihm so dermassen eine geknallt dass man die Glocken hat laeuten hoeren koennen. Aus Angst und Schock, nicht aus Agressivitaet. Das tat mir danach so furchtbar leid, aber in dem Moment hab ich das gar nicht bewusst mitbekommen, ich finde an reagiert in solchen Situationen sehr automatisch.
    Das tat mir sehr leid und ich habe mich noch oft bei ihm entschuldigt.
    Koda tut mir jeden Tag leid wenn ich ihn vom Bett, der Couch,.... runterschmeisse da ich da sehr grob sein muss, sonst versteht er das leider nicht :sad2: .
    Grover tut mir leid weil er staendig so bloed hinter mir steht dass ich ihm oft mal ins Auge fass oder ausversehen auf seine Pfoten trete, der lernt das aber auch nicht :???: .

    Zitat

    l
    Und wenn ich schon dabei bin, kann ich mich ja gleich mal outen: Ich barfe nicht. Luna bekommt kein Trockenfutter, das 50 Euro pro 15 Kilo kostet. Und wisst ihr, warum? Ich kann es mir nicht leisten. Das ist auch sowas, das meiner Meinung nach gerne mal vergessen wird. Diese Ratschläge von wegen "das beste Futter", "Hund auslasten mit Agility etc.", "Hundeschule" usw. sind ja sicher gut gemeint. Aber wir leben in Zeiten, wo viele Menschen mit Entlassungen und Kurzarbeit zu kämpfen haben und all diese Dinge einfach nicht bezahlen können. Da finde ich es nicht gut, wenn einem dann ein schlechtes Gewissen gemacht wird, weil man dem Hund nicht genug bietet, weil all die schönen Hundedinge einfach auch Geld kosten.


    :gut:

    Find ich gut, dass du das schreibst. Ich habe auch manchmal das Gefuehl, dass hier sehr viel wert auf Prestige gelegt wird. Es gibt Dinge wie z.B. Futter wo ich sage da geb ich auch lieber mehr fuer aus, aber anstatt Hundeschule und Agility kann ich auch durch den Wald rennen, ueber umgefallene Staemme springen und Slalom um Baeume rennen. Jetzt mal bloed gesagt. Ich geh auch nicht in die Hundeschule, wenn dann geh ich mal auf ein Seminar. Allerdings kann ich, wenn ich das will, mit anderen HH "ueben", dazu brauch ich kein Geld ausgeben.

    Ich habe frueher MM gefuettert, bis vor kurzem gebarft aber kann das aus logistischen Gruenden nicht weiter fortfuehren, bei aller Liebe aber wenn ich nur ein Gefrierfach im Kuehlschrank habe dann ist das auch fuer mich reserviert, nicht nur fuer die Hunde. Jetzt bekommen sie Orijen und Acana, das ist schon teuer genug :/

    Ich glaube manchmal wird hier vergessen dass es auch "normale" Leute gibt, die nicht nur fuer den Hund leben - nichts fuer ungut, ich mache auch fast alles fuer meine Hunde aber wenn ich nur eine begrenzte Menge an Geld zur Verfuegung habe dann werde ich nicht hungern nur damit der Hund das beste Essen bekommt, in die Huschu kann und im Verein Sport macht. Punkt. Und um so mehr ich selbst mit ihm durch die Gegend renne, um so besser ist es ja auch fuer mich ;) .

    Lieber sorge ich dafuer dass er im Notfall medizinisch abgesichert ist, Auslauf bekommt, Spass hat, mit mir zusammen Dinge erlebt, Hundebegegnungen haben kann und natuerlich keinen Mist zu fressen bekommt. Aber das Nonplusultra koennte ich mir auch nicht leisten, nicht ohne selbst dabei auf der Stecke zu bleiben - und dafuer bin ich zu sehr Egoist und der Hund immernoch ein Hund ;).