Ich bin da schon sehr konsequent aber ich neige natuerlich auch zu Ausnahmen, so wie jeder Mensch
.
Ob ein Hund zu mir ins Bett darf entscheide ich nach Lust und Laune, ebenso ob ich ueberhaupt einen im Schlafzimmer will. Wer ohne zu Fragen mein Bett betritt hat Schlafzimmerverbot, mindestens eine Woche. Da kenn ich nichts.
Auf die Couch duerfen sie ebenfalls dann wenn ich es moechte, das gilt allerdings nur dann wenn ich auch darauf sitze. Dann duerfen sie hoch solange es mich nicht stoert. Allerdings auch nur wenn sie fragen. Wenn Besuch auf der Couch sitzt - Couchverbot (ausser der Besuch verlangt ausdruecklich danach
) Ansonsten, wenn ich nicht darauf sitze, duerfen sie immer auf die Couch.
Essen vom Tisch gibt es solange nicht gebettelt wird und auch nur dann wenn ich keinen Hunger mehr habe. Ganz einfach.
Zu Fremden wird nicht hingegangen, nichts genommen und es wird sich nicht abgelenkt. Egal wie alt, lieb oder nett die Leute sind. Da bin ich sehr konsequent.
Es wird an der Leine kein Kontakt mit anderen Hunden aufgenommen.
usw.................................
Ja ich bin sehr konsequent
. Das liegt zum Teil aber auch daran, dass ich zwei Strassenhunde besitze die ich ohne Konsequenz nicht an das Leben hier haette gewoehnen koennen, zumindestens nicht so einfach. Klare Linien, klare Grenzen, klare Richtlinien, klare Ansprache.
Und natuerlich die menschlichen Aussetzer, aber Inkonsequenz soll ja bekanntlich gesund sein ![]()
Ich finde nicht dass meine Hunde darunter leiden, dass es klare Grenzen gibt, ganz im Gegenteil. Um so mehr sich daran gehalten wird um so mehr Freiheiten haben sie. So kann Grover z. B. immer frei laufen (ausser in der Stadt und an der Strasse), da ich weiss dass er weder zu Fremden noch zu anderen Hunden rennt wenn diese an der Leine sind. Sie koennen ueberall mit hingenommen werden und sind alltagstauglich. Meistens jedenfalls ![]()