Beiträge von bsmalinois

    Kira ronja
    Super Beiträge!! du triffst den Nagel auf den Kopf!!
    Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Nun ja es gibt wie überall immer zu allem positive und negative Ansichtspunkte.
    Jedoch müsst ihr uns nicht sagen wir würden die Zwingerhaltung in den Himmel ziehen – denn was macht ihr – ihr stellt eure Wohungshaltung in den Himmel und die Zwingerhaltung tief in den Boden...! Nun ja – jeder ist wahrscheinlich der Meinung seinem Hund das beste zu geben – klar! Sonst hätte man keinen Hund!
    Nun ja es ist eure Sache was ihr denkt – ihr könnte natürlich weiterhin auf uns rumhacken und immer mit den gleichen Argumenten kommen aber ich werde meine Hundehaltung trotzdem nicht ändern!
    Fakt ist:
    Mein Hund ist den ganzen Tag unter Aufsicht (Wenn auch nicht von mir) es wird ihm sehr viel Beachtung geschenkt und er bekommt immer wieder Besuch von Mitbewohner des Hauses...
    Nun ja hätte ich ihn in meinem kleinen Zimmer eingesperrt – wie es viele von euch eher für richtig halten würden – wäre er der ganze Tag (wenn ich ohne ihn am arbeiten bin) unbeaufsichtigt und hätte keinen Menschenkontakt... naja wenn euch das lieber ist – bitte könnt ihr gerne machen – ich aber nicht!
    Lieber halte ich meinen Hund im Zwinger er hat den ganzen Tag was zu sehen – bekommt Besuch und erlebt was als er den ganzen Tag in der Wohnung ist nichts sieht ausser die Möbel und zwischendurch auf den überstellten Balkon kann.

    Bollerkopp betreffend Winter – naja wirklich eine nicht sehr schlaue Frage – was macht ein Zwingerhund wohl im Winter... :headbash:
    ich würde sagen – er fühlt sich super wohl!!! :gut:
    Denn er hat eine super Unterwolle gebildet und ein dichtes Winterfell – in der Nacht kann er sich in die kuschlige Hütte verkrichen – naja was will man mehr als Hund!! Schliesslich fühlen sich diese bereits mehrfach erwähnten Hunderassen im kühlen so oder so wohler als im warmen sprich im sind im Winter lieber draussen als in der überheizten Wohnung! Naja dazu kommt noch dass es viele Wohnungshunde gibt die kein richtiges Winterfell machen und desshalb frieren sobald sie nach draussen gehen – finde ich also nicht wirklich toll!

    Ach ja noch so ein kleiner Input betreffend Heimtier:
    Bei uns im Tierschutzgesetz der Schweiz ist folgendes vermerkt:
    Als Heimtiere gelten Tiere, die aus Interesse am Tier oder als Gefährten im Haushalt gehalten werden oder die für eine solche Verwendung vorgesehen sind.

    Folgende Stichworte noch zur Bedeutung des Wortes Heimtier:

    Schwierig ist die Abgrenzung des Begriffes zu Tieren, die zwar in engen Kontakt mit Menschen, aber nicht oder nicht ständig in seiner Wohnung gehalten werden z. B. große Hunderassen oder Reitpferde.

    Das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Heimtieren, das 1987 beschlossen wurde, bestimmt in Artikel 1 den Begriff Heimtier folgendermaßen: „Der Ausdruck Heimtier bezeichnet ein Tier, das der Mensch in seinem Haushalt zu seiner eigenen Freude und als Gefährten hält oder das für diesen Zweck bestimmt ist.“[1]
    (Freude am Tier, Zierde, Interesse an Verhaltensweisen oder Züchtung der Tiere, Ersatz für Sozialpartner oder Spielgefährte für Kinder.)

    Naja ich finde die bereits mehrfach erwähnten Hunderassen welche in Zwinger gehalten werden - ist wohl somit gerechtfertigt!
    Denn dies sind wohl kaum Rassen die dafür gezüchtet werden um ein Ersatz für Sozialpartner zu sein oder gar Spielgefährte für Kinder... oder nehmt ihr das Pferd auch in euer Wohnzimmer? wohl kaum! das bleibt auch im Stall!!
    Ich könnte dazu noch mehr schreiben - aber ich nehme an diejenigen die mich verstehen wollen werden das auch können! =)

    Hallo Alina

    Über deine Anmerkung, dass mein Hund zu lange alleine ist, werde ich mich nicht mehr äussern...

    Zudem möchte ich dir gerne mal folgendes erkären:

    Denn:

    Zitat

    bsmalinois hat Folgendes geschrieben:

    .. und er hat ja auch reichlich genug sachen drinn...

    Heisst nicht gleich, dass du mir folgenden Link unter die Nase halten musst:

    Zitat


    https://www.dogforum.de/viewtopic.ph [...] 4&highlight=spielzeug

    Wer sagt, dass ich mit "reichlich Sachen drinn" (Vielleicht auch eine oberflächliche Bezeichnung)Spielzeug meine? klar - könnte sein, wissen tust du es aber nicht.
    Da du bereits negativ zu meiner Hundehaltung eingestellt bis, denkst du dann aber gleich dass ich schon wieder was mache was in deinen Augen negativ ist...
    Jedoch kann ich dir versichern, dass mein Hund nicht 100 Spielzeuge im Zwinger hat, denn mit reichlich Sachen drinn, meinte ich NICHT die Spielzeuge.
    Vielleicht fragst du beim nächsten mal nach, damit es klar ist wovon die ratsuchenden Leute sprechen...!

    Hallo

    Ich denke das merkst du sehr schnell, ich nehme an du bringst Sie jeweils wenn du zur Arbeit fährst?
    Wenn dein Hund sich freut und gerne mitkommt, denke ich wird er da wohl gut behandelt, falls er aber hinter dir herschleicht und nicht so wirklich da hin möchte, würde ich das vielleicht nochmal überdenken...

    Wenn er aber wirklich mit freudigem Gang "hintänzelt" und diese Dame auch begrüsst denke ich ist dein Hund da gut aufgehoben.

    Aber klar ist auch dass dies einige Tag geht bis er diese Dame gut kennt, nicht erwarten, dass der Hund gleich nach dem ersten Tag nichts lieber hätte als das, den er ist bestimmt sehr auf dich und deinen Freund fixiert.

    Naja, das wäre mein Vorschlag auf was du achten kannst, da du deinen Hund ja schlecht fragen kannst... ;)

    Meiner schnappt auch immer nach den Fiechern, wenn sie im um den Kopf fliegen... :-) das surren würde mich wahrscheinlich auch nerven, stell mir vor dass die Hunde das noch geflatter noch besser höhren... :/

    Jedoch habe ich raus gefunden, dass er Frösche nicht so wirklich einschätzen kann. Letztes mal auf dem Abendspatziergang war ein Laubfrosch auf unserem Weg, mein Hundi ist einfach vorbei gelaufen, dann hab ich ihn im mit dem Finger gezeigt, alles er dann so schön am beschnupern war, sprang der Frosch auf... naja mein Hund dann auch, hat sich gleich erschreckt, danach das ganze nochmals naja und dann fand er das nicht mehr ganz so - ist dann weiter gelaufen :D

    Nein, es sind generell alle Motorfahrzeuge, welche von unserem Grundstück weg fahren, das sind nun mal 4 Wohnparteien und die haben halt auch mal Besuch...
    Dann bellt er einfach sobald die Person im Auto ist und den Motor anlässt, sobald das Fahrzeug weg ist, ist wieder alles i.O. dann könnte man meinen er hätte gerade eben nicht gebellt...

    Naja, kann sein dass er einfach immer mit möchte weil er Angst hat was zu verpassen oder so, ich weiss halt auch nicht was in den ersten beiden Lebensjahren von ihm war, da erhalte ich keine Infos, vielleicht wurde er so mal im Stich gelassen oder ähnliches...!

    Aber werde mal ein Wochenende mit Ihm fleissig trainieren und sehen was es bringt.

    Denn ansonsten ist er sehr zufrieden er spielt mit den Spielsachen, wenn gerade niemand neben ihm ist, kann er sich super selber Beschäftigen und spielt mit dem Kong oder ähnlichem also wirklick kein Problem und jeder der vorbei läuft geht zu ihm krault ihn und somit hat er durch den ganzen Tag sicher mind. jede Stunde eine Streicheleinheit! :-)

    Das Bellen ist ja auch nicht unaushaltbar, aber es wäre halt einfach schön wenn ein Auto oder Motorrad wegfahren kann ohne dass er jedesmal bellt...! schliesslich ist es vorallem am Morgen und mittag der Fall wenn die Leute zur Arbeit fahren ansonsten ist er sehr ruhig...!

    Hmm ich denke nicht, denn er sieht die Personen welche dann ins Auto steigen jeweils vom Haus weglaufen, deshalb denke ich nicht, dass er meint dass ich gehe...

    Er bellt aber nur wenn ein Auto weg fährt, wenn eins kommt dann interessiert in das sozusagen überhaupt nicht, er schaut zwar aber macht kein bellen, kein winseln nichts...! :-)

    Ich kann mir auch vorstellen, dass er einfach "neidisch" ist, denn er fährt sehr gerne Auto und ich gehe auch viel mit dem Auto irgendwo hin um zu spazieren.
    Wenn er ins Auto muss, mag er jeweils kaum warten bis die Box offen ist, also nicht falsch verstehen er bleibt ruhig sitzen aber er lässt die Box nicht aus den Augen, und wenn die Box offen ist, dann gehts es Blitzschnell und er liegt drinn... :-)

    Hallo Kira.Ronja, super, werde mich im Verlauf des Tages bei dir mal per Mail melden...! :-)
    Naja ich bekomme auch immer viele postive Anmerkungen zu meinem Zwinger, viele die mich kennen meinen immer dein Hund hat ja ein Paradis, dieser Zwinger ist ja grösser als mein Zimmer o. ä. ;-)
    Ist ja auch viel grösser als die Vorschriften es vorgeben... und er hat ja auch reichlich genug sachen drinn...

    Nun noch zu den Leuten die der Meinung sind, dass mein Hund unterbeschäftigt ist und nun den Garten oder das Haus bewacht. Ich finde nicht dass man das Bellen als bewachen beschreiben kann...
    DENN er bellt nicht alles an was sich bewegt oder alles was näher kommt oder alles was er nicht kennt, es kann kommen wer will, es kann jedes Auto zufahren, jede Person zulaufen, jede Katze an ihm vorbei streichen, jede Person kann mit ihm reden - da bellt er NIE, er bellt NUR dann, wenn ein Motorfahrzeug vor dem Haus den Motor anlässt und weg fahrt, wie im ersten Beitrag beschrieben...

    Nun ja ich werde wie bereits in vorhergehenden Beiträgen beschrieben werde ich mal testen ob sich die Ratschläge positiv auswirken mit dem "Wochenendtest" :-) Werde dann mal schreiben wie es verlaufen ist etc....

    Naja im Voraus kann ich schon mal sagen, ich werde von heute auf morgen nicht umziehen, werde meinen Hund nicht ins Haus nehmen und ich werde voraussichtlich nicht mehr Zeit investieren können... gerne kann ich sonst auch noch einen Tagesablauf hier rein schreiben, dann könnt ihr mir noch sagen wann ich was einbauen könnte... was der von euch gesagten Unterbeschäftigung entgegenwirken könnte. Obwohl ich eigentlich wirklich der Meinung bin, dass ich viel mit meinem Hund mache, er den ganzen Tag beaufsichtigt ist (nicht von mir) und es warschienlich viele Hunde gibt die nicht so viel Bewegung haben den ganzen Tag...!

    gruss Sara

    Vielen, vielen, vielen Dank kira.ronja !!!

    Also meinst du wenn ich das Auto am laufen habe und er bellt, soll ich nicht rufen oder ähnliches sondern einfach mal abwarten?
    Ich bin nicht sicher ob er dann aufhört, aber was meinst du wenn ich ihm bei den ersten Versuchen zurufe und wenn er dann so etwa 20 Sekunden ruhig ist das Auto abstelle und ihn lobe?
    Wenn das klappt würde ich dann auf das bellen nicht reagieren und abwarten bis er dann von alleine aufhört?

    Ist das etwa so wie du das meinst?
    Bin dir sehr dankbar für deine Hilfe.

    Mein Hund geht also auch sehr gerne in seinen Zwinger ohne dass ich etwas sage geht er nach dem Spaziergang rein und auch sonst ist er sehr zufrieden spielt mit seinen Spielsachen und schaut dem Bauern zu oder ähnliches... er macht wriklich einen sehr zufriedenen Eindruck ebenfalls wenn er im Garten ist...

    kira.ronja, noch eine Frage, du hast geschrieben, dass du deine Hunde ebenfalls im Zwinger hälst, darf ich vielleicht mir dir per Mail mal ein bisschen "die Werte" austauschen was du mit deinen Hunden noch so machst und wie dein Zwinger aussieht etc. würde mich wunder nehmen... denke aber, dass es einfacher ist wenn wir das vielleicht per Mail machen könnten ohne dass dauern Vorwurfsbeiträge dazwischen kommen...

    Das mit der Fresslust kommt bestimmt noch..
    Vielleicht fühlt er sich gestresst und deshalb frisst er nicht, bleib doch mal in der nähe so etwa 2 Meter Abstand zu ihm, so vermittelst du ihm das Gefühl dass du die Umgebung im griff hast und er beruhigt fressen kann... ;-)
    Ansonsten denke ich kommt es bestimmt noch wenn er sich richtig eingelebt hat und wohl fühlt, manche Hunde haben da etwas länger.

    Betreffend dem spielen, ich würde es schon toll finden wenn ein Hund spielt, meiner mag natürlich auch nicht jedes Spielzeug gleich doll, aber ich finde es super, dass du das mit dem Leckerliball probierst, gib doch dann eine Rückmeldung wie es klappt.

    Ich würde ihm ein Futterball oder ähnliches kaufen, wo wenn Futter rauskullert wenn er mit dem Teil spielt, nebenbei würde ich das Futter einwenig reduzieren, es versteht sich natürlich, dass du ihm nicht etwa kein Futter mehr gibst, einfach ein bisschen weniger.
    Somit hat er noch ein bisschen Resthunger und wenn du ihm zeigst, dass aus dem Ball Futter kullert wenn er diesen bewegt, wird er das bestimmt machen...
    So würde ich das langsam aufbauen, mit der Zeit wenn das mit so einem Futterball gut funktioniert, würde ich dann mal einen ähnlichen Ball nehmen ohne Futter ihn so zusagen "austricksen"...

    Ansonsten wüsste ich gleich keine andere Idee, aber ich denke mit dieser Variante kannst du ihn bestimmt gut ködern und er wird bestimmt auch den Spass daran finden...!

    Gruss Sara