Beiträge von Sundri

    Wenn der Doodle gezüchtet wird,also nicht immer aus verschiedenen Rassen ein Mischling gezeugt wird, dann mag das mit dem FCI hinkommen.... dazu müsste das aber mal in Angriff genommen werden, nicht von einigen sondern von vielen. Das wäre ein Anfang. Ein Verein, ein Ziel und dann viel Wissen über alles was man braucht.... dann kann das ein Rassehund werden, das dauert seine Zeit und so entstehen eben auch neue Rassen, gegen die nichts spricht.

    Ach was, ein Ups Wurf.... das kenn ich vom Dorf auch, "ich hab ne nette Hündin und möchte Welpen, mir gefällt Dein Rüde, darf er mal?" Kann man züchten nennen.... die Hunde sind auch untersucht, gesund und haben Papiere.

    Sundri

    Ich bin völlig außer mir.... hab ich grad meinem Anwalt geschrieben:

    Allerdings hab ich eben einen Vorfall mit Vater, seiner Dogge und dem Hermespostboten gehabt, der mich einfachvollkommen erschüttert.

    Gegen 19 Uhr klingelt es, ich gehe zur Tür und sehe den Boten am Tor, bitte ihn zu meiner Haustür zu kommen. Ich bemerke erst jetzt, das Vater mit seinem Hund draußen ist, Wira wufft und er bestätigt sie. Sie rennt bellend vor, auf den Boten zu. Der bleibt verängstigt stehen, ich brülle den Hund an und der stoppt und geht zu Vaterz urück. Dieser schickt ihn tatsählich wieder vor und wird mir gegenüber laut, "Wira habe hier zu wachen und aufzupassen und da habe ich nicht reinzureden." Ich nehme das Paket an, entschuldige mich und sage Vater "Du weißt genau, das Du jeden zu mir lassen musst, der etwas von mir will" Er antwortet, das sei nicht so und der Bote habe hier nichts zu suchen, das sei sein Grundstück und es würde ihm nichts passieren, bliebe er draußen.

    Der Bote ist inzwischen geflüchtet.

    Vater murmelt etwas von "Zaun bauen" und "Ruhe haben" - was uns ja nicht helfen würde, derweil wir keinen eigenen Zugang haben.

    Ich schreie ihm (okay, hab mich provozieren lassen) "Du garstiger alter Mann" hinterher. Ich bin geschockt und zittere am ganzen Körper. Nie hätte ich vermutet, das er Wira gegen einen Menschen schickt.

    Und ich sehe jetzt einen absoluten Handlungsbedarf, schnellstmöglich - DAS darf nicht wieder passieren. Welche Möglichkeiten haben wir?

    Eine 65 Kg Dogge kann gefährlich werden, das geht gar nicht....

    Sundri *totalverzweifelt*

    Leute wie Sundri, Grinsekatze1 usw. raffen einfach nicht das man als Doodle Interessent eine bestimmte Mischung sucht und nicht eine willkürliche und das es dafür eine gezielte verparung braucht.


    Hast Du Dir tatsächlich die Eltern angesehen und Dich über die Linien und den Charakter erkundigt? Um dann zu hoffen, das ein von Dir gewünschtes Ergebnis entsteht?

    Ich zweifele an, das jemand aus der Verpaarung unterschiedlicher Rassen eine gültige Vorhersage treffen kann, wie sich die Welpen entwickeln.

    Sundri

    P.s. ach so eine Mischung wie meinen Lucas oder Diego würde ish sofort wieder nehmen, aber eben nicht herstellen.

    Menschen sind ja doch etwas ganz anderes, da von Mischlingen zu sprechen hat schon was sehr abwertendes.

    Oh, da verstehen wir uns falsch, ich bin nicht vehement gegen Doodle und wie sie alle heißen. Ich bewundere diese Marketingstrategie aus einem Nichts etwas Kostbaren zu machen.

    Und bitte, ich will damit nicht sagen, dass ein Doddle ein Nichts ist, es geht rein um die Vermarktung und Aufwertung von Mixen.... Clever und erfolgreich.

    Für mich ist ein Doodle einfach ein Mischling, nichts weiter.... früher wurden solche Hunde an der nächsten Straßenecke verschenkt (als ich Kind war, kam das öfter vor) heute bekommen sie einen schicken Namen und werden teuer bezahlt.

    Nur versteh ich einfach nicht, warum deren Besitzer nicht einfach zugeben können, das sie nen Mix haben, einen netten, tollen Hund, ein wunderbares Tier, so wie immer gewünscht, aber eben einen Mix? Ich kenn einen Besitzer mit IrishDoodle, der sagt`s "klar ist das ein Mix, aber einer den ich SO wollte und das war alles was ich wünschte und deshalb hab ich ihn gekauft" Okay.... der wäre aber nie sauer, käme jemand daher und sagte "was ein hübscher Mischling" der würde lächeln. Während man hier Fässer öffnet.

    Das kann doch nur am Geld liegen, weil ich kenn kaum jemanden, der für seinen Mix Geld und ich mein wirklich Geld, bezahlen wollte. Ich hab durch Zufall zwei Hunde gleicher Mischung (nacheinander), beide sehen sich extremst ähnlich und unterscheiden sich vom Wesen total.... ich würde so einen Mix sofort wieder nehmen, trotz Überraschung, aber ich käme niemals nicht auf die Idee, sie bewusst zu ziehen.

    Sundri

    P.S. ne Ahnentafel könnt ich auch drucken, was wäre sie wert?

    Aus den Ahnen der Rassehunde gezogen und der Rest ist dann als Blankoformular dazwischen geschoben. Kein Zuchtbuch, keine Registrierung und wer garantiert für die Wahrhaftigkeit?

    Die Eltern haben einen nachvollziehbaren Stammbaum, die Welpen nicht mehr.

    Und sie werden auch keinen bekommen.

    Wenn man eine neue Rasse kreieren will, ist das etwas anderes, aber bei der ganzen Doodelei will das ja niemand. Und, seien wir ehrlich, wurde auch schon gesagt, die guten Hunde, die wesensfesten und die dem Standart entsprechen, die gehen doch wohl eher nicht in die Doodleproduktion. Hier braucht`s eben keine Zuchtzulassung, nur Stammbaum und der sagt dann auch nicht immer alles.

    Sundri *stolzeBesitzerineinesMixesmitLöwenherzderimmereinMixbleibenwird,wennaucheinganzBesonderer*

    Nun ja, das ist am Ende recht einfach:

    "Wer nicht will, der findet Gründe und wer will, der findet Möglichkeiten" und auf welche Seite man sich stellt, bleibt jedem überlassen.

    Da haben wir es aber auch, er liest Ahnentafeln..... die es für Mischlinge nie geben wird, erklärt sich dann auch von selbst, oder?

    Sundri

    Moin,

    heute hab ich die Dogge eingefangen und kurz an einen Baum gebunden, Vater war zwar nett und meinte zum Paketboten "die tut nichts" (er hatte Besuch da) und der meinte dann "aber ich hab sooo Angst" - nun ja, ging schneller als gedacht und ich konnt sie wieder laufen lassen, ich glaub aber auch, Vater hat das gar nicht mitbekommen.

    Morgen kommt der Schiedsmann, erst einmal zu mir, weil wir den Antrag stellen werden, mal sehen, wie sich die Dinge entwicklen. Mein Anwalt schläft, ich muss mich mal erkundigen, wie ich das machen muss, wenn ich den Anwalt wechseln will, seit Montag hat er sich nicht gemeldet, obwohl ich ihm ein langes Mail mit ausdrücklicher Bitte "das Ganze zügig zu gestalten, weil wir das so schwer aushalten" geschrieben hab. Morgen ist Freitag, bis der dann ins Tun kommt, ist eine Woche vergangen ohne etwas. Denn den Schiedsmann hab ich angerufen.

    Da hätt ich mir gewünscht, das er ehrlich ist und gesagt hätte "also Nachbarschaftsstreit, ja, nein, meine Kapazitäten sind eingeschränkt" Hätte ich nen anderen gesucht. Wir wollen das kkap halten, kurz-knapp-präzise und kein wochenlanges Gezeter veranstalten.

    Die Nachbarin hat mir grad gesagt "aber Gericht?! Haltet doch mal still, damit sich das Ganze beruhigt." Wie stellt sie sich das vor, nach diesen Worten? Und ich hab gesagt, es täte uns unendlich leid, aber wir müssten das durchkämpfen, weil wir so nicht leben wollen und weil wir so weder verkaufen, noch vermieten können. Tja.... aber nein, den Vater verklagen? Da frag ich mich doch, was sollen Kindern ihren Eltern alles durchgehen lassen und warum?

    Ich hoffe auf den Schiedsmann, aber ich vermute eher, er wird das Scheitern lassen.

    Sundri

    Nun, ich glaub durchaus, das man unterscheiden muss.... der Hund meiner Mum dachte dann immer "isch bin die King von die ganze Ding" und drehte völlig frei - wenn es dem Hund Schutz bietet - ist das etwas Anderes. Natürlich...

    Soweit aber sollte man seinen Hund kennen, das man weiß, wie man ihm hilft.

    In diesem Fall glaub ich, wenn sich in der einen Woche nichts verändert hat, dann muss man halt sehen, was wie geht und möglich ist, aber in keinem Fall sollte der Kleine dann auf dem Schoß sitzen und kläffen oder knurren dürfen, das würde ihn bestärken, meiner Meinung nach jedenfalls.

    Ist auch die Frage, ob er wirklich Angst hat oder ob er aus anderen Gründen kläfft?

    Sundri

    Moin,

    ich find das auf den Arm nehmen von kleinen Hunden brandgefährlich, das mag aber drinnen wohl mal gehen, wenn es denn auch Sicherheit bietet?

    Meist aber interpretieren die kleinen Hunde das anders, nämlich "oha mit Frauchen bin ich ganz sicher stark" - meine Mum hat ihren Hund auch immer auf den Arm genommen, wenn große Hunde kamen und sie wurde genau dadurch - mehrfach gebissen. Der Kleine machte auf dem Arm Terror, er fühlte sich groß und stark und der Große dachte sich "moment mal....."

    Nun ist der Hund schon 7 und es ist fraglich ob man so ein eingefahrenes Verhalten in kurzer Zeit trainieren kann? Wenn innerhalb einer ganzen Woche keine Veränderung eingetreten ist, kann es auch etwas Anderes als Angst sein? Sie müsste ja gemerkt haben, das ihr nichts passiert? Ich find am Ende eben auch, das ist schlechtes Benehmen, sie hat nicht zu bellen... schon gar nicht derartig. Steht ihr nicht zu.

    Von daher wäe ich wohl geduldig und würde ihr evnetuell einen Platz anbieten, der fern von dem Zusammensein ist. Wie schön, dass das Boxerchen sooooo geduldig ist. Alle Achtung.

    Sundri