Beiträge von bsmalinois

    Dies kenne ich auch... meiner ist ursprünglich Franzose...
    er spielt auch nicht mit jedem Hund, manchmal schnuppert er und danach wird der andere Hund ignoriert und bei anderen kann er nicht genugt bekommen vom spielen...


    Ich denke das ist so wie bei uns Menschen, wir verstehen uns auch nicht mit allen gleich gut und wir finden auch nicht alle Leute die wir kennen lernen toll, mit diesen geben wir uns dann auch nicht so oft ab wie mit jenen die wir gut mögen, denke das ist bei den Hunden etwa das selbe...
    Zudem denke ich kommt es auch drauf an wie oft er in der Welpenzeit spielen durfte, ob der Hund es auch "gelernt" hat oder nie zu anderen Hunden durfte...

    Dass ich meinem Hund nicht in den Kopf schauen kann ist klar, aber so wie er sich gibt habe ich schon das Gefühl, dass er sich wohl fühlt, habe da schon andere Hunde gesehen, die schaun dann ein bisschen anders in die Welt...!


    Naja, klar ich integriere ihn ja auch, und lasse ihn zu uns Menschen, ich sperre ihn nicht weg oder so...!


    @ SirJack : Bei der Polizei werden die Hunde fast immer in die Zwinger gesperrt wenn sie nicht im Einsatz sind, zumindest auf dem Revier und dort haben die Hunde nichts was sie sehen können, denn diese Zwinger sind rundum verschlossen oder sind sogar irgendwo im Gebäude...

    Hallo JacysCab


    Mir war im vorhinein bereits klar dass ich den Hund nicht in die Wohnung nehmen kann, was aber kein Problem darstellte, denn mein Hund wurde zuvor ebenfalls NIE in einer Wohnung gehalten, dass kennt er nicht und er fühlt sich auch nicht wirklich wohl, hatte ihn auch schon drinnen, jedoch geht er immer zur Türe und möchte lieber nach draussen...


    Zudem habe ich mir den Hund nicht angeschafft um nur mit im Gassi zu gehen... wenn ich nur Gassi gehen würde würde ich wohl kaum täglich ca. 2 Stunden mit ihm spazieren gehen, Unterordnung machen und Versteckte Sachen suchen... mal ehrlich - es gibt viele die mit Ihren Hunden weniger machen, schaut euch doch mal in eurer Umgebung um...?!
    Zudem gehe ich wöchentlich ins Training und ca. 2 Tage in der Woche ist er mit mir auf der Arbeit - es versteht sich er arbeitet mit mir, also Bewachungsdienst...!


    Dass er bellt wenn Motorfahrzeuge wegfahren konnte ich ja nicht im vornhinein wissen...! Habe ich auch nicht gefragt als ich meinen Hund kaufte...!


    Wollte dies nur mal klarstellen, ich habe das Gefühl einige von euch meinen ich hätte meinen Hund nur um in den Zwinger zu stellen sprich anzubinden...! Dem ist wirklich nicht so, ich verbringe neben dem laufen und der UO etc. und dem Training täglich auch noch Zeit mit ihm, wenn ich draussen bin oder im Garten oder zu einer Kollegin gehe oder ähnliches ist er immer dabei...


    Hoffe ihr versteht dies nun ein bisschen besser...


    gruss Sara

    Vielen Dank für eure Tipps und eure Erfahrungen...
    Bin zwar nicht immer der gleichen Meinung aber schliesslich kann jeder denken was er will und wir leben ja hier in einem Land wo man seine Meinung auch preisgeben kann.


    Auf jedenfall werde ich meine eigenen Versuche weiter probieren, mit dem Sichtschutz und dem zurufen wenn er bellt, dass kann ja auch ein anderer Bewohner vom Haus machen, wenn ich nicht da bin.
    Denn so habe ich innerhalb der letzten 2 Wochen die grössten Fortschritte erzielen können.
    Ansonsten werde ich zur Zeit noch nicht viel ändern, schliesslich ist mein Hund zufrieden so wie es ist. Schliesslich muss er nicht alle 5 min. bellen, sondern es hält sich in grenzen, dass sind vielleicht 10 mal am Tag... und das dauert dann auch nicht so lange, ein Auto ist ja schnell um die Ecke...!


    Falls aber jemand noch gute Infos oder tipps oder ähnliches hat, kann er sich gerne melden!!

    Hallo Iris und Berny


    Vielen Dank für die Info!
    Das habe ich auch schon versucht, ein Sichtschutz habe ich am Zwinger bereits angebracht, am Anfang hat es etwas genützt, das heisst er hat nicht mer so extrem gebellt aber in der Zwischenzeit hört er einfach noch besser hin und beginnt dann wieder zu bellen.
    Wenn ich aber mit Ihm im Garten bin, dann bellt er nicht also auch wenn ich Ihm aus dem Fenster zu rufe oder raus gehe dann kann ich ihn meistens zum aufhören bewegen. Aber ich bin halt nicht immer am Fenster oder an der Türe startklar - ist ja nicht möglich! aber wirklich eine deutliche Verbesserung habe ich mit dem noch nicht hingekriegt, warschienlich weil er weiss dass ich nicht immer was sage sondern nur zwischendurch?!


    Ins Haus kann ich ihn nicht nehmen, weil ich nur ein 1 Zimmerstudio habe und dort einfach zu wenig platz ist, habe es am anfang probiert, aber da fühlt er sich nicht richtig wohl, es ist einfach zu eng...!


    gruss sara

    Hallo BigJoy


    Dass habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, dass er denkt er vertreibt sie mit dem Bellen, wie ich auch schon dachte er sagt mit dem bellen "tschüss" denn während dem bellen ist er vielfach am wedeln - somit hat er gefallen daran...


    ich gehe im Durchschnitt ca. 1.5 - 2 Stunden spazieren am Tag (manchmal auch joggen od. biken), mache zusätzlich fast täglich Unterordnungsübungen und Suche im Gebäude versteckte Spielzeuge, einmal in der Woche gehe ich noch in den Schutzdienst.


    Bei Regen ist er dann somit die übrige Zeit im Zwinger ausser wir gehen sonst noch irgenwo hin oder unternehmen was und bei schönem Wetter ist er dann über die Nacht im Zwinger und Tagsüber an der Gartenflex, ist aber nicht so dass er alleine ist, denn es läuft immer wieder jemand an ihm vorbei und dann erhält er auch Streicheleinheiten, sei es der Bauer neben unserem Haus oder ein anderer der ca. 5 Bewohner von unserem Haus.


    gruss sara

    Hallo Aedan


    Naja, ich weiss es sind nicht alle begeistert von so einer Haltung, nur ist es mir LEIDER NICHT MÖGLICH meinen Hund ins Haus zu nehmen, und einfach frei draussen laufen zu lassen und das Risiko einzugehen dass er plötzlich auf die Strasse läuft möchte ich nicht. Da ich nicht 24 h draussen sein kann ist er halt in der Zeit wenn ich arbeiten gehe oder im Haus bin im Zwinger, was aber nicht heisst, dass es ihm dort nicht gefällt, denn er spielt dort ebenfalls mit seinen Spielsachen und er geht immer freiwillig und gerne in den Zwinger, denn er kennt auch nichts anderes er war von klein auf immer in Zwingerhaltung.


    Klar möchte ich Ihn soviel wie möglich um mich haben, mache ich auch, am morgen gehe ich spazieren, am mittag, am Nachmittag und am Abend... und wenn ich Wochenende habe bin ich fast immer mit ihm unterwegs, es ist nicht so dass er 24 Stunden im Zwinger ist im Gegenteil er ist so oft ich kann mit mir unterwegs.


    Aber wenn er dann halt mal nicht bei mir ist sondern im Zwinger oder an der Gartenflex, dann bellt er sobald ein Fahrzeug den Motor startet und das stört mich, nun würde mich wundernehmen, ob mir jemand ein Tipp geben kann, wie man sowas wieder weg bekommt...???


    gruss Sara

    Hallo zusammen


    Es geht um einen Schäferhund, welcher 4-jährig ist, er war bis 2 Jährig aber bei einem anderen Besitzer. Nun ist es so, dass er im Zwinger gehalten wird (etwa 10 x 3 Meter) darin sind 2 massive Hundehüten und ein Sandstreifen wie auch trockene Liegemöglichkeiten... bei warmem Wetter wird er auf die Wiese "gezügelt" wo er dann an einer Gartenfelxileine laufen kann.
    Leider muss er angebunden werden, da eine sehr befahrene Strasse gleich am Haus vorbei führt.


    Nun zu meinem Problem; sobald ein Auto oder noch schlimmer ein Motorrad den Motor anlässt und weg fährt bellt der Hund bis er das Mottarrad/ das Auto nicht mehr sieht. Dies aber nur wenn er im Zwinger, an der Gartenflex oder in der Autobox ist, sobald er sich frei oder an der normalen Leine bewegen kann gibt es keine Anzeichen mehr.
    Zur info noch, er fährt sehr gerne Auto, also er hasst diese Dinger nicht, sondern er liebt sie, dass er ins Auto steigen soll, lässt er sich nicht 2 mal sagen...!


    Ich hoffe man erkennt mein Problem bei dieser Schilderung und vielleicht kann mir ja jemand ein Tipp geben, wie ech dass weg bekomme, ist langsam aber sicher sehr närvig. Am Anfang war es noch nicht so extrem, aber mir kommt es vor, als ob es immer schlimmer wird.


    Gruss Sara

    Hallo Sabine


    Vielen Dank, hmm hoffe es ist nichts schlimmes, aber werde den TA sicher darauf aufmerksam machen, fit ist er ansonsten dass ist für mich ein bisschen verwirrend, er rennt umher wie sonst auch immer das passt für mich nicht ganz zusammen.
    Aber danke für Deinen Tipp, werde mal schauen was der TA meint.


    betreffend meinem PS werde ich mich gleich mal kurz mit deinem Tipp schlau machen!


    grüsse aus der momentan grauen Schweiz :(