Ich hab ja nun auch einen Garten.... übernommen und beschlossen, das ich dies Jahr erst mal nichts mache... sondern nur hinschaue, was wo wächst und wie.
Dabei finde ich so allerlei wunderbare Dinge, roten Mohn (die große Art), unterschiedliche Pfingstrosen, Rosen sowieso, sehr viele..., zwei Kamelien, wobei die eine im Winter sehr gelitten hat. Buchbaumhecken, leider mit großen Lücken aus abgestorbenen Büschen. Ein "Wäldchen" das von gestapeltem Altholz wild umgeben ist, darinnen wächst mein Bärlauch, Sieht grad wunderschön aus, da er voll blüht, ein Sternenmeer. Gingko, noch sehr klein, ein Kräutergärtchen.... ich weiß noch nicht, was da alles wächst.
Roter Fingerhut blüht in den Erdbeeren, Goldregen an der Ecke, viele kleine, leider sehr verschnittene Fliederbüsche rund herum, sehr alte Obstbäume, ich schätze die sind so alt wie unser Haus, von 1936 ungefähr. Und ein Blauregen,out of Control, dem gehts in jedem Fall dies Jahr noch ans Leder. Ein Binbaum, noch recht jung und Pflaumenbäume, mal sehen, welche Sorten. Und dazu ein Meer von anderen blühenden Büschen, die ich nicht benennen kann. Ein kleine Kirsche haben wir selbst gepflanzt, mein Liebster wünschte sich immer einen Kirschbaum und der, der hier steht, sieht eher aus wie eine Schattenmorelle.
Vor der Terrasse ein kleiner Teich, der wollte ich als erstes weg machen, und sehe nun, nach den Sumpfdotterblumen, die mein Herz erfreut haben, das ein oder andere rundherum wachsen, es blüht. Keine Ahnung was alles, aber es sieht schön aus. Macht nur viel Arbeit, da er egentlich zu sehr bewachsen ist und dann zu klein, ich musste jetzt im Mai schon Wasser nachfüllen. Aber natürlich, all meine Vögelchen nutzen ihn als Badeplatz.
Johannisbeerbüsche zuhauf, mal sehen, welche es werden, ich hoffe eher auf rot oder weiß, schwarz ist nicht so unser. Waldmeister und noch so einiges Grüne, wo ich keine Ahnung hab, was das einmal wird.
Gepflanzt hab ich dies Jahr nur ein paar Narzissen (aus Töpfen ins Freie) und Erdbeeren. Eine alte Sorte, eine gut tragende und weiße, auf die bin ich besonders gespannt.
Und dazu ein Meer von Vergissmeinnicht und eine Kletterrose, die unsere Vorbesitzer in die großen Tannen haben wachsen lassen, die ist sicher fast 5 Meter hoch - bin gespannt, wie es aus sieht, wenn die Tanne blüht. Und natürlich Stockrosen, ich liebe Stockrosen, davon hab ich mir immer welche vor unserem Haus gewünscht.
Und, immer wenn ich meinen Garten durchwandere finde ich etwas Neues...... mein Salbei beginnt bald zu blühen, bin sehr gespannt darauf, wie er ausschaut. Die Maiglöckchen verblühen grad. Hier und dort wächst Sommerflieder und die ein oder andere Hortensie.
Sundri *bezaubert*
P.S. und es gibt abgelegene Ecken für wilde Kräuter und auch für Brennesseln, die dürfen stehen bleiben, für die Sommervögelchen und ihre Brut. Wilder Garten halt.